dann würde ich auch def nicht mehr in mein schwabenleder passen..Mari hat geschrieben:Bundy hat geschrieben:
Ergo kann man dem rr-enthisiasten nur raten, möglichst NICHT schwanger zu gehen...
das wäre fatal![]()
![]()
R6 Cup Fankurve 2010
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- rr-enthusiast Offline
- Beiträge: 907
- Registriert: Dienstag 28. August 2007, 16:10
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Most, Aragon, Brno
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Suche neuen Schutzengel, meiner ist nervlich am Ende!
______________________
http://www.Roland-Noack.de
http://www.Motrenalin.de
______________________
http://www.Roland-Noack.de
http://www.Motrenalin.de
- rr-enthusiast Offline
- Beiträge: 907
- Registriert: Dienstag 28. August 2007, 16:10
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Most, Aragon, Brno
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
worauf stolz? nach meinem sturz sah meine schwabenleder doch recht gef**** aus.. und jetzt sieht sie fast aus wie neu!.. echt respekt an schwabenleder.. hätte ich niemals gedacht dass die wieder so gut aussieht..Tead hat geschrieben:.... in den du jetzt schon fast nicht passt. Aber Stolz kannst du sein!
Suche neuen Schutzengel, meiner ist nervlich am Ende!
______________________
http://www.Roland-Noack.de
http://www.Motrenalin.de
______________________
http://www.Roland-Noack.de
http://www.Motrenalin.de
@rr> Der kleine Tead meinte "KÖNNTEST" du sein - wenn du denn schwanger wärst...Tead hat geschrieben:.... in den du jetzt schon fast nicht passt. Aber Stolz kannst du sein!
- Stempelbremse Offline
- Beiträge: 268
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 14:32
- Wohnort: Ronneburg
Nun aber mal schluss mit dem gefährlichen Halbwissen.Mari hat geschrieben:Würde mal tippen es ist eine Mischung aus beidem, Trainingsmangel und Kapaltunnelsyndrom.
Der Muskel wird besser durchblutet durch die Anstrengung und dadurch ein wenig dicker und dann kommt das andere dazu.
Sicher ist ein KTS möglich würde aber zu nächtlicher Unruhe, Kribbeln, Taubheitsgefühl und Kraftminderung, vor allem in Ruhezuständen, führen. Die Symptome treten in der Hand auf können auch ziehende Schmerzen bis in die Schulter sein.
Bei Krämpfen kommt es in der Regel zu Durchblutungsstörungen. Eine Sonographie wäre neben der Neurographie eine empfehlenswerte Untersuchung, bzw. eine Laborkontrolle der Magnesiumwerte könnte nützich sein.
P.s. KTS in der Schwangerschaft ist normal wegen der Hormonveränderung.
Aus Hackepeter wird Kacke später
Sollte jemand, durch meine Vermutung, zu Schaden durch "gefährlichen Halbwissen" gekommen sein, bitte ich natürlich höflichst um Entschuldigung. Schadensersatzansprüche sind dann mit meinem Anwalt zu klärenStempelbremse hat geschrieben: ...
Nun aber mal schluss mit dem gefährlichen Halbwissen.
- Stempelbremse Offline
- Beiträge: 268
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 14:32
- Wohnort: Ronneburg
- Marc#7 Offline
- Beiträge: 4997
- Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Sowas macht immer wieder Mut!Stempelbremse hat geschrieben:Man glaubt es kaum aber es gab schon Chirurgen die haben ein KTS operiert obwohl es keins war. Nur weil der Pat. gehört hatte es könnte eins sein. Ohne zu Messen wurde wild drauf losgeschnitten. Klingt komisch ist aber so.
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
- rr-enthusiast Offline
- Beiträge: 907
- Registriert: Dienstag 28. August 2007, 16:10
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Most, Aragon, Brno
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
danke für die warnung, aber ich werde das natürlich ausführlich untersuchen lassen. 
Suche neuen Schutzengel, meiner ist nervlich am Ende!
______________________
http://www.Roland-Noack.de
http://www.Motrenalin.de
______________________
http://www.Roland-Noack.de
http://www.Motrenalin.de
-
- wilfried Offline
- Beiträge: 191
- Registriert: Freitag 9. Februar 2007, 21:33
- Wohnort: Erkenbrechtsweiler
Kann da auch ein Lied davon singen.
Mein Sohn hatte die letzte Saison die gleichen Probleme wie Roland.
Das ging bis knapp zur Rennmitte, dann wurde der rechte Arm taub und gefühllos und hat sich total verkrampft.
4 Ärzte und 4 verschiedene Diagnosen. Von Wachstumsstörungen, Überanstrengung, Tennisarm bis Karpaltunneldingsbums.
Gott sei Dank haben wir keinem geglaubt.
Dann hat es Einer richtig diagnostiziert und auch gleich die richtige Klinik empfohlen.
Thoracic outlet Syndrom. Kurz auch TOS genannt. Jetzt bloß nicht lachen. Kann jeder auf Goggle nachlesen.
Dabei wird ab einer gewissen Armstellung (wie sie vorzugsweise beim Motoradfahren ist) die Armarterie im Schultergelenk abgequetscht.
Kommt oft vor bei muskulösem Schulterbereich)
Problembeseitigung erfolgt durch operative Entfernung der obersten Brustrippe.
Tim wurde an Weihnachten die rechte oberste Rippe entfernt.
Der Arzt sagte aber, daß er über kurz oder lang auch links die Probleme bekommt.
Jetzt beim 1. Lauf am Lausitzring rechte Seite keine Probleme, links taub, gefühllos und verkrampft, so daß er in der 11. Runde aufgeben mußte.
Er wird sicher kurzfristig die linke Seite auch noch machen lassen.
Dies einfach als Info, daß nicht alles Karpaltunnel ist, was nach Karpaltunnel aussieht.
Mein Sohn hatte die letzte Saison die gleichen Probleme wie Roland.
Das ging bis knapp zur Rennmitte, dann wurde der rechte Arm taub und gefühllos und hat sich total verkrampft.
4 Ärzte und 4 verschiedene Diagnosen. Von Wachstumsstörungen, Überanstrengung, Tennisarm bis Karpaltunneldingsbums.
Gott sei Dank haben wir keinem geglaubt.
Dann hat es Einer richtig diagnostiziert und auch gleich die richtige Klinik empfohlen.
Thoracic outlet Syndrom. Kurz auch TOS genannt. Jetzt bloß nicht lachen. Kann jeder auf Goggle nachlesen.
Dabei wird ab einer gewissen Armstellung (wie sie vorzugsweise beim Motoradfahren ist) die Armarterie im Schultergelenk abgequetscht.
Kommt oft vor bei muskulösem Schulterbereich)
Problembeseitigung erfolgt durch operative Entfernung der obersten Brustrippe.
Tim wurde an Weihnachten die rechte oberste Rippe entfernt.
Der Arzt sagte aber, daß er über kurz oder lang auch links die Probleme bekommt.
Jetzt beim 1. Lauf am Lausitzring rechte Seite keine Probleme, links taub, gefühllos und verkrampft, so daß er in der 11. Runde aufgeben mußte.
Er wird sicher kurzfristig die linke Seite auch noch machen lassen.
Dies einfach als Info, daß nicht alles Karpaltunnel ist, was nach Karpaltunnel aussieht.