Zum Inhalt

IXS Lederkombis,taugen die was???

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • wimme Offline
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von wimme »

Meine mittelpreisige IXS von der Stange hat einen Highsider zwar nicht verhindert (warum eigentlich nicht, das wär doch ein Bomben-verkaufsargument :twisted: )

Aber die Kombi sah danach nur abgeschürft auf, alle Nähte noch heil. Insofern war ich happy.

Blöd nur, daß bei mir Schulter und zwei Bänder entzwei gingen (Tossy 3 bzw. AC Rockwood IV). Das Theater mit dem Beweglich-Werden danach kennen ja einige von uns :wink:
Wimme#19
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

rufer hat geschrieben:In der Preislage würde ich kein IXS Kombi mehr kaufen!
habe auch nur schlechte Erfahrungen mit IXS und deren Lederfetzenflickerei-Kombis gemacht (offene Oberschenkel- und Gesässnaht, weil nicht doppelt genäht). Preisklasse im Jahr '99 waren 1400 DM - also nicht gerade günstig.

Besonders der anschließende Kundenservice (welcher Service?) hat mich dann dazu gebracht nie wieder ein IXS Produkt zu unterstützen.
  • Mr.Green Offline
  • Beiträge: 329
  • Registriert: Montag 30. April 2007, 18:25
  • Wohnort: bei München

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Green »

Ich habe meinen IXS in Rijeka umfangreich getestet und für sehr gut befunden!!!
Ach, da fällt mir ein, ich hab ihn am Pann auch schon getestet. Auch gut! ;-)
Geht ned gibts ned!!!
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Spatz hat geschrieben: Besonders der anschließende Kundenservice (welcher Service?) hat mich dann dazu gebracht nie wieder ein IXS Produkt zu unterstützen.
Dito, nie im Leben wieder.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • Franky Offline
  • Beiträge: 1023
  • Registriert: Samstag 23. Oktober 2004, 21:39
  • Wohnort: Exil-Westfale

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Ich wollte mir letztes Jahr auch die Cup-Kombi zulegen. Nachdem ich Konrads IXS-Kombi nach seinem Sturz sah hatte sich das Thema für mich erledigt.

Gruß

Franky
It's Tea Time
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5361
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

rufer hat geschrieben:
Spatz hat geschrieben: Besonders der anschließende Kundenservice (welcher Service?) hat mich dann dazu gebracht nie wieder ein IXS Produkt zu unterstützen.
Dito, nie im Leben wieder.

Grüsse
Rufer
Was mich im Laden immer wieder irritiert hat, ist, dass sie den Kunden (mir) in der Flickwerk-Preiskategorie was von "das sind nur Applikationen" und "darunter ist Leder" erzählen; was einfach nicht wahr ist, das hab ich zunächst geglaubt, und dann ausreichend bewiesen...Am Leder hab ich bisher auch nix zu meckern. Ansonsten ist in Hamburg der Service prima gewesen; aber das macht ja eine Lederwerkstatt.
Das mit den Knieschleiferchen stimmt, zumindest bei den neueren Sache, da passt ganz schlecht was Ovales drauf.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
Antworten