Zum Inhalt

R6 Cup Fankurve 2010

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Immerhin ...

Dann wirds hoffentlich schnell wieder!
  • Benutzeravatar
  • #99 Sascha Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Sonntag 13. April 2008, 21:15
  • Wohnort: Sasbach

Kontaktdaten:

Beitrag von #99 Sascha »

Tutti hat geschrieben:Immerhin ...

Dann wirds hoffentlich schnell wieder!

Dass hoffe ich auch dass ich nexte Woche mach osl fahren kann!
Wenn danach nix mehr kommt bin ich glücklich !!!
Naja hat mich genervt dass we am Lausitz hatte sie ja noch halten können naja dass Leben ist eben kein Wunschkonzert !

Gruß Sascha
Will wieder Moped fahren!!
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

#99 Sascha hat geschrieben:Hi miteinander will nicht stören aber da die Frage war was an meinem Motor kaputt ist, dachte ich nachdem wir ihm heute zerlegt habe gebe ich einfach mal ne schnelle Info pleuellager sind defekt Kurbelwelle ist stark angefressen es war auch alles voller Späne naja jetzt auf Teile warten und dann zusammenbauen dann kann es weiter gehen!
das kommt davon wenn man zu viel tunt. ;-)

@ Ernst: Herzliches Beileid. Hoffentlich kriegt ihr es wieder ordentlich hin. Weißt du den Grund weshalb das passiert ist?

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • facehacker Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Samstag 13. Januar 2007, 09:17

Kontaktdaten:

Beitrag von facehacker »

bist du 2rad mechaniker?
würde es (die arbeitszeit) yamaha auch zahlen, wenn du es nicht selber machen kannst?
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Zu meiner Cup-Zeit haben das die Händler übernommen.

Auch wenn bei einer Kontrolle nach dem Rennen der Motor geöffnet wurde, gab es, sofer nichts reglementswidriges gefunden wurde, einen Dichtungssatz und der Händler baute alles wieder zusammen.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

#99 Sascha hat geschrieben:
Garantie ja bei Yamaha heißt es daher Kulanz die Teile Kriege ich halt und bauen dann alles selber wieder zusammen fand ich eigentlich nett aber andersrum denke ich so muss es auch sein da dass Motorrad ja wirklich nicht alt ist!!
Finde ich jetzt nicht so besonders toll von Yamaha!
Die Kiste ist doch kaum 4 bis 5 Monate alt, oder?
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Michael hat geschrieben:
#99 Sascha hat geschrieben:
Garantie ja bei Yamaha heißt es daher Kulanz die Teile Kriege ich halt und bauen dann alles selber wieder zusammen fand ich eigentlich nett aber andersrum denke ich so muss es auch sein da dass Motorrad ja wirklich nicht alt ist!!
Finde ich jetzt nicht so besonders toll von Yamaha!
Die Kiste ist doch kaum 4 bis 5 Monate alt, oder?
Finde ich sogar sehr toll von Yamaha, denn die Cup Kisten haben 0,0 Garantie. Die könnten auch sagen: pech gehabt. Nicht eingefahren, falsch bedient, Rennstrecke. Dein Pech.
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Finde ich sogar sehr toll von Yamaha, denn die Cup Kisten haben 0,0 Garantie. Die könnten auch sagen: pech gehabt. Nicht eingefahren, falsch bedient, Rennstrecke. Dein Pech.
Man fährt ja auch nicht mit nem Supersportler auf der Rennstrecke ihr bösen R6-Cuppies :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Gab's da nicht mal riesen Wirbel mit Suzuki, die als Werbeslogan "Own the Racetrack" hatten, aber keine Garantie für Rennstreckenthemen gaben? hehehe :-)
  • Benutzeravatar
  • rr-enthusiast Offline
  • Beiträge: 907
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 16:10
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Most, Aragon, Brno
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rr-enthusiast »

luxgixxer hat geschrieben:
Finde ich sogar sehr toll von Yamaha, denn die Cup Kisten haben 0,0 Garantie. Die könnten auch sagen: pech gehabt. Nicht eingefahren, falsch bedient, Rennstrecke. Dein Pech.
Man fährt ja auch nicht mit nem Supersportler auf der Rennstrecke ihr bösen R6-Cuppies :lol: :lol:
seh ich auch so.. die bauen ein rennmotorrad und wenn man damit auf die rennstrecke geht und der motor nicht standhält hat man pech?!? find ich schon traurig.. schön dass es auf kulanz geht. ist nen kompromiss, mit dem man leben kann. :)
Suche neuen Schutzengel, meiner ist nervlich am Ende!
______________________
http://www.Roland-Noack.de
http://www.Motrenalin.de
Antworten