Zum Inhalt

Übersetzung ZX 10R 04 Sachsenring

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • dete Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Montag 3. September 2007, 19:32
  • Wohnort: Dorndorf

Übersetzung ZX 10R 04 Sachsenring

Kontaktdaten:

Beitrag von dete »

Hallo,mit was für Übersetzungen fahrt ihr auf dem Sachsenring und wie kommt ihr damit zurecht? Fahre momentan 15/40, will aber auf 41 oder 42 gehen.

Gruß Dete
  • Benutzeravatar
  • Mofafahrer Offline
  • Beiträge: 171
  • Registriert: Montag 8. Februar 2010, 18:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Mofafahrer »

Hi,

je nach dem wie du damit zurecht kommst und was am bike gemacht ist,
ist sie noch recht original, würde ich so bleiben.
das problem ist, die queckenbergkurve geht leicht berg auf und sie beginnt schnell zu steigen wenn die auf star/ziel beschleunigst.
ich fahre lieber sehr lang (16/39), was allgemein mehr ruhe in die fahrt bringt. wobei mein bike auch stark abgespeckt ist mit rund 160kg
Viel von meinem Geld hab ich für Alkohol, Weiber und schnelle Ninjas ausgegeben. Den Rest hab ich einfach verprasst
  • Benutzeravatar
  • teo20 Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Sonntag 23. September 2007, 19:34

Übersetzung ZX 10R 04 Sachsenring

Kontaktdaten:

Beitrag von teo20 »

Servus,


habe an meiner 16/42 drauf und das funzt ganz gut, für 1:32 er zeiten langt es und drüber allemal. mann könnte noch kürzer da ich auf der Start Ziel und hinunter zur Sachsenkurve den 6 nicht brauche.


hoffe geholfen zu haben.


Grüße


teo20
  • Benutzeravatar
  • terminator Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Sonntag 17. Dezember 2006, 17:56
  • Motorrad: '18er 10eRR
  • Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
  • Wohnort: Südwestfalen

Kontaktdaten:

Beitrag von terminator »

dete hat geschrieben:Hallo,mit was für Übersetzungen fahrt ihr auf dem Sachsenring und wie kommt ihr damit zurecht? Fahre momentan 15/40, will aber auf 41 oder 42 gehen.

Gruß Dete
Bist Du nicht die #111 und fährst etwa die gleichen Zeiten wie ich? :)

Hab' die ganze letzte Saison 16x42 gefahren und jetzt 16x43. Hatte bisher auch keinen 6. Gang gebraucht, kriege den aber jetzt kurz rein, und das mit dem Brückenstein R08. Mit einem normalen, im Ø etwas kleineren Reifen dürfte es dann genau passen.
Mofafahrer hat geschrieben: das problem ist, die queckenbergkurve geht leicht berg auf und sie beginnt schnell zu steigen wenn die auf star/ziel beschleunigst.
Die Achse muß nur weit genug nach hinten. 8)
  • Benutzeravatar
  • Mofafahrer Offline
  • Beiträge: 171
  • Registriert: Montag 8. Februar 2010, 18:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Mofafahrer »

terminator hat geschrieben:
Mofafahrer hat geschrieben: das problem ist, die queckenbergkurve geht leicht berg auf und sie beginnt schnell zu steigen wenn die auf star/ziel beschleunigst.
Die Achse muß nur weit genug nach hinten. 8)
icke wees... :)

ist aber ganz kurz vorm anschlag. die Schwinge ist auch schon ausgefräst...
Viel von meinem Geld hab ich für Alkohol, Weiber und schnelle Ninjas ausgegeben. Den Rest hab ich einfach verprasst
  • Benutzeravatar
  • terminator Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Sonntag 17. Dezember 2006, 17:56
  • Motorrad: '18er 10eRR
  • Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
  • Wohnort: Südwestfalen

Kontaktdaten:

Beitrag von terminator »

Ein bißchen kann man die Sache noch durch die richtige Sitzposition entschärfen und dadurch, das Gas nicht digital zu bedienen. :D
  • Benutzeravatar
  • Michi #36 Offline
  • Beiträge: 1430
  • Registriert: Montag 13. Februar 2006, 13:51
  • Motorrad: RSV 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi #36 »

einfach Yamaha fahren :lol:
Gruß
Michi #36
  • dete Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Montag 3. September 2007, 19:32
  • Wohnort: Dorndorf

Kontaktdaten:

Beitrag von dete »

Ja, genau der bin ich, Dete#111 :wink:
Muss mich aber verbessern, habe vorn ein 16er drauf!
Antworten