Zum Inhalt

R1 ab 2004 Kette 520

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • hoerni Offline
  • Beiträge: 337
  • Registriert: Freitag 31. Dezember 2004, 03:34
  • Wohnort: 49497 Mettingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von hoerni »

HaneBub hat geschrieben:
Paule hat geschrieben:Gibts orginal, der Preis ist noch nicht mal schlecht.http://www.yamaha-racingparts.com
38,- Euro für n Ritzel! :shock:
Zahl ich nicht für n Kettenrad!

Gruß om HaneBub


und da gibt es auch nur die Ritzel :!: :!: :!: :roll: , keine Kette und kein Rad :roll: :roll: so wie ich das Verstehe :wink:
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

hoerni hat geschrieben:
HaneBub hat geschrieben:
Paule hat geschrieben:Gibts orginal, der Preis ist noch nicht mal schlecht.http://www.yamaha-racingparts.com
38,- Euro für n Ritzel! :shock:
Zahl ich nicht für n Kettenrad!

Gruß om HaneBub


und da gibt es auch nur die Ritzel :!: :!: :!: :roll: , keine Kette und kein Rad :roll: :roll: so wie ich das Verstehe :wink:
Also 38,- Euro für Ritzel, Kettentad und Kette wäre nun wieder sehr preiswert! ;)
Kann man aber auf der Seite durchaus kaufen, nur eben ähnlich teuer! :?

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • hoerni Offline
  • Beiträge: 337
  • Registriert: Freitag 31. Dezember 2004, 03:34
  • Wohnort: 49497 Mettingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von hoerni »

Tatsächlich :roll:
  • MTP Offline
  • Beiträge: 123
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 21:10
  • Wohnort: Goslar
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MTP »

Ich verkaufe die Kette immer in einer Länge von 118 Gliedern, damit kann jeder selbst seinen Radstand und Übersetzung anpassen.
Ulf
  • Benutzeravatar
  • R1Schmitte Offline
  • Beiträge: 99
  • Registriert: Dienstag 2. August 2005, 14:00

Kontaktdaten:

Beitrag von R1Schmitte »

Was fahrt ihr für eine Übersetzung auf der Yamaha R1 RN12 ab 2004 ?
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Hi Schmitte,

zur Zeit noch 15/45, die schnellen Polen in Poznan fahren angeblich 15/46......ich muss noch viel ausprobieren :roll:
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • R1Schmitte Offline
  • Beiträge: 99
  • Registriert: Dienstag 2. August 2005, 14:00

Kontaktdaten:

Beitrag von R1Schmitte »

John`ek hat geschrieben:Hi Schmitte,

zur Zeit noch 15/45, die schnellen Polen in Poznan fahren angeblich 15/46......ich muss noch viel ausprobieren :roll:
Wollte 15/43 nehmen,15/45 ist Dir das nicht zu heftig beim rausbeschleunigen ?
  • Benutzeravatar
  • hoerni Offline
  • Beiträge: 337
  • Registriert: Freitag 31. Dezember 2004, 03:34
  • Wohnort: 49497 Mettingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von hoerni »

John`ek hat geschrieben: die schnellen Polen in Poznan fahren angeblich 15/46...... :roll:






Unfahrbar würde ich sagen :shock: :shock:
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

R1Schmitte hat geschrieben:15/45 ist Dir das nicht zu heftig beim rausbeschleunigen ?
ich bin bis jetzt nur einmal gefahren und dabei noch ziemlich langsam :evil:
Zur Zeit habe ich auch noch den Fahrstiel von der 99er R1 drauf, d.h. ich fahre in den Kurven bestimmt zu wenig Drehzahl.........kann sein, dass ich mit der Übersetzung noch Probs bekomme. Allerdings länger übersetzt würde bedeuten, dass man den 6-ten Gang gar nicht mehr benutzt.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

R1Schmitte hat geschrieben:
John`ek hat geschrieben:Hi Schmitte,

zur Zeit noch 15/45, die schnellen Polen in Poznan fahren angeblich 15/46......ich muss noch viel ausprobieren :roll:
Wollte 15/43 nehmen,15/45 ist Dir das nicht zu heftig beim rausbeschleunigen ?
Wie sollte er, er hat ja bis jetzt noch nicht den Gasgriff gefunden :twisted:
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Antworten