Zum Inhalt

Schräglagentraining am 1.5. Mitfahrer gesucht

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Schräglagentraining am 1.5. Mitfahrer gesucht

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

Hallo,

am 1.5. gibt es in Calw ein Schräglagentraining!
das Problem ist das es zu wenig anmeldungen gibt :(

Wer hat lust dazu ?

das ganze kostet 210€ und findet von 9 bis 17 uhr statt
das Motorrad wird gestellt.

Könnte einen mitfahrer Platz noch ab Essen bzw Schwerte anbieten

näheres findet ihr dort

http://www.schraeglagen.com

Würde mich freuen wenn noch einer oder 2 dazu kommen, damit es statt finden kann

Muss heute bis 16 Uhr es wissen bzw ihr könnt euch unter 0170 53 10 130 dirket anmelden. Bitte erwähnt das es von mir kommt, ich hatte ebend mit Herrn Bischoff gesprochen und wenn nur einer noch dazu kommt, dann findet es statt


Gruss

Norbert
  • Benutzeravatar
  • rookierazzer Offline
  • Beiträge: 135
  • Registriert: Freitag 13. August 2004, 07:47

Kontaktdaten:

Beitrag von rookierazzer »

Hab ich das richtig verstanden, das Motorrad wird gestellt?
Falls ja bin ich dabei!
Bitte bestätigen, dann melde ich mich unter der geposteten Handynummer an.

Gruß
TOM

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

ja, das Motorrad mit Stützräder wird gestellt :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Thor Offline
  • Beiträge: 141
  • Registriert: Donnerstag 2. Dezember 2004, 19:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Thor »

Seid mir net bös, aber ich finde das ganz schön teuer.

Ich habe das ganze hier gemacht: http://www.ps-motorradtraining.de
  • Benutzeravatar
  • rookierazzer Offline
  • Beiträge: 135
  • Registriert: Freitag 13. August 2004, 07:47

Kontaktdaten:

Beitrag von rookierazzer »

Bis Samstag dann, freue mich auf angeschliffene Pads.
Bisher hab ichs nur geschafft die Kniepads gleichzeitig mit diversen Verkleidungsteilen zu "markieren". :lol:

Wenns mir gefällt montiere ich solche Stützräder auch an mein Mopped. Dann hab ich die Kurven auf dem Kringel endlich für mich ganz alleine :wink:

TOM
  • Benutzeravatar
  • Saviour Offline
  • Beiträge: 363
  • Registriert: Dienstag 1. Dezember 2009, 10:19
  • Wohnort: Köln

Kontaktdaten:

Beitrag von Saviour »

jau finds auch recht teuer...
für 140.- gibts einführungsveranstaltungen an der rennstrecke, wo vormittags mit stützrädern geübt wird und es nachmittags dann auf ne ordentliche renntrecke mit eigenem moppet geht
April 2011... ich will dich jetzt!
  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

Thor hat geschrieben:Seid mir net bös, aber ich finde das ganz schön teuer.

Ich habe das ganze hier gemacht: http://www.ps-motorradtraining.de
es gibt immer einen der es dir billiger macht!


Kann aber nach eigener Erfahrung jetzt sagen das es sich lohnt !
Hab ja mit Knie schleifen bisher nichts am Hut gehabt, aber nun klappt es !

Was jeder asugeben will muss jeder für sich entscheiden

Für mich war es wichtig diesen Termin zubekommen und nur das Knieschleifen zu üben. Auf der Rennstrecke fahren kann ich schon, wenn auch nicht schnell

Gruss

Norbert

Kontaktdaten:

Beitrag von kiesbettkönig »

will auch mal Knieschleifen lernen :lol: :lol: :lol:
Rücktritt vom Rücktritt, da kein würdiger Nachfolger in Sicht

Seriensport Klasse 6
  • Sven_RV Offline
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Donnerstag 4. Juni 2009, 23:24

Kontaktdaten:

Beitrag von Sven_RV »

:lol: also ich war letztes Jahr das erste Mal auf der Rennstrecke (Hockenheim) und da ist es von ganz allein gekommen. :twisted: Vielleicht kommt es daher, das wir hier gute Kurven, die Berge und den Bodensee haben hehe.
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Saviour hat geschrieben:jau finds auch recht teuer...
für 140.- gibts einführungsveranstaltungen an der rennstrecke, wo vormittags mit stützrädern geübt wird und es nachmittags dann auf ne ordentliche renntrecke mit eigenem moppet geht
Speer bietet sowas an.
# 577
Antworten