Zum Inhalt

NGK oder DENSO - Normal oder Irridium

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ROBERT23 Offline
  • Beiträge: 358
  • Registriert: Montag 29. Dezember 2008, 14:48
  • Motorrad: GSX-R 600 L5
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln,ESL
  • Wohnort: Schleswig Holstein

NGK oder DENSO - Normal oder Irridium

Kontaktdaten:

Beitrag von ROBERT23 »

Moin Moin,

Für mich steht Kerzenwechsel an, Gsx-R 600 K7, nun ist die Frage NGK oder Denso (persönlicher Favorit) und ob ich die normalen weiter fahre oder Irridium Zündlinge nehmen!

Was sind eure erfahrungen.
Meinungen, Empfehlungen.

Gruß Robert
  • Benutzeravatar
  • kenny_do Offline
  • Beiträge: 324
  • Registriert: Montag 31. Oktober 2005, 14:45
  • Wohnort: Dortmund
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kenny_do »

Habe bei meiner alten YPSE sehr gute Erfahrungen mit den Iridium Kerzen (NGK) gemacht. Lief vorher öfter mal auf 3 Pötten nach dem Start, was am verölen liegt, jetzt problemlos.
Zuletzt geändert von kenny_do am Dienstag 27. April 2010, 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Gebrünn Offline
  • Beiträge: 430
  • Registriert: Montag 9. November 2009, 11:36
  • Motorrad: GSXR1000 & Speedy
  • Wohnort: KT

Kontaktdaten:

Beitrag von Gebrünn »

hab seit ca 40.000 km ein und die selben iridium von ngk drin.
sie lief vorher ruppiger und hat's gas nicht so angenommen wie mit den iridium.
Nach fest kommt ab und nach ab kommt Arbeit.
  • Benutzeravatar
  • ROBERT23 Offline
  • Beiträge: 358
  • Registriert: Montag 29. Dezember 2008, 14:48
  • Motorrad: GSX-R 600 L5
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln,ESL
  • Wohnort: Schleswig Holstein

Kontaktdaten:

Beitrag von ROBERT23 »

möchte niemand mehr was sagen? :cry: :cry:
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

NGK hatte noch nie Probleme mit denen .
Gruss L
  • J.Dunlop Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Montag 7. Juli 2008, 08:43

Kontaktdaten:

Beitrag von J.Dunlop »

Wann müssen die Iridium Kerzen eigentlich gewechselt werden? 40000 km klingt ja unglaublich :shock:
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Die Denso im ganz normalen Wartungsintervall. Mit dem V2 war das auch nötig :!:

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Ich hab beim Aufbau meiner K5 auch gerade die Iridium genommen. Wir geben soviel scheiss Kohle fürs Kreisfahren aus, dass mir das Verständnis fehlt wenn man dann an solch wichtigen Komponenten für ein paar Euro spart... :?
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • J.Dunlop Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Montag 7. Juli 2008, 08:43

Kontaktdaten:

Beitrag von J.Dunlop »

rufer hat geschrieben:Die Denso im ganz normalen Wartungsintervall. Mit dem V2 war das auch nötig :!:

Grüsse
Rufer
40000 km hat ja wohl nichts mit normalen Intervallen zu tun :shock:
  • Benutzeravatar
  • JoeRR Offline
  • Beiträge: 152
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 16:31

Kontaktdaten:

Beitrag von JoeRR »

Kerzenwechsel bei der sc57 ist bei 48000km (iridium)
Antworten