Zum Inhalt

Update Bazzaz Software

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

vor dem Test aber Regenreifen aufziehen :twisted:
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

TC test

alles auf 10/10 1.gang kalte reifen wheely versuchen

wird unterbunden

TC aus --> wheely oder burnout
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

die 600er vom filth kann gar keine Wheelies egal ob mit oder ohne TC
  • Benutzeravatar
  • gsx751 Offline
  • Beiträge: 1619
  • Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
  • Motorrad: s1000rr
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von gsx751 »

mr_spinalzo hat geschrieben: die TPS calibrierung war bei mir auch recht sinnvoll.
habe heute auch kalibriert. Sinnvoll,ging die Anzeige nicht von zu=0% auf 100%= voll auf, oder...? Was meist Du damit?
mfG peter

Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

gsx751 hat geschrieben:
mr_spinalzo hat geschrieben: die TPS calibrierung war bei mir auch recht sinnvoll.
habe heute auch kalibriert. Sinnvoll,ging die Anzeige nicht von zu=0% auf 100%= voll auf, oder...? Was meist Du damit?
die real gemessene spannung vom TPS ist deutlich abgewichen.
max. war glaube ich 98% oder so.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • gsx751 Offline
  • Beiträge: 1619
  • Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
  • Motorrad: s1000rr
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von gsx751 »

Gänge auch kalibriert? Das habe ich noch nicht gemacht.
mfG peter

Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
  • frank. Offline
  • Beiträge: 118
  • Registriert: Montag 25. April 2005, 19:32

Bazzaz

Kontaktdaten:

Beitrag von frank. »

Hallo

Habe eine GSX R 600 k6 und die BAZZAZ drin , immer wenn ich im Gang 5-6 auf der Gegengerade am Lausitzring war , kurz vor dem Begrenzer ,blinkte bei mir FI auf.Ausgelesen ,war es Zündung 1 Zylinder gestört.Kabel von Bazzaz sind richtig belegt.
Was kann das sein ??
Man sagte mir das es die TC war weil es in Gang 5-6 viel Schlupf gibt.Ok aber dafür ist sie ja da , vielleicht nicht auf der Gerade aber aus der Kurve raus soll sie funktionieren.
Hatte sie das erstemal drin und hatte sie auf 10 und dann bis auf 5 runter stehen.

Gruss Frank
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Und Filth,
haste mal Funktionsprüfung gemacht?
Ist eigentlich unerlässlich bevor man fährt, Du glaubst gar nich mit was für geilen Fehlern die Leute nach selbsteinbau ankommen.
Einer der gängigsten ist z.B: das man die TC im z.B. 5.und 6 Gang ausschaltet, und dann nicht dran denkt, da man ein G-Pack oder ähnliches drin hat welches ständig den 5.Gang vorlügt, bei dem aber die TC gerade ausgeschaltet hat.
Das die Bazzaz bei normaler Einstellung und Einbau super funktioniert zeigen z.B Sieg von Damian Cudlin und Platz vier von Georg Fröhlich in der SSP IDM letztes Wochenende, und auch bei Sebastien Diss mit Platz 6 und 9 in seinen beiden ersten Superbike IDM Rennen, mit ZX10, mit der ausser Gabbiani keiner so weit vorn dabei war,
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Nein habe ich noch nicht. Der Sinn mit dem Wasser erschließt sich mir auch nicht ganz. Wo ist der Unterschied zu einem auf dem Montageständer laufendem Hinterrad? Dort halte ich genauso konstant Gas und ziehe mal ganz brutal, mal vorsichtiger auf. Zu hören ist da trotzdem nix.

Naja viel falsch machen kann man da nicht, TPS hat das Ding, Drehzahl und Gang werden auch richtig erkannt. Geschwindigkeit ebenfalls, da sonst der QS nicht läuft.
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Du brauchst zu testen einen gewissen Lastzustand, damit das vernünftig zu hören ist, deswegen, und wasser damit Du noch was siehst ausser Qualm.
Wenn Du im Stand Gas gibtst wundert mir nicht das Du da nichts hörst,
erst probieren, dann diskutieren.... :wink:

das sinnvollste ist wirklich der Prüfstand!
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
Antworten