Zum Inhalt

Erfahrungen dB Limit Oschersleben

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Diablo Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2009, 09:00
  • Wohnort: Pohla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Diablo »

luxgixxer hat geschrieben:
Ärgerlich sind Leute wie der Idiot mit der ZX10r in Gruppe B der einen Turn ohne Auspuff gefahren ist
Solchen Leuten muesste man 10 Wiesel in den Hals stecken :x :x
Diese Affen sollte man :firing: :bazooka: :morons: :axed: :bomb: .
98 dB find ich auch ein wenig bescheuert, da mit ner ordentlichen Racinganlage keiner richtig rankommen wird. Aber warum muss man die Toleranz der Betreiber immer gleich bis aufs Messer austesten?
Bringt uns Allen sehr wenig und am Ende ist es dann so wie auf dem Sachsenring. Da kann man eigentlich nur sagen: "Mensch Leute, schaltet doch einfach Euer Hirn ein und haltet Euch ein wenig an die Gegebenheiten."
Wir wollen auf solchen Strecken doch Alle noch eine ganze Menge Spaß haben. Oder?
Diablo (#167)
http://www.sydak-racing.de

Burn Rubber - Not Your Soul
--------------------------------------------------
20./21.05.2013 Most mit FR
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

wie ohne Auspuff? Laut fand ich übrigens den Jet, der gestern in 100m Höhe drüber geflogen ist ...... das war laut :shock:
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8707
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Naja, die haben auch schon zum Teil durchgegriffen,

dieses Teil musste z.B. draussen bleiben, schade für den Besitzer, aber war echt zuu laut.

[img]http://www.cyber-mayr.de/images/201004O ... sl_008.jpg[/img]
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Glück auch für uns .... man beachte den Ständer. Nicht ohne Grund ist dort eine Ölauffangwahne :lol: :lol: :lol: :wink:
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • RolandH. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 12:04

Kontaktdaten:

Beitrag von RolandH. »

Wieso hat man den Typ überhaupt ohne Auspuff auf die Strecke gelassen? :roll:

Gnadenlos zurückschicken!

Das spricht sich rum und hindert hoffentlich andere Hirnies es ihm gleich zu tun.

Gruß
Roland
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

@Rudi:

zurecht. So ein Ding war auch da, als wir mit Shell dort waren. Das hat schon im Fahrerlager in den Ohren wehgetan. Ich find´s einfach nur ätzend und sowas geht auf den Sack :evil:
  • Benutzeravatar
  • Diablo Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2009, 09:00
  • Wohnort: Pohla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Diablo »

John`ek hat geschrieben:Glück auch für uns .... man beachte den Ständer. Nicht ohne Grund ist dort eine Ölauffangwahne :lol: :lol: :lol: :wink:
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Diablo (#167)
http://www.sydak-racing.de

Burn Rubber - Not Your Soul
--------------------------------------------------
20./21.05.2013 Most mit FR
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Normalerweise müssen Viertakt-Oldies auf der Strecke eine lt. Reglement genau vorgeschriebene Ölauffang-Wanne mit Matte haben.

Diese Maschine hat keine und sollte deshalb auch nicht auf die Strecke!

Pa#4
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Übrigens dürfte das eine BSA Goldstar sein, in den 50er/60er Jahren mit 350 oder 500 ccm eine sehr beliebte, weil leistungsfähige Clubsport-Maschine, die sich leicht von einer Straßen- zur Rennmaschine umbauen ließ.

In der Veteranen-Rennszene, wo diese Maschine aber offensichtlich nicht eingesetzt wird, gibt es seit vielen Jahren ein ausgefeiltes techn. Reglement mit Messdrehzahlen an Hand der Typen und des Motorenhubs und es wird vor jeder Veranstaltung auch gemessen!

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • Kawa_Treiber Offline
  • Beiträge: 258
  • Registriert: Donnerstag 7. September 2006, 20:07
  • Wohnort: Gelsenkirchen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawa_Treiber »

Die BSA hätte garantiert weniger Oel verloren wie mein Nachbar der sich vor der Brücke auf Start/Ziel gelegt hat.
Tippe mal auf 60-70m........... :wink:

Andy
Antworten