Schaltautomaten
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Schaltautomaten
Kontaktdaten:
hallo Leute ist hab ne CBR 1000 RR SC59 (ohne ABS) Baujahr 2008.
Da ich die Kiste nur auf der Rennstrecke fahre würde ich mir gerne einen Schaltautomaten zu legen.,
So jetzt kommt ihr ins spiel.
ich hab keine Ahnung welcher gut und welcher schlecht ist.
wie ist es mit selbst einbau problem oder eher nicht.
bitte schreib was dazu, wer was weiß.
danke im voraus
gruß franz
Da ich die Kiste nur auf der Rennstrecke fahre würde ich mir gerne einen Schaltautomaten zu legen.,
So jetzt kommt ihr ins spiel.
ich hab keine Ahnung welcher gut und welcher schlecht ist.
wie ist es mit selbst einbau problem oder eher nicht.
bitte schreib was dazu, wer was weiß.
danke im voraus
gruß franz
- Tiger Warshaw Offline
- Beiträge: 961
- Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 09:17
- Motorrad: ST765RS,KX250F,KX250
- Wohnort: Blaubeuren
- Paul23 Offline
- Beiträge: 2107
- Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
- Motorrad: Fahrrad...
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Hamburg
Re: Schaltautomaten
Kontaktdaten:
Ich habe Bazzaz drin und funzt recht superfranzsex hat geschrieben:hallo Leute ist hab ne CBR 1000 RR SC59 (ohne ABS) Baujahr 2008.
Da ich die Kiste nur auf der Rennstrecke fahre würde ich mir gerne einen Schaltautomaten zu legen.,
So jetzt kommt ihr ins spiel.
ich hab keine Ahnung welcher gut und welcher schlecht ist.
wie ist es mit selbst einbau problem oder eher nicht.
bitte schreib was dazu, wer was weiß.
danke im voraus
gruß franz

die dinger von Tellert müssen auch gut sein

Aber das Geld was du für Tellert bezahlst und dann noch PCIII dazu... dafür kann mann auch Bazzaz mit TC haben

...in Ren(n)te...
- Beamer Offline
- Beiträge: 180
- Registriert: Donnerstag 3. Mai 2007, 19:49
- Motorrad: Yamaha R1M
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: Schmitten
Sag mal, hast Du nicht gerade einen Abflug per Highsider gehabt? Hat die "TC" der Bazzaz nicht funktioniert und wie ist es zu dem Unfall gekommen??? Wer hat denn die TC Map abgestimmt? Das würde mich mal interessieren, da ich auch ein Bazzaz eingebaut habe.
Der Schaltautomat funtz übrigens ganz gut bei der Bazzaz.
Der Schaltautomat funtz übrigens ganz gut bei der Bazzaz.
- Paul23 Offline
- Beiträge: 2107
- Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
- Motorrad: Fahrrad...
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Hamburg
Der Schaltautomat funzt echt superBeamer hat geschrieben:Sag mal, hast Du nicht gerade einen Abflug per Highsider gehabt? Hat die "TC" der Bazzaz nicht funktioniert und wie ist es zu dem Unfall gekommen??? Wer hat denn die TC Map abgestimmt? Das würde mich mal interessieren, da ich auch ein Bazzaz eingebaut habe.
Der Schaltautomat funtz übrigens ganz gut bei der Bazzaz.

Ich bin per Highsider abgestiegen, 2 Tage habe ich die Bazzaz-Box deutlich gehört beim Rausbeschleunigen aus engen ecken, hat alles super funktioniert, paar mal kamm ich auch quer raus, aber es war wunderbar kontrolliert und ich war begeistert von der Bazzaz-Box (war auch zum ersten mal mit Bazzaz unterwegs, dazu noch kehrschaltung womit ich gar nicht zu recht kamm - wird aber fleißig weiter geübt)
am dritten tag letzte Turn vorm Sprintrennen bin ich per Highsider abgestiegen, die Box war beim regeln auch nicht zu hören...
Starlane streckenaufzeichnung zeigte mir etwa 100km/h in dem punkt wo ich den abflüg gemacht habe. Dort fährt man auch unter Zug ohne großartig am kabel zu ziehen... Da waren aber auch paar Stürze vor mir gewesen und nach dem langen Überlegen würde ich mal sagen:
es lag was uffe Strecke...
Dazu muss ich noch sagen: bin erste 2 Tage mit Bridgestone gefahren, und am letzen Tag habe ich Superbike SC3 ausm letzten Jahr raufgezogen... war mir zu schade zum wegschmeißen, nun habe ich die Karre geschmißen... obs am reifen oder am dreck uffe strecke lag - bleibt eine frage...
am BazzazBox lag es definitiv nicht

ach ja... verbaut die Box habe ich selbst, kontrolliert und eingestellt hats mir Frank Krekeler von SKM
...in Ren(n)te...
-
- ManU Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: Montag 16. Juni 2008, 21:11
- Motorrad: Yamaha YZF R6
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Wohnort: Schwarzenberg
- Kontaktdaten:
- Lutze Offline
- Beiträge: 16951
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
-
- ManU Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: Montag 16. Juni 2008, 21:11
- Motorrad: Yamaha YZF R6
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Wohnort: Schwarzenberg
- Kontaktdaten:
?? - nicht ganz.Lutze hat geschrieben:Wie jeder andere Schaltautomat auch, weil sonst wärs kein Schaltautomat.ManU hat geschrieben:Die Funktionieren eigenständig ohne Zusatzgeräte wie Powercommander o.ä.
Bei den Dynojet Quickshiftern benötigt man den Powercommander dazu.
Ebenso wie beim Tellert (zumindest bei der R6).
Hab grad gesehen, dass der Tellert bei der SC59 auch so geht.
-ist aber teurer als der Starlane

- Paul23 Offline
- Beiträge: 2107
- Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
- Motorrad: Fahrrad...
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Hamburg
und was ist denn mit Einspritzungoptimierung? oder einfach Akra dran, Ansaugtrichter und restlichen kram und los? hauptsache einen schaltautomat ohne nixManU hat geschrieben:?? - nicht ganz.Lutze hat geschrieben:Wie jeder andere Schaltautomat auch, weil sonst wärs kein Schaltautomat.ManU hat geschrieben:Die Funktionieren eigenständig ohne Zusatzgeräte wie Powercommander o.ä.
Bei den Dynojet Quickshiftern benötigt man den Powercommander dazu.
Ebenso wie beim Tellert (zumindest bei der R6).
Hab grad gesehen, dass der Tellert bei der SC59 auch so geht.
-ist aber teurer als der Starlane-

und so günstig sind die dinger auch nicht... ich sehe da nur eine alternative - Bazzaz - Einspritzungotimierung, 2 Maps, Schaltautomat und TC - und so teuer isses auch net

...in Ren(n)te...
- zeuss31 Offline
- Beiträge: 1896
- Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
- Motorrad: RSV4RF
- Wohnort: Planebruch/Brandenburg
- Kontaktdaten:
Seit wann braucht man beim Tellert einen PowercommanderManU hat geschrieben:?? - nicht ganz.Lutze hat geschrieben:Wie jeder andere Schaltautomat auch, weil sonst wärs kein Schaltautomat.ManU hat geschrieben:Die Funktionieren eigenständig ohne Zusatzgeräte wie Powercommander o.ä.
Bei den Dynojet Quickshiftern benötigt man den Powercommander dazu.
Ebenso wie beim Tellert (zumindest bei der R6).
Hab grad gesehen, dass der Tellert bei der SC59 auch so geht.
-ist aber teurer als der Starlane-



Ich glaube du hast dich nicht richtig informiert
Gruß Haribo
Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------