Zum Inhalt

Wieder ein Toter in Most (CZ)

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • misey Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Sonntag 16. April 2006, 21:33
  • Motorrad: R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von misey »

Die Buckel und Wellen sind in Most das kleinste Problem, wie Norman schon schreibt, muss man in der Doppelrechts wissen wie man die fährt und dann geht das ganz gut, auch die kleinen Hüpfer auf der Start-Ziel sind zwar gewöhnungsbedürftig aber nicht weiter dramatisch. Es sind eher Teile des Streckenverlaufs, wie vorher schon beschrieben wurde, die suboptimal sind.

Gruss, Michael
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Ach ja, die Kerbs sind eingedruckt und liegen an manchen stellen tiefer als asphalt, und wenn mann über kerbs fährt, bekommt mann auch was zum spühren... und das alles insgesamt fand ich nicht so dolle...

wie gesagt, bisschen eben, größere auslaufzonen und das könnte auch meine lieblingsstrecke werden... Streckenverlauf ist einfach genial...

aber solange die Strecke so bleibt wie sie ist, fahre ich nicht wieder hin 8)
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16939
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Paul23 hat geschrieben:vllt. wenn ich ca. 10 Sek. schneller wäre, hätte ich auch die Bukeln zum spühren bekommen... in Most spühre ich die Bukeln ohne 10 sek schneller zu fahren :roll:
Warst du auf irgendeiner Crosstrecke in Most unterwegs oder hat der Winter reichlich Schäden hinterlassen? Du hättest Most mal vor 3 Jahren fahren sollen, siet 2008 ist der Belag doch top.
Die schnelle links vor S/Z ist auch nicht gefährlicher als die Tripple in Oschersleben (ok vieleicht etwas) aber wie Norman sagt, solche Stellen findest auf jeder Strecke.
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Lutze hat geschrieben:
Warst du auf irgendeiner Crosstrecke in Most unterwegs oder hat der Winter reichlich Schäden hinterlassen? Du hättest Most mal vor 3 Jahren fahren sollen, siet 2008 ist der Belag doch top.
Die schnelle links vor S/Z ist auch nicht gefährlicher als die Tripple in Oschersleben (ok vieleicht etwas) aber wie Norman sagt, solche Stellen findest auf jeder Strecke.
Ich weiß nicht wie Most früher aussah, war zum ersten mal dort... Belag ist schon in Ordnung, grip ist auch ausreichend da...

kurz vor unsere anreise waren sämtliche autos dort unterwegs, und wir wurden auch darauf angesprochen, das es viel gummi uffe strecke ist und schon muss mann aufpassen wenn mann über kerbs drüber fährt und die Kerbs teilweise tiefer als Belag sind... ist halt ne LKW Rennstrecke :(

Die schnelle links ist schon gefährlicher als Tripple... um einiges schneller und von der Auslaufzone ist dort nix zu sehen, in Tripple gibts zum glück keine Wand wo mann nach dem abflüg festkleben kann 8)
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16939
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Paul23 hat geschrieben:Die schnelle links ist schon gefährlicher als Tripple... um einiges schneller und von der Auslaufzone ist dort nix zu sehen, in Tripple gibts zum glück keine Wand wo mann nach dem abflüg festkleben kann 8)
Ich hab da schon einige stürzen sehen auch im Rennen, ähnlicher Unfall wie hier beschrieben aber in der Wand ist noch keiner eingeschlagen.

Dann muss am Lausitzring die "Wand" auf S/Z ja auch weg.
Und da wo die links in Most schneller ist als Tripple gehts schon geradeaus.
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Lutze hat geschrieben: Ich hab da schon einige stürzen sehen auch im Rennen, ähnlicher Unfall wie hier beschrieben aber in der Wand ist noch keiner eingeschlagen.

Dann muss am Lausitzring die "Wand" auf S/Z ja auch weg.
Und da wo die links in Most schneller ist als Tripple gehts schon geradeaus.
Alle wände müssen weg und schöne, große auslaufzonen gehören dahin :lol:
...in Ren(n)te...
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Lutze hat geschrieben: Und da wo die links in Most schneller ist als Tripple gehts schon geradeaus.
:shock:
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Das ist die Wand... und wo es geradaus geht, da ist schon 2 mal so schnell wie im Tripple... oder ich bin in Tripple einfach zu langsam

Habe gerade nachgegguget... Streckenaufzeichnung... in 'Tripple bin ich bei ca. 130-135 km/h schwenkt hin und her...

in Most, genau dort wo mann aufrichtet, habe ich ca. 190km/h druff

na wenn das kein unterschied ist... :huh:

Bild iss wech... :roll:
Zuletzt geändert von Paul23 am Montag 3. Mai 2010, 21:58, insgesamt 2-mal geändert.
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

War das Wochenende nach dem Unfall in Most. Mit etwas mehr Respekt, aber dennoch war es wieder richtig geil dort zu fahren. Auch bei uns gab es ein paar Stürze, ist aber, soweit ich es mitbekommen habe, alles recht glimpflich abgegangen. Auffällig war dass mit zunehmender Sonneneinstrahlung und Wärme die Stürze häufiger wurden. Letztendlich ist bei manchen unglücklichen Unfällen kein Sturzraum groß genug....

@Paul, auf das Bild könnte ich gut verzichten, jeder weiß doch wo es passiert ist...
Gruß Marc
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

wanderschikane hat geschrieben:War das Wochenende nach dem Unfall in Most.
Ja das WE war ich auch dort mit Futz... und am Sonntag war doch die hölle los :!:
...in Ren(n)te...
Antworten