das gleich am Freitag bei der Fahrerbesprechung ein "Faß"
aufgemacht wird

Von was Träumst du denn. Es handelt sich bei Bipro ja nicht um die Wohlfahrt, sondern um ein Wirtschaftsunternehmen. Nur Vereine können mit erhrenamtlichen Helferen Veranstallungen auf die Beine stellen, die dann null auf null ausgehen. Alle anderen mÜssen davon leben und da zählen halt viele Starter müssen im Durchschnitt auf der Strecke sein damit sich das rechnet. Da spielt es keine Rolle was ihr wollt. Das einzig was Bipro da vieleicht noch interesiert ist Marketing (IDM oder WM Fahrer)basti hat geschrieben:Die Veranstaltung sollte im Interesse der Fahrer sein und wenn wir uns alle einig sind das wir das so nicht möchten dann müssen die Veranstalter das so akzeptieren.
Wie Güdy schon sagte wird das Thema ja in der Fahrerbesprechung nochmal erwähnt.
Du hast schon recht, bloß ist dein "Interesse x" wohl die Grundvoraussetzung um längerfristig damit Geld zu verdienen, denn wo keine Kunden/Fahrer, da auch keine Einnahmen...ThorstenGSXR hat geschrieben: Von was Träumst du denn. Es handelt sich bei Bipro ja nicht um die Wohlfahrt, sondern um ein Wirtschaftsunternehmen. Nur Vereine können mit erhrenamtlichen Helferen Veranstallungen auf die Beine stellen, die dann null auf null ausgehen. Alle anderen mÜssen davon leben und da zählen halt viele Starter müssen im Durchschnitt auf der Strecke sein damit sich das rechnet. Da spielt es keine Rolle was ihr wollt. Das einzig was Bipro da vieleicht noch interesiert ist Marketing (IDM oder WM Fahrer)
Intersse 1 = Kein Minus machen
Intresse 2 = Geld verdiehnen ( Möglichst viel)
intersse x = Die Fahren (Kunden) glücklich machen.
Gruß Thorsten
Da ist das Treffen alter Säcke die sonst nix könnenimotepvhs hat geschrieben: aber dann sollte die DRC aber nich so als "Nachwuchs Serie" oder "Sprungbrett" angepriesen werden wenn dann im endeffekt alles anders gemacht wird wie vorher beschrieben....
...aber nun bin ich still und warte mal die Fahrerbesprechung ab