Zum Inhalt

Welche Reifen für R6 auf der Rennstrecke

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

kiesbettkönig hat geschrieben:
Paul23 hat geschrieben:meine sind noch besser angefahren und älter... der Reifen ist doch wie der Wein... 8)

Metzeler K1, K2
2 x Dunlop Kr106
Michelin 18/67 M und M/H
Pirelli Superbike SC1, SC3

Muss unbedingt wieder nach Cartagena, da kriegste den letzten Mist noch für gutes Geld los.......... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Gut!!! da war ich noch nie, muss ich aber immer am ende saison mal einen Termin für paar Tage buchen :wink: :D

damit auch die Garage ab und zu mal leer ist...
Zuletzt geändert von Paul23 am Mittwoch 5. Mai 2010, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Sööbl hat geschrieben:Ich bin für farbige Reifen. Hat sonst niemand und das macht sie extra schnell. Und nicht zu vergessen wenn du das Rennen gewonnen hast, kannst du sogar Qualm in deiner Lieblingsfarbe machen.

Bild

Gibt es hier: http://www.cycletires.com

Der Typ hat doch nur die guten KLS RW vergessen abzunehmen 8) Obwohl Gelb kann auch Capit oder HSR sein :lol:


am besten finde ich immer noch die hier:

Heidenau Slick-Vollgummi, Intermedia und Rain Version

BildBildBild
...in Ren(n)te...
  • Subjack Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 13:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Subjack »

Also habe ich das richtig verstanden, dass die meisten von euch am liebsten vorne 120/70 R17 Dunlop D209 GP* (Mischung???) und hinten 18 0/55 R17 Bridgestone BT002 PRO (Type???) fahren.

Aber für die R6 ist laut fahrzeugschein vorne 120/60R17 eingetragen. Würdet ihr trotzdem 120/70 R17 drauf ziehen????

Gruß, Marc
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Subjack hat geschrieben:Also habe ich das richtig verstanden, dass die meisten von euch am liebsten vorne 120/70 R17 Dunlop D209 GP* (Mischung???) und hinten 18 0/55 R17 Bridgestone BT002 PRO (Type???) fahren.

Aber für die R6 ist laut fahrzeugschein vorne 120/60R17 eingetragen. Würdet ihr trotzdem 120/70 R17 drauf ziehen????

Gruß, Marc
nööö, die meisten haben kohle und fahren
DunlopKr106 125/80 vorn
DunlopKr108 200/65 hinten

ich habe keine kohle und fahre Heidenau vollgummi :roll: :oops:
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Subjack hat geschrieben:Also habe ich das richtig verstanden, dNass die meisten von euch am liebsten vorne 120/70 R17 Dunlop D209 GP* (Mischung???) und hinten 18 0/55 R17 Bridgestone BT002 PRO (Type???) fahren.

Aber für die R6 ist laut fahrzeugschein vorne 120/60R17 eingetragen. Würdet ihr trotzdem 120/70 R17 drauf ziehen????

Gruß, Marc
Hallo Subjack,

nur Aufzynder die rechnen können fahren diese Kombination, Aufzynder die nicht rechnen brauchen fahren die Dunlop Slicks.

Die Sätze kosten etwas gleich viel, nur bei den Dunlos gibt es keine Reifenwärmer dazu! 8)

Ja es ist richtig, dass auch auf Deine R6 Rennreifen in der Dimension 120/70 Fornt gehören.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Diablo Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2009, 09:00
  • Wohnort: Pohla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Diablo »

Also mit den BT002 oder BT003 solltest Du fürs erste gut gerüstet sein.
Fahre selbst den BT002 auf ner RJ03 und auch den Metzler Slick.
Der BT002 ist halt auch gut für etwas kälteres Wetter. Ansonsten greif auf nen Slick zurück. Aber Reifenwärmer nicht vergessen! :lol: :lol:
Beim Querschnitt brauchst Dir eigentlich keine Gedanken machen. Ist ja eh kein TÜV auf der Renne :lol: . Beachten musst Du nur, dass der Frontflügel nicht an dem Reifen schleift und dass Du genügend Luft zwischen Reifen und Frontflügel um den Reifenwärmer auf- und abzuziehen.
Ansonsten ist es glaub ich am Anfang eher wurscht, was Du an Rennreifen aufziehst, da Du eh nicht an die Grenzen der Haftung herankommen wirst.
Teste Dich in Ruhe an und probiere aus. Alles Andere kommt von allein.
Diablo (#167)
http://www.sydak-racing.de

Burn Rubber - Not Your Soul
--------------------------------------------------
20./21.05.2013 Most mit FR
  • Benutzeravatar
  • Stromberg Offline
  • Beiträge: 1446
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Pann & Bruno

Kontaktdaten:

Beitrag von Stromberg »

ich hatte die R6 Bj 2005 und jetzt 2007 und bin immer den 120/70 und den 180/55 gefahren. Nicht´s anderes!!

wenn du RW hast kannst slicks fahren, aber der BT002 bzw 003 ist eine super Sache
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben

2014 - mal schauen was geht
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

@subjack
hab dir mal ne pn geschrieben

viel spass
c
  • Subjack Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 13:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Subjack »

Hey cool!

Danke euch allen für die ganzen Antworten.

Gruß
  • Benutzeravatar
  • Erdnuss Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Mittwoch 13. Mai 2009, 19:59

Kontaktdaten:

Beitrag von Erdnuss »

Subjack hat geschrieben:Also habe ich das richtig verstanden, dass die meisten von euch am liebsten vorne 120/70 R17 Dunlop D209 GP* (Mischung???) und hinten 18 0/55 R17 Bridgestone BT002 PRO (Type???) fahren.

Aber für die R6 ist laut fahrzeugschein vorne 120/60R17 eingetragen. Würdet ihr trotzdem 120/70 R17 drauf ziehen????

Gruß, Marc
Nö, bei 60 bleiben....
Antworten