Zum Inhalt

Befestigungssystem für Motorräder

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Highlander Offline
  • Beiträge: 472
  • Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 08:02
  • Motorrad: ZX 6 R, CBR 1000 RR
  • Lieblingsstrecke: viele
  • Wohnort: Rottenburg

Motorradbefestigung

Kontaktdaten:

Beitrag von Highlander »

Melde mich erst heute ,hatte verdammt viel zu tun.
Hier die Halteböcke die ich mir vor zwei Jahren zusammengeschweißt habe.
Eine M 16 Gewindestange wird durch das Vorderrad geschoben und beidseitig mit einer Mutter festgeschraubt.Natürlich befinden sich Distanzhülsen in der Vorderradachse damit Gabel,Rad und Achse nicht beschädigt werden.
Das ganze ist mit vier M 12 Schrauben am Rahmen des Hängers festgeschraubt.Auch mit 160 km/h keine Problems.

Bild

Scheiß Bild ich weiß.

Bild

Mein neues Projekt ist noch nicht ganz fertig , aber es funktioniert schon . Im Kofferraum meines Womos sind die Halteböcke verschiebbar, für ein oder zwei Möppis.Hier die ersten bilder.Wie schon ewähnt , noch nicht ganz fertig.


Bild


Bild


Bild
  • Benutzeravatar
  • Klaus69 Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 10:00
  • Motorrad: ZX10 / ZXR 750
  • Lieblingsstrecke: OSL, Cartagena
  • Wohnort: nähe Schlüchtern

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

was sind das denn für schienen? Von Schiebetüren?
  • Benutzeravatar
  • Highlander Offline
  • Beiträge: 472
  • Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 08:02
  • Motorrad: ZX 6 R, CBR 1000 RR
  • Lieblingsstrecke: viele
  • Wohnort: Rottenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Highlander »

Die Schienen wo sich die Ringe drin befinden sind ganz serienmäßige zurrösen , die anderen, rechts und links sind Führungsschienen die "noch" das ganze gegen verschieben sichern, aber überm Winter fallen die seitlichen Schiene weg , da die vordere und die untere am Boden festgeschraubt werden.
  • Paule Offline
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Sonntag 4. Juli 2004, 11:08

Kontaktdaten:

Beitrag von Paule »

@ edefauler,
Kann man dadrinn auch schlafen? :lol:
Es lebe der Idialismuss. mfg Paule
  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

@Highlander

sowas stelle ich mir noch für die Mitte der Motorräder vor, da ich dann nochmal eine bessere Stabilisierung bekomme, ist aber nür nötig wenn ich mit 2 Duke´s unterwegs bin.

@Paule

klar doch! Im sitzen :D

Gruss

Norbert
  • Benutzeravatar
  • Heiko Siedt Offline
  • Beiträge: 230
  • Registriert: Montag 17. November 2003, 14:29
  • Wohnort: Neuss

Re: Motorradbefestigung

Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko Siedt »

Hi,
Highlander hat geschrieben:[interessante Halteböcke]
hinten zurrst du die Motorräder aber ganz konventionell fest?

Gruß
Heiko
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

wenn ich mir die karosse so ankuck, dann würds mich auch nicht wundern, wenn da n paar tote dingos auf der ladefläche lägen 8)
  • Benutzeravatar
  • Highlander Offline
  • Beiträge: 472
  • Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 08:02
  • Motorrad: ZX 6 R, CBR 1000 RR
  • Lieblingsstrecke: viele
  • Wohnort: Rottenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Highlander »

Heiko...
Nein nicht konventionell ,hinten war auf dem Hänger nur Das Hinterrad an die Standschiene festgezurrt.
Im WoMo wird das Hinterrad gar nicht festgezurrt , da die Möppis quer im Fahrzeug stehen und die Geschwindigkeit in der Kurve auf keinen fall einen
" Stoppi" erlaubt , werden Die H.räder nur mit KLötzen ( die natürlich nicht verrutschen) gegen die Bremskraft und Beschleunigung des Womos gesichert.
  • Benutzeravatar
  • Rabe Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Mittwoch 22. Juni 2005, 12:16
  • Wohnort: Duisburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Rabe »

@ Highlander,
klasse Idee. Das werde ich meinem Grand Voyager wohl auch einverleiben.
Eine Frage noch zu den Schienen. Woher und wie ist die Bezeichnung.
Danke und gruss
Ralf
  • Benutzeravatar
  • Highlander Offline
  • Beiträge: 472
  • Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 08:02
  • Motorrad: ZX 6 R, CBR 1000 RR
  • Lieblingsstrecke: viele
  • Wohnort: Rottenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Highlander »

Unten quer sind Tragschienen mit der Bez. Tr C1 und längs Ts 14 A. Habe sie bei mir auf der Firma gekauft,sind aber auch wo anders über techn. Hadel zu beziehen.
Antworten