Zum Inhalt

Reifenfrage

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • aevum010 Offline
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Dienstag 10. April 2007, 16:42
  • Wohnort: Kärnten
  • Kontaktdaten:

Reifenfrage

Kontaktdaten:

Beitrag von aevum010 »

Habe hier folgende Reifen noch liegen nur keinen plan vun Dunlops
Habe zwar gesucht aber da brauche ich ja ne woche bis
ich mich da durchgelesen hab :oops: :oops:

Möchte eigentlich nur wissen welche mischung das ist und das Jahr ,vielleicht Luftdruckempfehlung Rennstrecke?
Das weiß doch einer von euch gleich ob hart mittel....

Nun zum vorderreifen:
Dunlop: 120/70Zr17
D209GP*6178
622746

hinterreifen:
Dunlop: 190/55ZR17
D209GP*PAF04
7490
622931

Helft mir doch mal kurz, ich geb euch popkorn!!!!! :twisted:
Immer voll am Gas!!!!!
  • Flo und Tine. Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Samstag 30. September 2006, 09:06
  • Wohnort: Hockenheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Flo und Tine. »

Also ich hab ja nicht so den spezialisten plan von Dunloppen, aber ich mein das sind einfach nur GP Racer Reifen. Da gibts soweit ich weis keine Mischungen. Man darf mich gerne berichtigen...
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

No - das sind die guten echten Rennreifen von Dunlop!


Mischungsliste habe ich leider im Moment nicht vor mir liegen!
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Flo und Tine. Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Samstag 30. September 2006, 09:06
  • Wohnort: Hockenheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Flo und Tine. »

Ah ja stimmt, ich hab da ne Telefon nummer von nem Spezialisten, ruf den am besten mal an:
Tel. 0621 54965816
  • Streckenposten Offline
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Samstag 17. April 2010, 10:39
  • Wohnort: In den westlichen Wäldern

Kontaktdaten:

Beitrag von Streckenposten »

Vorderreifen ist soft6178
Hinterreifen medium7490
  • tino768 Offline
  • Beiträge: 109
  • Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 22:58

Kontaktdaten:

Beitrag von tino768 »

Hab die Dunlops für die Renne. Vorne müsste es ein harte und hinten eine medium Mischung sein. Ich fahre einen Luftdruck von 1,9 vorn und 1,6 hinten kalt! Super Reifen mit super Gripp!

Achso, ich nehmse dir auch ab ;)
Wenn nicht jetzt, wann dann!
  • Streckenposten Offline
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Samstag 17. April 2010, 10:39
  • Wohnort: In den westlichen Wäldern

Kontaktdaten:

Beitrag von Streckenposten »

Vorn gibts den gar nicht in hart, so weit ich weiß

Hinten muss ich mich berichtigen, 7490 sollte auch soft sein

http://www.bike-promotion.de/pdf/VK%20P ... 0%20DU.pdf

Und den 209GP darfst du auch auf der Strasse fahren, den GP Racer (ohne Profil) nicht
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Flo und Tine. hat geschrieben:Also ich hab ja nicht so den spezialisten plan von Dunloppen, aber ich mein das sind einfach nur GP Racer Reifen. Da gibts soweit ich weis keine Mischungen. Man darf mich gerne berichtigen...
Jo das mach ich mal.

Also einen GP Racer egal ob 209 211 erkennt man ganz einfach an den Mischungskennzeichnung "S" "M" "E"
Die vom Fredersteller ganannten Mischungsangaben deuten immer darauf hin dass es sich um den schnelleren Bruder des GP Racers handelt, also den D2xxGP
Die Mischungen und deren Bedeutung ließt man am schnellsten und besten bei Bike Promotion nach (wie schon gepostet) Diesen Mist den Dunlop da fabriziert kann kein Mensch nachvollziehen. Hat was geheimnissvolles.

Den D2xxGP darf man sicherlich nicht auf der Straße fahren. Wenn dann den D2xxGP Racer. Macht ja auch sinn. Der GP Racer ist der Hobbyfahrerreifen und der GP der "echte" Rennreifen. Jeder der den GP (nicht Racer) auf der Staße bewegen will hat eins an der Rassel! Die Reifen haben NICHTS auf der LS verloren. Da ist jeder Hypersportreifen im Vorteil...
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Streckenposten Offline
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Samstag 17. April 2010, 10:39
  • Wohnort: In den westlichen Wäldern

Kontaktdaten:

Beitrag von Streckenposten »

Also der 209GP ohne Strassenzulassung müsste nur die Bezeichnung
KR 108 oder KR 106 tragen, der ist tatsächlich not for Highway use.

Aber der Fredersteller scheint doch normale D209GP zu haben ?
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Richard Kies - hat alles bestens erklärt! :icon_thumleft
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
Antworten