Zum Inhalt

Carbonplatte biegen? Geht das?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Carbonplatte biegen? Geht das?

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Hallo Zynder,

muss mir für meinen neuen Endschalldämpfer einen neuen Auspuffhalter basteln... Eigentlich wollte ich etwas aus Metall machen - habe aber noch eine 2mm dicke Crabonplatte liegen, die von den Abmaßen her ausreichend ist. Kann man, wenn man die Platte erhitzt (Heißluftfön o.ä.), die Platte biegen? Und wenn ja, bleibt die dann auch so, oder geht die wieder in die Ursprungsform zurück?

Zum Laminieren bin ich zu ungeduldig + zu doof! :wink:

Gruß,
Joni
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Es gibt sogenannte thermoplast Carbon- das Zeug is geil.
Machst du mitm Heißluftfön warm und bigst das wie du es brauchst- nach dem Erkalten bleibt die Form- ich hab mir da ne Heckunterverkleidung gebastelt- ging supi!!!!!
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Ne normale Carbonplatte dauerhaft biegen geht nicht.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16792
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

doctorvoll hat geschrieben:Es gibt sogenannte thermoplast Carbon- das Zeug is geil.
Machst du mitm Heißluftfön warm und bigst das wie du es brauchst- nach dem Erkalten bleibt die Form- ich hab mir da ne Heckunterverkleidung gebastelt- ging supi!!!!!
Das Zeug aus dem Modellbau, oder?
Gibbet das auch in größeren Formaten? Wenn ja, woher?
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Chris hat geschrieben:
doctorvoll hat geschrieben:Es gibt sogenannte thermoplast Carbon- das Zeug is geil.
Machst du mitm Heißluftfön warm und bigst das wie du es brauchst- nach dem Erkalten bleibt die Form- ich hab mir da ne Heckunterverkleidung gebastelt- ging supi!!!!!
Das Zeug aus dem Modellbau, oder?
Gibbet das auch in größeren Formaten? Wenn ja, woher?
Hab was gefunden... http://www.carbon-team.de/lshop,showdet ... arbon,.htm

Danke für die Info!
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • mb-race Offline
  • Beiträge: 974
  • Registriert: Montag 6. Juli 2009, 19:27
  • Wohnort: kleines aufständiges Dorf bei Jena

Kontaktdaten:

Beitrag von mb-race »

Ist natürlich geil, weil man auch wieder zurück formen kann, falls mal was nicht passt beim ersten mal!
Darf ich auch mal....gib mal her....los gib her....oh....sorry....kaputt

nicht mb-race....sondern mb-spiele

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Das ist ja mal ne geile Seite!
Wenn ich die Kohle hätte, würde ich mir nen Carbon Motorrad bauen.
Finde ich schon geil, seit ich mit 6 den ersten Carbon Rennrollstuhl für die Paralympics in Griechenland gesehen habe. (gehörte dem 2. Ex-Mann meiner Mutter)
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

@joni&chris

genau daher hab ich die auch- und das Zeug is echt geil. Nicht ganz billig- aber top.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

@joni: Danke für den link. =D>
  • Krulle Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 21:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulle »

u.U. ist dies möglich. einfach ausprobieren. wenn das allerdings ne hochwertige platte ist, die schon getempert wurde/ oder gar aus Prepeg besteht, geht dies nicht.
Antworten