Lenkkopflager wechseln Grossraum München.
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- herrbrenner Offline
- Beiträge: 551
- Registriert: Dienstag 23. November 2004, 10:00
- Wohnort: Augsburg
Lenkkopflager wechseln Grossraum München.
Kontaktdaten:
Hallo werte Schrauber,
das LKL meiner StrassenCBR ist im Eimer.
Leider fehlem mir einige Dinge zum selber Austauschen.
Haken an der Decke etc.
Ich bin in letzter Zeit mit meinen Schrauberkünsten auch nicht so zufrieden.
Wer hat in Grossraum München eine Möglichkeit das Ding zu tauschen ?
Gruß
Herrbrenner
das LKL meiner StrassenCBR ist im Eimer.
Leider fehlem mir einige Dinge zum selber Austauschen.
Haken an der Decke etc.
Ich bin in letzter Zeit mit meinen Schrauberkünsten auch nicht so zufrieden.
Wer hat in Grossraum München eine Möglichkeit das Ding zu tauschen ?
Gruß
Herrbrenner
Ich kann es nun mal nicht ab wenn einer vor mir fährt.
- Joni Offline
- Beiträge: 2711
- Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Lemgo
-
- Uwe Berger Offline
- Beiträge: 266
- Registriert: Dienstag 2. Januar 2007, 17:47
- Wohnort: Rommelsried
LKL
Kontaktdaten:
Warum fährst nicht zu Toni Gruschka ! Der hat seine Werkstatt eh in Olching!
Der macht seit Jahren fast nur Hondas. Für ihn kein Problem ! Und preiswert dazu !
Gruss
Der macht seit Jahren fast nur Hondas. Für ihn kein Problem ! Und preiswert dazu !
Gruss
- herrbrenner Offline
- Beiträge: 551
- Registriert: Dienstag 23. November 2004, 10:00
- Wohnort: Augsburg
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
- wheeliezxr Offline
- Beiträge: 850
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
- Wohnort: Bayern
würd dir auch den toni empfehlen, der sollte seit heute wieder im Lande sein.
Ausserdem kannst dei Moped in seine Werkstatt schieben. Is net weit.(;-))
Muß demnächst auch mal dahin.
Ansonsten evtl der Weber Adi in Mammendorf.
SG
wheelie
Ausserdem kannst dei Moped in seine Werkstatt schieben. Is net weit.(;-))
Muß demnächst auch mal dahin.
Ansonsten evtl der Weber Adi in Mammendorf.
SG
wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.
Mein anderes Hobby hat Titten.
_____________________________
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.
Mein anderes Hobby hat Titten.
- herrbrenner Offline
- Beiträge: 551
- Registriert: Dienstag 23. November 2004, 10:00
- Wohnort: Augsburg
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Ganz einfach, Spielfrei und leichtgängig!!mr_spinalzo hat geschrieben:kann man die Lager ( Lenkkopf / Schwinge / umlenkung ) selbst prüfen.
wieviel spiel ist jeweils ok ?
Bei der Umlenkung sollte das Hinterrad nicht mehr Spiel als 2-3mm nach oben und unten haben. Kommt aber auch etwas auf den Moppedtyp an. Spielfreie Lager gibts bei Emil Schwarz, kostet aber.......
ketchup#13

Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Ich höre Rammstein!!
- herrbrenner Offline
- Beiträge: 551
- Registriert: Dienstag 23. November 2004, 10:00
- Wohnort: Augsburg