Moin,
ich fahre morgen nach OSL zur IDM und wollte mich dort auf dem Campingplatz niederlassen. War da schon mal einer von euch? Wie sind dort die Sanitären Anlagen? Strom gibt es keinen, wenn ich das richtig gelesen habe?! Habe mich vorher auch nicht angemeldet...
Oder weis jemand eine andere legale Stelle in OSL wo man Campen kann?
Danke für eure Antworten.
mfg
Philipp
Zeltplatz OSL
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Philipp57 Offline
- Beiträge: 432
- Registriert: Dienstag 21. November 2006, 12:48
- Motorrad: Rj11
- Lieblingsstrecke: Sari/Brünn
- Wohnort: Nordhessen
Zeltplatz OSL
Kontaktdaten:
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Moin!!
Ich meine auf dem Hügel hinter der Strecke ist einer, da stehen auch immer Wohnwagen rum. War seklber noch nicht dort, weil ich eigentlich immer was in den Boxen zu tun hatte
Aber wenn Du kommst, schau mal vorbei. Bin bei SKM in der Box und schraube bei Pascal Eckhardt
Ketchup#13
Ich meine auf dem Hügel hinter der Strecke ist einer, da stehen auch immer Wohnwagen rum. War seklber noch nicht dort, weil ich eigentlich immer was in den Boxen zu tun hatte

Ketchup#13

Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Ich höre Rammstein!!
- marvin Offline
- Beiträge: 1232
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
- Motorrad: RJ15
- Wohnort: Dortmund
Ich war mal auf dem Campingplatz bei der Superbike-WM (was auch schon klar macht, das das etwas länger her ist).
War damals absolut super da, beste Rennveranstaltung (als Zuschauer) ever. Hab noch das Bacardi-Rigo T-Shirt, das es dazu gab, wenn man 4 Rigo (oder so) bestellt hat.
Ich kann mich allerdings beim besten Willen nicht mehr an Strom und sanitäre Anlagen erinnern. Die Party war lang und seeeehr feucht
.
War damals absolut super da, beste Rennveranstaltung (als Zuschauer) ever. Hab noch das Bacardi-Rigo T-Shirt, das es dazu gab, wenn man 4 Rigo (oder so) bestellt hat.
Ich kann mich allerdings beim besten Willen nicht mehr an Strom und sanitäre Anlagen erinnern. Die Party war lang und seeeehr feucht

27.-29.03.2018: Lédenon
War das letzte mal ca. 2003 beim 24h Indurance da.
Steinharter Boden (hatte lange nicht geregnet, aber das ist ja heuer anders
) und als Sanitär DIXI sonst nix.
Wenn der Pegel stimmt ....
Da gab es noch das Zirkuszelt und so einiges mehr
waren harte Tage 
Heute fahre ich lieber mit Anhänger, schlaf da auch und fahre selber im Kreis, ich glaub ich werd alt.
Steinharter Boden (hatte lange nicht geregnet, aber das ist ja heuer anders

Wenn der Pegel stimmt ....
Da gab es noch das Zirkuszelt und so einiges mehr


Heute fahre ich lieber mit Anhänger, schlaf da auch und fahre selber im Kreis, ich glaub ich werd alt.
- Günni Offline
- Beiträge: 1874
- Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 18:35
- Motorrad: nur noch Kajak
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Warstein
War Mitte/ Ende der 90er auf besagtem Campingplatz...ebenfalls SBK WM. Hach das waren noch Zeiten, als noch vorne direkt an der Zufahrt am Maisfeld und hinten auf besagtem Hügel- Platz gecampt werden durfte. Damals gabbet auch nen West- Power- Tower und die 41 erfreute uns mit seiner R7...war wie son Mini- Assen, herrlich bodenständig
Aber ich schweife ab...WC-->Ekel - Dixie's...Strom? Nicht, das ich wüsste. Kann sich seitdem aber wirklich alles komplett geändert haben. Ergo: Mein Zugesenfe bringt Dir also gar nüscht 



"Höflichkeit ist die sicherste Art der Verachtung..." H. Böll