millemoto hat geschrieben:hallo Göttervater (musst Du angesichts der zaziki-Krise nicht über einen neuen alias nachdenken? )
Magst Du die hier reinstellen, bzw. mir eine Pn schicken?
Dann muss ich schon mal nicht die Ziellinie "suchen".
Danke
Helmut.
Zum Glück habe ich da meine Finger nicht im Spiel
Gruß Haribo
Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht. -----------------------------------------------------
Kleine Zwischenfrage von einem der das Gerät noch nie live gesehen hat, sich aber dafür interessiert:
Auf der Starlane HP ist ein Bild der Auswertungssoftware zu sehen auf dem Kurvengeschwindigkeit und Drehzahl zu sehen sind:
Läßt sich die Drehzahl auf dem Display als Daueranzeige während des Fahrens darstellen?
In der Betriebsanleitung habe ich nichts dazu gefunden. Im Anschlußplan habe ich auch nirgendwo was zum Abgriff des Drehzahlsignals finden können.
Ist das vielleicht ein Bild der Darstellung der Daten eines "größeren" Geräts?
Klaus69 hat geschrieben:Kleine Zwischenfrage von einem der das Gerät noch nie live gesehen hat, sich aber dafür interessiert:
Auf der Starlane HP ist ein Bild der Auswertungssoftware zu sehen auf dem Kurvengeschwindigkeit und Drehzahl zu sehen sind:
Läßt sich die Drehzahl auf dem Display als Daueranzeige während des Fahrens darstellen?
In der Betriebsanleitung habe ich nichts dazu gefunden. Im Anschlußplan habe ich auch nirgendwo was zum Abgriff des Drehzahlsignals finden können.
Ist das vielleicht ein Bild der Darstellung der Daten eines "größeren" Geräts?
Hi
War gestern mit dem neuen Firmware Update auf dem Lausitzring.
Hier ein kleiner Bericht:
1. Das mit dem automatischen Finden der Ziellinie funktioniert!!! Gerät in der Boxengasse einschalten, auf das Menü GPS gehen und Finish Line Detect auswählen, ENTER drücken dann kommt die Abfrage START SEARCH also Suche beginnen, nochmal ENTER drücken und losfahren. Ab der 2ten Runden werden dann die korrekten Rundenzeiten angezeigt. Genial.
2. Nach dem Run die Session runterladen. Dort fällt nach dem Update auf das die Sessions jetzt Klarnamen haben. Also Sess.1 Nummer/Zeit Lap6
Jetzt die Session runterladen. Irgendeine Runde aussuchen und mit der rechten Maustaste die Intermediates setzen. Dann die Strecke speichern auch rechte Maustaste. Im Track Management jetzt diese neue Strecke suchen und an den GPS 2 senden.
Im GPS 2 unter Menü GPS > Load Track Coord. die neue Strecke aussuchen und aktivieren mit ENTER. Schon ist die neue Strecke mit Zwischenzeiten gespeichert und man muss auf der Strecke nichts mehr drücken.
3. Neu ist jetzt auch, dass beim Überfahren eines Zwischenzeitenpunkts der Abstand zu besten Runde der Session in + oder eben - direkt angezeigt wird. Heißt also +0.41 Vier Zehntel langsamer als die schnellste Runde der Session bzw. -0.32 Drei Zehntel schneller. Dazu blinkt dann weiterhin die Best Lap LED.
Also ich würde sagen ein echter Fortschritt das Update hat sich gelohnt.
Gruß Uwe