Bei Regenfahrten Loch im Boot Pflicht ?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Bei Regenfahrten Loch im Boot Pflicht ?
Kontaktdaten:
Hi
stimmt es das man bei Regenfahrten z.b. beim Langstreckenrennen ein Loch im Boot haben muss damit das Wasser ablaufen kann und wenn ja wo bekomme ich dann wieder Stopfen her die das ganze abdichten wenn es trocken ist da das Boot ja dann auslaufende Flüssigkeiten wieder auffangen soll ?
Wie habt ihr das geregelt ?
Maggy
stimmt es das man bei Regenfahrten z.b. beim Langstreckenrennen ein Loch im Boot haben muss damit das Wasser ablaufen kann und wenn ja wo bekomme ich dann wieder Stopfen her die das ganze abdichten wenn es trocken ist da das Boot ja dann auslaufende Flüssigkeiten wieder auffangen soll ?
Wie habt ihr das geregelt ?
Maggy
- Micha_RN19 Offline
- Beiträge: 75
- Registriert: Freitag 16. Januar 2009, 18:41
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brünn
Das Loch sollte man nicht nur bei Langstreckenrennen drin haben.
Versuch mal ohne bei nasser Strecke zu fahren, ist wie eine halb volle Badewanne mit Dampfbad.
Geh zum Beispiel zu einem Elektromechaniker und lass dir einen Blindstopfen geben, nach diesem Durchmesser bohrst Du ein Loch in deine Badwanne = Fertig
Versuch mal ohne bei nasser Strecke zu fahren, ist wie eine halb volle Badewanne mit Dampfbad.
Geh zum Beispiel zu einem Elektromechaniker und lass dir einen Blindstopfen geben, nach diesem Durchmesser bohrst Du ein Loch in deine Badwanne = Fertig
Grüße Michael
#230
#230
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Oder beim Karosseriebauer. Der hat dann 20er Stopfen. Funzt einwandfrei. Das Problem ist auch, wenn die wanne voll ist. daß beim Bremsen die Suppe rausschwappt und noch mehr Wasser am Hinterrad ist!! Zur Not kann man auch einen Tapestreifen anbringen, fürs erste.
Ketchup#13
Ketchup#13

Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Ich höre Rammstein!!
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Ich hab mich immer bis hierhin gedrückt das zu machen
. Bin ja noch nicht bei Regen gefahren.
Ich hab einen 30mm Plastik Stopfen mit Gewinde aus dem Sanitärbereich hier. Ein passenden Bohraufsatz für ein Loch habe ich. Nur bin ich nicht sicher, ob das bei dem GFK genug abdichtet?
*edit*
40mm ... kleinste Größe. Find leider kein Bild im Netz.
Hmm vielleicht kauf ich doch lieber entsprechende Gummi Pröpel ...

Ich hab einen 30mm Plastik Stopfen mit Gewinde aus dem Sanitärbereich hier. Ein passenden Bohraufsatz für ein Loch habe ich. Nur bin ich nicht sicher, ob das bei dem GFK genug abdichtet?
*edit*
40mm ... kleinste Größe. Find leider kein Bild im Netz.
Hmm vielleicht kauf ich doch lieber entsprechende Gummi Pröpel ...
Zuletzt geändert von Sascha#314 am Donnerstag 13. Mai 2010, 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
-
- matzr6 Offline
- Beiträge: 118
- Registriert: Dienstag 23. Januar 2007, 00:41
- Wohnort: Lengede
- Kontaktdaten:
Regenstopfen
Kontaktdaten:
Hi matzr6
genau die suche ich
besten Dank Artikel bestellt juhu
Maggy
genau die suche ich
besten Dank Artikel bestellt juhu
Maggy
Weil ich auf den Karrosseriebereich nicht gekommen bin habe ich mal das Inet abgesucht und bin doch recht schnell fündig geworden - natürlich ganz spezielles Zeugs vom IDM Meister Team und so...
http://www.cbr-tuningshop.de/product_in ... cts_id=680
Gruß Typhoon
edit : böööh total hergebrannt und erst jetzt gemerkt

http://www.cbr-tuningshop.de/product_in ... cts_id=680
Gruß Typhoon
edit : böööh total hergebrannt und erst jetzt gemerkt
