Zum Inhalt

Seriensport alleine

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

Seriensport alleine

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

Hallo Serienspochterfahrene,

mal wieder eine meiner langweiligen, zeitvernichtenden Fragen.....

da die komplette Altbausanierung in diesem Jahr wohl fertig werden wird,
werde ich im nächsten Jahr wieder etwas Zeit zum Aufzynden haben und geh mit dem Gedanken schwanger ab und an im Serienspocht mit meiner schwuchteligen Fahrweise für Erheiterung zu sorgen.:wink:


Da ich unabhängig bleiben möchte, mich also auch mal spontan entscheiden möchte
muss ich das wohl allein durchziehen.

Nun meine Fragen

hat das allein überhaupt Sinn?

kommt man z.B. mit einer Tankfüllung durch die DP
bzw hat man bei halbwegs normalen Rundenzeiten die Zeit zum nachtanken?
reicht ein Satz Reifen für so ein komplettes Event,inkl. SR (denn bei meinen schrauberfähigkeiten geht für einen Reifenwechsel schon mal ein ganzes WE drauf)
oder das ist das ganze unter diesen Vorraussetzungen von vornherein Blödsinn?


Hoffe die Fragen sind nicht zu dämlich, aber ich möcht mich nicht Moppedtechnisch und teilemässig eindecken,
und dann feststellen das das von vornherein Quatsch war.:oops:

so, zur Steinigung freigegeben


lg
Migo
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

8)geht
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Alleine? :shock: :shock:
Das geht nieniemalsnicht!!

Alleine könntest du die Dauerprüfung und Sprintprüfung locker absolvieren.
Auch bei den Reifen bist du alleine nicht aufgeschmissen.
Bei einem Wetterumschwung musst du nur mental stark sein und dir vorstellen, dass Regenreifen drauf sind.
Tanken ist auch kein Problem. Kommst mit vollem Tank und nach der gefahrenen DP schippst ein paar Liter fürs Rennen nach.

ABER!!!

Wie willst du denn abends grillen?? Wenn es dunkel ist, muss einer die Taschenlampe halten und der andere das Grillgut betrachten. Ein Anderer dreht es dann mit der Grillzange um. Dabei sollte ein weiterer Helfer dabei sein um sicherzustellen, dass das Fleischstück nicht auf den Boden fällt :!: :!:

Du siehst im Seriensport sollte man nichts auf die leichte Schulter nehmen und mindestens mit 3-4 Helfern anreisen. Alles Andere macht keinen Sinn 8)

Somit Gedanken unverzüglich abtreiben :twisted:

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

@ Kampfschlumpf Orschlurch :wink:

na, wenn die Tankfüllung reicht werden die eierlegenwollmilchsauendenBT002 wohl auch reichen

nächste nervende Frage

in meinem schon fast biblischem Alter reizt mich die Klasse 5.
aber welche Mopette?

Da, wie schon erwähnt, meine Schrauberfähigkeiten recht limitiert sind
scheiden die falschtaktenden wohl schon mal aus.(Meine Ns400R Zeit war mir da Lehre genug).
Wird also was 4-taktendes werden. Aber was?

CBR, ZXR, FZR oder vielleicht doch SV?
Sollte halbwegs konkurenzfähig sein, aber auf jeden Fall zuverlässig.

Über Vorschläge, evtl. mit kurzer Begründung würd ich mich freuen

Gruß
Migo
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Kampfschlumpf hat geschrieben:Alleine? :shock: :shock:
Das geht nieniemalsnicht!!

Alleine könntest du die Dauerprüfung und Sprintprüfung locker absolvieren.
Auch bei den Reifen bist du alleine nicht aufgeschmissen.
Bei einem Wetterumschwung musst du nur mental stark sein und dir vorstellen, dass Regenreifen drauf sind.
Tanken ist auch kein Problem. Kommst mit vollem Tank und nach der gefahrenen DP schippst ein paar Liter fürs Rennen nach.

ABER!!!

Wie willst du denn abends grillen?? Wenn es dunkel ist, muss einer die Taschenlampe halten und der andere das Grillgut betrachten. Ein Anderer dreht es dann mit der Grillzange um. Dabei sollte ein weiterer Helfer dabei sein um sicherzustellen, dass das Fleischstück nicht auf den Boden fällt :!: :!:

Du siehst im Seriensport sollte man nichts auf die leichte Schulter nehmen und mindestens mit 3-4 Helfern anreisen. Alles Andere macht keinen Sinn 8)

Somit Gedanken unverzüglich abtreiben :twisted:
Bin zwar noch nie so nen schwulen Seriensport (obwohl da jeder 1,5te schneller ist als ich) mit gefahren, aber muss schon sagen das stimmt zu 134.79% !!!
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Silverstar Offline
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Mittwoch 6. August 2008, 18:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Silverstar »

Es geht nix über ne gute RS 250 da Gewicht und Fahrwerk eine gute Basis bilden.

Zuverlässigkeit? Ein guter Motor mit 71PS an der Welle übersteht eine Sasiopn locker und in der Klasse sehen die Viertakter auch nicht viel besser aus in deinem genannten Punkt. Die Zuverlässigkeit ist im Rennsport ja eh immer so eine Sache.

Das Material ist die eine Seite, dein Können eine andere, aber weder eine ZXR 400 noch eine RS 250 sind schlechte Bikes für diese Klasse.

Eine SV (leider noch nicht gefahren) ist doch von der Aerodynamik und vom Fahrwerk doch eher ein Tourer als ein Racer. Aber hier lasse ich mich gerne noch überzeugen.

Jetzt Du :D
#565

Seriensport Klasse 5
www.seriensport.info

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

Silverstar hat geschrieben:
Jetzt Du :D


Jetzt ich? wenn du das bezüglich des Fahrkönnens meinst
sagen wir mal so, wenn ich die Ergebnisse am NBR sehe wäre ich mit meiner jetzigen(siehe links) bezüglich der Rundenzeiten in Klasse 3 wohl nicht letzter geworden. :huh:

Aber darum gehts mir nicht, mir gehts um den Spass und da schätze ich das Klasse 5 am besten zu mir passt.
Und bevor ich was kaufe möchte ich halt auf den fast unerschöpflichen Erfahrungsschatz des Forums zurückgreifen bevor ich nachher jammer, Mensch hättest besser ne XYZ anstatt der KZG gekauft :wink:
Zuletzt geändert von deleted user 5 am Freitag 14. Mai 2010, 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
  • mj Offline
  • Beiträge: 2628
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: 72116
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von mj »

Migo#22 hat geschrieben:
Silverstar hat geschrieben:
Jetzt Du :D


Jetzt ich? wenn du das bezüglich des Fahrkönnens meinst
sagen wir mal so, wenn ich die Ergebnisse am NBR sehe wäre ich mit meiner jetzigen(siehe links) bezüglich der Rundenzeiten wohl nicht letzter geworden. :huh:

Aber darum gehts mir nicht, mir gehts um den Spass und da schätze ich das Klasse 5 am besten zu mir passt.
Und bevor ich was kaufe möchte ich halt auf den fast unerschöpflichen Erfahrungsschatz des Forums zurückgreifen bevor ich nachher jammer, Mensch hättest besser ne XYZ anstatt der KZG gekauft :wink:

hast du nicht ne 636 bj. 05???
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75
:axed:

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

Nein, Ypse, Bj.93
  • mj Offline
  • Beiträge: 2628
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: 72116
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von mj »

Migo#22 hat geschrieben:Nein, Ypse, Bj.93
ne 600er?
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75
:axed:
Antworten