Starlane GPS- 2
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Danke! Jetzt muß ich nur noch sehen wie ich es drauf bekomme

Grüße Normen
- Marcel00 Offline
- Beiträge: 1291
- Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
- Motorrad: GSX-R 750 K8
- Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
- Wohnort: Grünstadt
- Kontaktdaten:
- zeuss31 Offline
- Beiträge: 1896
- Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
- Motorrad: RSV4RF
- Wohnort: Planebruch/Brandenburg
- Kontaktdaten:
Steht von Uwe sehr gut beschrieben auf Seite 2Normen hat geschrieben:Danke! Jetzt muß ich nur noch sehen wie ich es drauf bekomme![]()
Grüße Normen

Gruß Haribo
Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
- Sofatester Offline
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
- Wohnort: Nürnberg
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
...ahh...Dankezeuss31 hat geschrieben:Steht von Uwe sehr gut beschrieben auf Seite 2Normen hat geschrieben:Danke! Jetzt muß ich nur noch sehen wie ich es drauf bekomme![]()
Grüße Normen
Normen
- Lutze Offline
- Beiträge: 16941
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
vermutlich garnicht. Du aktivierst die Automatik in der Boxengasse, fährst auf die Strecke und wenn du einmal rum bist wird auf der langen Geraden irgendwo die Linie gesetzt also nicht da wo sie auch im Rennen ist sondern 200 Meter früher oder später eben geschätzt.gonzo34 hat geschrieben:Ich frag mich nur,wie erkennt das Gerät die Ziellinie?![]()
Hi
Also die Ziellinie die sich das Gerät sucht liegt tatsächlich auf der Start/Zielgeraden so im zweiten Drittel. Sie stimmt natürlich nicht mit dem Strich auf der Strasse überein. Was am Lausitzring sowieso blöd ist, da der echte Zielstrich in der Nähe der Fussgängerbrücke liegt. Ich setze den Zielstrich manuell auch immer ein bischen weiter hinten.
Um vielleicht nochmal eins klarzustellen. Das neue Feature bietet nur den Vorteil, dass ich auf der Strecke keinen Knopf mehr drücken muss.
Die persönlichen Vorlieben für Lage der Start/Ziel und der Zwischenzeiten macht man in Ruhe in der Box bei einer Tasse Kaffee auf dem Laptop.
Kleiner Tipp noch, ich lege mir die Zwischenzeitenpunkte nach Möglichkeit vor einer Geraden, sodass ich auch mal einen Augenblick Zeit habe raufzugucken.
Ich kann auch jedem nur Raten das Potential des Gerätes zu nutzen und die Zwischenzeiten mit zu programmieren, denn nur so macht das Teil z.B. beim Zeittraining oder beim Zeiten verbessern Sinn.
Es ist eben mehr als ein Laptimer, sondern bei richtiger Benutzung ein echtes Analysetool.
Gruß Uwe
Also die Ziellinie die sich das Gerät sucht liegt tatsächlich auf der Start/Zielgeraden so im zweiten Drittel. Sie stimmt natürlich nicht mit dem Strich auf der Strasse überein. Was am Lausitzring sowieso blöd ist, da der echte Zielstrich in der Nähe der Fussgängerbrücke liegt. Ich setze den Zielstrich manuell auch immer ein bischen weiter hinten.
Um vielleicht nochmal eins klarzustellen. Das neue Feature bietet nur den Vorteil, dass ich auf der Strecke keinen Knopf mehr drücken muss.
Die persönlichen Vorlieben für Lage der Start/Ziel und der Zwischenzeiten macht man in Ruhe in der Box bei einer Tasse Kaffee auf dem Laptop.
Kleiner Tipp noch, ich lege mir die Zwischenzeitenpunkte nach Möglichkeit vor einer Geraden, sodass ich auch mal einen Augenblick Zeit habe raufzugucken.
Ich kann auch jedem nur Raten das Potential des Gerätes zu nutzen und die Zwischenzeiten mit zu programmieren, denn nur so macht das Teil z.B. beim Zeittraining oder beim Zeiten verbessern Sinn.
Es ist eben mehr als ein Laptimer, sondern bei richtiger Benutzung ein echtes Analysetool.
Gruß Uwe