Time-Rounds-Cup 2010 Erfahrungen
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
Time-Rounds-Cup 2010 Erfahrungen
Kontaktdaten:
Hab mich mal aus purer übermütigkeit am 12.6 für oben besagte Veranstaltung
gemeldet. Die Stecke kenne ich bereits und spiele mit dem Gedanken meine
zuletzt gestoppte Zeit von unglaublichen 1:41irgendwas? zu unterbieten.
Ist aber schon viele Monde her.
Hätte gerne Infos zum Ablauf oder ein Paar Eindrücke von bereits dort
gewesenen.
Danke!
maule
gemeldet. Die Stecke kenne ich bereits und spiele mit dem Gedanken meine
zuletzt gestoppte Zeit von unglaublichen 1:41irgendwas? zu unterbieten.
Ist aber schon viele Monde her.
Hätte gerne Infos zum Ablauf oder ein Paar Eindrücke von bereits dort
gewesenen.
Danke!
maule
- kontrast Offline
- Beiträge: 2008
- Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: alle
Start wie überall mit Fahrerbesprechung,anschliessend in 3 Gruppen mit je 20 min Turns. Mittags dann die TimeRounds. Riesenspass da volle Konzentation erforderlich - Du hast nur eine gezeitete Runde. Danach wieder Gruppenturns. Abend Freibier,solange der Vorrat reicht. Der Veranstaltung ist recht locker aber sicherheitstechnisch ok. Es gibt keinen IDM-Star, aber gute Instruktoren. Viel Spass bei der Zeitenverbesserung!



Bin eigentlich immer zu langsam!
- Sofatester Offline
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
- Wohnort: Nürnberg
Transponder wäre mir neu. Als ich in 08 da mal gefahren bin, war von IR-LT bis Handstoppen alles mit dabei. Reicht aber für eine so locker-angenehme Spaßveranstaltung auf dem kleinen Kurs.
Besser also Du hast einen LT dabei. Als ich das letzte Mal da war, stand der Transmitter auf der Boxenmauer. Gab bei mir manchmal Rundenzeiten von über 9 min. weil mein damaliger LT nur ab und zu ein Signal bekam. Das zusätzliche Handstoppen war also gar nicht so doof.
Außerdem wirst Du sicher das Spezielle am stc bemerken, das selbst dann, wenn man gut ist und oft dort fährt, man nur selten gleich da wieder anfängt, wo man beim letzten Mal zuvor aufgehört hat.
Mit was für einer Mühle hast Du die 1:41 denn gefahren ? Soweit ich weiß wird beim TRC immer noch die Klasseneinteilung 600er/1000er/ Twins gefahren und dazu noch "Rookies" aber da weiß ich nicht, für wen diese Klasse offen ist.
Besser also Du hast einen LT dabei. Als ich das letzte Mal da war, stand der Transmitter auf der Boxenmauer. Gab bei mir manchmal Rundenzeiten von über 9 min. weil mein damaliger LT nur ab und zu ein Signal bekam. Das zusätzliche Handstoppen war also gar nicht so doof.
Außerdem wirst Du sicher das Spezielle am stc bemerken, das selbst dann, wenn man gut ist und oft dort fährt, man nur selten gleich da wieder anfängt, wo man beim letzten Mal zuvor aufgehört hat.
Mit was für einer Mühle hast Du die 1:41 denn gefahren ? Soweit ich weiß wird beim TRC immer noch die Klasseneinteilung 600er/1000er/ Twins gefahren und dazu noch "Rookies" aber da weiß ich nicht, für wen diese Klasse offen ist.
- Gurky Offline
- Beiträge: 465
- Registriert: Montag 23. April 2007, 11:13
- Wohnort: Berlin/südl. Umland
- Kontaktdaten:
- Außerdem wirst Du sicher das Spezielle am stc bemerken, das selbst dann, wenn man gut ist und oft dort fährt, man nur selten gleich da wieder anfängt, wo man beim letzten Mal zuvor aufgehört hat.
wirklich für konstante schnelle Runden gedacht.
- Mit was für einer Mühle hast Du die 1:41 denn gefahren ? Soweit ich weiß wird beim TRC immer noch die Klasseneinteilung 600er/1000er/ Twins gefahren und dazu noch "Rookies" aber da weiß ich nicht, für wen diese Klasse offen ist.
Monaten Pause.

Zum Handstoppen hab ich ja noch Jemanden mit bei. Von Zeitennahme ist
auf der STC Seite ja auch nicht wirklich die Rede. Hätte mir nur gerne
Transponder gewünscht.
Bezüglich der Zeitnahme habe ich, wie alle eigentlich, einen eigenen Laptimer dabei. Ein AIM IR-Sender(Transmitter) steht ständig an der Strecke. Die TimeRounds Zeiten stimmten exakt mit den Laptimer Zeiten überein, von daher kein Problem. Transponder gibt es noch nicht/oder nur auf Anfrage. Hier steht eher der Spass im Vordergrund. Die einzelnen Gruppen werden vom Veranstalter nicht so mit Teilnehmern vollgeknallt das man immer (wenn man möchte) eine freie Runde hat. Das ist der Zeitenverbesserung wirklich förderlich.
@Sofatester: Wann kommst Du denn mal wieder, ich bin am 31.7./1.8. wieder dabei - oder wann sehn wir uns mal :OSL/Most/SaRi
@Sofatester: Wann kommst Du denn mal wieder, ich bin am 31.7./1.8. wieder dabei - oder wann sehn wir uns mal :OSL/Most/SaRi
Bin eigentlich immer zu langsam!
- Sofatester Offline
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
- Wohnort: Nürnberg
Hallo Jens, bis Ende Juni hab ich Zwangspause (Handgelenk). Ansonsten ist der stc für mein Gefährt mittlerweile problematisch wegen "Lärm"grenze. Will das aber nochmal probieren, denn irgendwie hat der stc für mich einen guten Trainingseffekt. Außerdem trifft man immer noch mehr nette Leute als sonst.
Zum SaRi fahre ich wegen der in der Vergangenheit dort nicht vorhersehbaren Handhabung der Lärmgrenzen gar nicht mehr hin. Dazu bei mir noch einige Projekte am Haus und im Job viel zu tun. 2010 ist richtig doof. Klingt blöd aber irgendwie verschieben sich alle meine guten Vorsätze auf 2011.
@maule373: Ein AIM MCL light sollte für Dich jetzt nicht die größte Investition sein. Das Angebot ist doch auch gebraucht wirklich groß.

Zum SaRi fahre ich wegen der in der Vergangenheit dort nicht vorhersehbaren Handhabung der Lärmgrenzen gar nicht mehr hin. Dazu bei mir noch einige Projekte am Haus und im Job viel zu tun. 2010 ist richtig doof. Klingt blöd aber irgendwie verschieben sich alle meine guten Vorsätze auf 2011.

@maule373: Ein AIM MCL light sollte für Dich jetzt nicht die größte Investition sein. Das Angebot ist doch auch gebraucht wirklich groß.
Hm, Regen. Hab bt002 drauf und Pipos rumliegen.
http://wetterstationen.meteomedia.de/me ... 03750.html
Oma Edit freut sich. Sieht schon viel besser aus.
http://wetterstationen.meteomedia.de/me ... 03750.html

Oma Edit freut sich. Sieht schon viel besser aus.

Ich lenke, also bin ich.