Zum Inhalt

Wie bestimme ich den Offset einer Bremsscheibe?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Christian#111 hat geschrieben: Tuner GP 2007 :shock:
Nehmen die da auch Mofas? ;-)

Schlage vor, du ziehst noch 2 Kerzenstecker oder sogar 3 Stück. Dann kannst du in den Bastler-Klassen BOT oder SOS mitfahren.

Habe ja Verständnis dafür das jemand gerne bastelt und sein bike verbessert, aber irgendwie erinnern mich diese Umbauten sehr stark an den Werner-Film, wo der Lehrling Wänä mit seinem getunten Mofa den Berg runterrast und ihn seine Tuningteile im Zeitlupentempo vorbeifliegend noch überholen. Auf der Rennstrecke möchte ich nicht da hinterherfahren...

Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Christian#111 hat geschrieben:ob das mit dem tank klappt, was weiß ich, schaut euch den Durbahn-Umbau an und wo er seinen Tank hin geschraubt hat (Heckrahmen)
Ich dachte mir schon, dass dich die Durbahn-Seiten allzu sehr inspiriert haben. Hehe, der Knabe fährt auch so gut wie nie und schraubt lieber! Na gut, er lebt auch davon.
BTW (auch wenn's nicht hierhin gehört): Aber seine Kisten und Einzelteile sind übrigens nicht halb so der Bringer, wie er selber schreibt. Bestes Beispiel sind seine Airboxen. Ich bewundere den Enthusiasmus vom Durbahn, aber ich würde ihn nicht als Vorbild nehmen und ihm schon gar nicht nachahmen wollen...
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

der Durbahnumbau ist mir halt eben eingefallen, näher informiert habe ich mich noch nicht drüber

wartet doch mal das Ergebnis ab, alles in allem bin ich bis jetzt bei 3800€ für mein Moped, inkl. der Teile die wieder gutes Geld bringen würden, wenn ich sie verkaufe, garnicht so schlecht für eine so leichte 600er

der Rest entsteht aus Spaß an der Freude

und wenn es garnix wird, ne Gabel für ne ZX6R 2005 hab ich doch nun schon :wink:
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

46R2D2 hat geschrieben: [...]
Nix gegen ne kleines Budget,aber wenn ich mir die Rennerei nicht leisten kann dann laß ichs halt.
[...]
Naja, bei kleinem Budget lässt man das Bike halt weitestgehend Serie, ändert nur das notwendigste (Rennreifen, gute Bremsbeläge, Stahlflex, GFK Verkleidung, evtl mal Fahrwerk überarbeiten lassen oder andere Rasten, wenn man mit den originalen nich tklarkommt).

Das BIke hält und hält dann, macht keine Probleme und man muss nicht für dieses "Tuning" soviel ausgeben.
Und schneller is man dann sowieso, weil man mehr Geld &Zeit fürs fahren hat :P
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

ich kann das echt nicht mehr hören, 6er umbau - weil 4er motor nockenwellen eingelaufen und keine abhilfe in aussicht

rs schwinge = wertanlage

motorschaden = kommt überall vor
sturz = mein problem

was wollt ihr?
das teil geht besser wie eine R6, ZX6R bis 2002 oder CBR600RR

see you 2006
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Tutti hat geschrieben:
46R2D2 hat geschrieben: [...]
Nix gegen ne kleines Budget,aber wenn ich mir die Rennerei nicht leisten kann dann laß ichs halt.
[...]
Naja, bei kleinem Budget lässt man das Bike halt weitestgehend Serie, ändert nur das notwendigste (Rennreifen, gute Bremsbeläge, Stahlflex, GFK Verkleidung, evtl mal Fahrwerk überarbeiten lassen oder andere Rasten, wenn man mit den originalen nich tklarkommt).

Das BIke hält und hält dann, macht keine Probleme und man muss nicht für dieses "Tuning" soviel ausgeben.
Und schneller is man dann sowieso, weil man mehr Geld &Zeit fürs fahren hat :P
Genau! So schaut professionelles Hobbyracing (geil was?) aus!

Diese ganze Einzelanfertigungbastelei bringt ausser Arbeit überhaupt nix, und teuer ist dazu auch noch!

Schneller wirds Moped auch nicht, und wenn sie noch so leicht ist. Im falle des Falles hat man dann nur Probleme die kaputten Teile zu organisieren. Entweder man kann ewig nicht mehr fahren, oder man muß wieder auf Serie zurückrüsten. Für 3800€ hättest eine super funktionierende R6 oder ähnliches bekommen. Das Geld bekommst Du nie mehr wieder, wer bitte kauft für knapp 4000€ eine solche Gurke? Der muß ja was an der Klatsche haben. Aus Deiner ebay-Auktion hättest Du was lernen müssen! Mal abgesehen davon, dass Du Deine Luftpumpe selbst ersteigert hast, bringt so ein Moped nur mit Glück mehr als 1800€.

Wenn das Geld mal nicht ausm Fenster geworfen ist! Vielleicht verkauft Dir dann der Nasenbohrer seine SV! Die ist nämlich fast Sturzfrei,bis auf den klitzekleinen Umfaller.....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Also was einige sich hier anmassen ist schon erstaunlich. Wie könnt ihr denn festlegen, ob es richtig oder falsch ist was der Christian da macht. Ist er als Racer disqualifiziert nur weil er gerne schraubt? Was seid ihr denn für komische Leute?
46R2D2 hat geschrieben:Und Christian was du da zusammenschusterst ist wirklich Schrott.
Das ist ja auch ne tolle Aussage. Wie kannst Du das beurteilen? Man sollte nie über Dinge urteilen, von denen man nicht den Wissensstand hat, der einer Beurteilung genügt. Hier liest man Sachen, da stehen einem die Haare zu Berge und das von Leuten, die wahrscheinlich schon aus dem "Mofaalter" (eine Bezeichnung, die übrigens sehr für die Arroganz des Erfinders steht) raus sind. Scheinbar hat Alter wohl doch nicht so viel mit (geistiger) Reife zu tun, wie hier manche vorgeben.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Christian#111 hat geschrieben:was wollt ihr?
das teil geht besser wie eine R6, ZX6R bis 2002 oder CBR600RR
glaub ich nicht oder hat das schon jemand gesehen?
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

die ganze Story begann vor über 2Jahren, ziemlich genau
da gabs noch keine vernünftigen Rennmopeds für nen vernünftigen Kurs

die ZXR400 war ein schnäppchen, die eingelaufenen Nockenwellen sind eine Krankheit an dem Teil, der 6er Motor Umbau erschien (war/ist) günstig, besser als ein gemachtes 440er Motörchen, die Preise vor 2Jahren für die Kit-Wellen waren krank...

mittlerweile würde ich auch einiges anders machen
der Gabelumbau kommt daher das meine Bremsanlage rum ist (Scheiben + Zangen) und gebrauchtes Material zu alt ist und neues Zeug vom Spiegler z.b. einen haufen geld kostet
also lieber die RS Schwinge verkauft und von dem "gewinn" ne 6er Gabel anno 05 rein gesteckt

der Tank ist mal just for fun, wenns klappt prima, wenn nicht dann halt nicht

das Öhlinsfederbein war Pflicht, noch ein paar zusätzliche Düsen (zwei nummern kleiner) im Frühjahr auf den Prüfstand und gut ist

weiß echt nicht was ihr habt

Gruß Christian
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Lutze hat geschrieben:
Christian#111 hat geschrieben:was wollt ihr?
das teil geht besser wie eine R6, ZX6R bis 2002 oder CBR600RR
glaub ich nicht oder hat das schon jemand gesehen?
ja sicherlich, habe lügen nicht nötig
wenn ich dann mal wieder richtig schräglage fahre und nicht mehr wie eine oma bremse dann klappts auch besser

@Walnussbaer
es wird Winter, den jungs ist langweilig

Gruß Christian
Antworten