Zum Inhalt

eure Erfahrungen mit Hyundai H1

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Franky Offline
  • Beiträge: 1023
  • Registriert: Samstag 23. Oktober 2004, 21:39
  • Wohnort: Exil-Westfale

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Ecotec hat geschrieben:Vor allen Dingen fährt er sich wie ein normales Auto.

MFG

Ecotec
Was fährst Du für ein Modell? Sehe mich auch gerade um, daher die Frage. Bin mir noch nicht sicher, ob ich einen reinen Transporter oder einen Opel ala Cosmo/ Life mir zulegen soll. Renault geht natürlich auch. Und dann noch die Frage - L1 oder L2? Sollte aber alltagstauglich sein.

Gruß

Franky
It's Tea Time
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Ich hab den Tour als Cosmo, das ist eine Stufe unter dem Life Cosmo.

Der hat halt eine schöne Ausstattung, man kann aber auch den normalen 9 Sitzer nehmen, je nach dem was man haben möchte.

Maschine 2.5CDTI mit 147PS und DPF, der geht schön aus dem Drehzahlkeller. 200 läuft er auch ohne Probleme.

Ich würde einen L1 nehmen, da kommst du noch überall rein mit.


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • dka Offline
  • Beiträge: 152
  • Registriert: Mittwoch 27. Januar 2010, 23:02
  • Motorrad: S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von dka »

soviel zum thema huk24.de

Fahrzeugart:
Lieferwagen mit einer Nutzlast von 2800kg.
Anhänger zur Güterbeförderung im Nahverkehr mit einer Nutzlast bis t.
Wohnwagenanhänger
Leider ist Ihr Fahrzeug bei der HUK24 nicht versicherbar. Für ein Alternativangebot wenden Sie sich bitte an die HUK-COBURG unter der Telefonnummer 0180 2 153 153 (6 ct pro Anruf aus dem Festnetz. Mobilfunkpreis maximal 42 Cent je Minute (60-Sekunden-Takt)).

hab ich bereits probiert
deshalb die frage
  • Benutzeravatar
  • Palle Offline
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Samstag 2. August 2008, 20:55
  • Wohnort: Wegberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Palle »

Bei dem Hyundai darf man nicht den Sprung verschlafen.
Als Jahreswagen kaufen da sie wirklich unheimlich fallen im erstem Jahr und bevor die größeren Reparaturen als Fünfjähriger anfangen wieder verkaufen.
Dann passt es mit dem Wertverlust und Standardinspektionen sind günstig bei Hyundai.
Von der Verarbeitung her auf einem älteren Stand und der Spritverbrauch ist halt auch nicht zeitgemäß aber das weiß man ja vorher.

Hisse auch mal die Traficflagge und bin schwerst überzeugt von der Karre. Fahren jetzt einen 05er L2 mit 100 PS, 6 Gang, 40tkm auf der Uhr, Kaufpreis von 8Kilo und auch die Inspektionspreise überzeugen bei Renault.

Fährt wie ein PKW und mit zwei Moppeds und Geraffel beladen bei 130km/h auf der AB mit 8 Litern sehr genügsam.
Ähnlicher Sparittverbrauch wie der T5 und der schönste Vorteil für zwei Moppeten ist die Hecktüre vom Renault im Vergleich zum T5 was noch gar nicht angesprochen wurde.
Beim T5 ist der "Einstieg" durch die Rückleuchten nach unten enger und der Kasten an sich verjüngt sich auch nach oben.
Sieht definitiv schöner aus aber beim eckigem Schuhkarton und den vertikal angeordneten Rückleuchten vom Renault deutlich angenehmer zum Beladen weil deutlich mehr Platz vorhanden ist.
Grade reinfahren, zurren und sich freuen.
Antworten