Glaube nicht das die 1200er ausgreizt sind. Die 999 z.B. war schon sehr heftig getuned, die Dinger drehten glaub ich 14000 umin. Wenn das Reglement Ducati einen ähnlichen Tuningaufwand erlauben würden, könnten sie (theoretisch) auch den gleichen Aufwand wie bei der 999 an der 1198 anwenden. Möchte aber nicht wissen, was dann da für ein Höllengerät rauskäme und wie oft die den Motor revidieren müssten
Diditotalbekloppt hat geschrieben:Glaube nicht das die 1200er ausgreizt sind. Die 999 z.B. war schon sehr heftig getuned, die Dinger drehten glaub ich 14000 umin. Wenn das Reglement Ducati einen ähnlichen Tuningaufwand erlauben würden, könnten sie (theoretisch) auch den gleichen Aufwand wie bei der 999 an der 1198 anwenden. Möchte aber nicht wissen, was dann da für ein Höllengerät rauskäme und wie oft die den Motor revidieren müssten
Müssen sie ja nicht, sie wären ja mit dem Serienmotor in der Lage, mehr Leistung zu produzieren, wenn die Reduzierungen aufgehoben würden.
Bei der 999 gabs keine Beschränkung, die musste an die Grenzen getunt werden um mithalten zu können, denn die hatte ja nur Nachteile gegenüber den Vierzylindern, da Hubraumgleich.
wie sagt Stromberg, wenn ein Arm so juckt, dass Kratzen nicht mehr hilft, dann muss er eben ab
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Ich habe irgendwo gelesen, dass Ducati schon an einem neuen SBK bastelt. Dieses soll ~2012 rauskommen, kurzhubiger sein (hallo Spitzenleistung) und einen Rahmen á la Desmosedici haben (Schwinge direkt am Motor).
Allerdings braucht man Luft um Leistung zu produzieren, da nützt alles "kurzhuben" nix!!
Ventile müssen seit ?05? den Seriendurchmesser haben, meine auch das sie mittlerweile der Serie entsprechen müssen nur nachbearbeitet werden dürfen (schlagt mich nicht, wenn's nicht stimmt).
Hier war eines der Vorteile, die die 999 noch nutzen durfte!!
Ich weiss gar nicht was ihr habt: es ist doch alles halb so wild? Es gibt verschiedene Konzepte in der SBK-WM und ich persönlich finde es toll so!! Das finden die Organisatoren wohl auch und versuchen ein optimales Reglement zu finden, dass es im fairen Verhältnis zueinander steht.
Dass ein Twin weniger Leistung hat als ein 4-Zylinder ist doch klar. In der GP hatten die 500'er auch einen Hubraumnachteil von ziemlich genau 490ccm gegenüber den Viertaktern und konnten trotzdem ganz gut mithalten. Verschiedene Konzepte->interessantere Rennserien.
In der Moto-GP hat nur das steuern des Reglements die 2-Takter vertrieben, ginge es rein nach Leistungsfähigkeit und hätte man damals so eine starre Haltung, wie manche Forumskollegen hier gehabt, hätte man den Viertaktern auch nur 500ccm zuschreiben müssen und es wäre klar gewesen, wieviel 4-Takter wir inner GP hätten.
Dass sich manche über angebliche Vorteile der Duc aufregen ist meiner Meinung nach ein Mix aus technischem Unverständnis und Borniertheit. Wir können doch alle gleich auf Suzuki GSXR's 750 aufzünden und gut ist...moment mal: Cup....hatten wir doch schon??
Ich für meinen Teil mach dann die Glotze aus und fang an zu golfen!!
Dass Ducati jedesmal mit dem Rglemement geholfen wird, ist schlichtweg falsch. Ob die Aufstockung auf 1200ccm ok war oder nicht, ist eine Diskussion wert, aber dies ist Geschichte. Fakt ist nun, dass die Duc's gedrosselt werden, die 4-Zyl. nicht!!
Und wenn hier schon Kawa erwähnt wird: Sykes hat Haga in Monza BRUTAL den Arsch versohlt auf der Geraden!!! Das sagt EINIGES über die Spitzenleistung der WERKS- (!!) Ducatis aus!!!
Aber putzt Ihr mal schön Eure Suzuki-Embleme.....!!
My 2 Cents...!!
"Und wann wird das nachher zum jetzt??" "Schon bald!!"
Connader hat geschrieben:Ventile müssen seit ?05? den Seriendurchmesser haben, meine auch das sie mittlerweile der Serie entsprechen müssen nur nachbearbeitet werden dürfen (schlagt mich nicht, wenn's nicht stimmt).
Hier war eines der Vorteile, die die 999 noch nutzen durfte!!
Nee nee, da liegst Du falsch. Ventile kannst du alles machen, was geht. Schau ins Reglement unter 2.4.8.2. - also kein Vorteil für 999.
@Bärli:
In der "seligen" Desmoquattro-Zeit laborierten die großkubatorischen Ducs immer an zu kleinen Ventilen. Das kam daher das der Motor eigentlich nur ein aufgebohrter und gelanghubter 750er war.
Mit den geringsten aller möglichen Mitteln (manchmal war da echt Pfusch dabei) wurden die begrenzten Möglichkeiten des Motors am Limit ausgelutscht.
Soweit ich mich erinnere hat Ducati um die Hubraumerhöhung gebeten um nicht mehr mit Raketentechnik mit unglaublichen finanziellem Einsatz trotzdem von den Japsen Leistungsmäßig an die Wand gedrückt zu werden. Die letzte 1000er drehte wirklich bis 14000 und fuhr sich schon wie ein japanischer Vierling.
Sie waren im Gegenzug bereit erhebliche Beschränkungen (Restriktor & Gewicht) sogar mit einer Nachverhahandlungsklausel zu akzeptieren.
Schnell waren die Ducs nie wegen der Motorleistung, sondern nur wegen der Aerodynamik und dem "drive" aus der Kurve heraus.
Und beides gilt heute nicht mehr. Und es ist auch nicht mehr der Fall, das auf den Twins die Reifen länger halten.
Ich persönlich glaube das Gewicht der Duc müßte nicht an die Vierlinge angepaßt werden. Weil irgendeine Duc war ja immer gut bei der Musik dabei. Es ist nicht Schuld des Motorkonzeptes, daß das immer unterschiedliche Fahrer waren.
Bezüglich des Reglements ist es so das man sich nicht sklavisch an die Serie halten muß, aber wichtige Motorkomponenten müssen frei käuflich sein, und das sogar mit einer Höchstlieferzeit.
Also wenn Ducati meint Spezialkolben oder Ventile verbauen zu müssen dann dürfen die das auch wenn sie der Öffentlichkeit diese Teile ebenfalls zuänglich machen.
Glaube kaum daß die Duc's (fahre die Dinger auch gerne!!!) im Moment von wirklich Top-Super-Kabelziehern chauffiert werden.
Ein Spiess, Rea, Haslam dürfte noch etwas mehr drauf haben wie der "wackeldackelnde" (durchaus positiv gemeint!) Fabrizio. Er erinnert mich halt beim harten - indiekurveknallen - an die hutablagenbewärten, kopfwackelnden Figuren.
Nori mal ganz außen vor gelassen!!
Nach meinem Dafürhalten sind die Duc's in der derzeitigen Konfiguration defintiv noch siegfähige Motorräder.
Checa macht's ja vor, obwohl es mit Sicherheit noch einen Tick stärkere Fahrer in der Meisterschaft gibt.
Bin überzeugt daß Baylistic ganz vorne mitfahren würde.