Zum Inhalt

750 K6 Gangsensor und Drehzahlgeber?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

sulley hat geschrieben:Das Video ist ja der Hammer. :shock:
Hät ich das gleich gewußt, wär ichwohl schon fertig. :roll:

Aber laut Anleitung sollte der Kabelbaum für die Einspritzung eigentlich links herum laufen und nicht wie im Video rechts. Na wird wohl egal sein.
Genau!!! Kabel für Einspritzung liegt Linksrum!!! Für Zündung aber Rechts!!! wenn du es andersrum machst dann regelt die Bazzaz erst wenn du schon im Kies bist :D Linksrum legste neben EinspritzungKabel Trimschalter-Kabel 8)

PS. Der Vogel im Video arbeitet nach Anleitung und kann links von Rechts nicht unterscheiden - er hat keine Ahnung :roll: :D

oder macht er vielleicht doch richtig - er baut ja das Teil ohne TC ein :roll:
Zuletzt geändert von Paul23 am Donnerstag 20. Mai 2010, 11:55, insgesamt 3-mal geändert.
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

So... hier nomma das Vid ab 2:00 guggn



http://www.youtube.com/watch?v=tSJKG6lc ... re=related



und nächstes mal bisschen googeln und bei YouTube mal "Bazzaz" eintippen :wink:

Habe gehört wenn mann das Kabel falschrum verlegt dann Regelt die Bazzaz zu spät weil die reihenfolge Stecker und Zylinder dann vertauscht ist :roll:

Mein Moped ist grad auseinander, ich mach mal gleich Foddo :wink:
Zuletzt geändert von Paul23 am Donnerstag 20. Mai 2010, 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

So... nun sind die Foddos da...

Links, wie Du siehst, das Kabel für Einspritzung, Rechts - Zündung.

Und gesuchter Stecker ist rot umgekreist 8)

Bild

Bild

Bild
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • sulley Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 23:38
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von sulley »

So steht mein Bike auch gerade in der Garage 8)
Gesucht hab ich natürlich im WHB und Foren, aber das es dazu Videos gibt, hät ich nicht gedacht. :oops:

Laut Anleitung sollte ein O2 Eliminator mit in der Packung liegen, war er bei mir aber nicht. Ist er bei dir dabei gewesen?
In der Bazzaz hab ich ne Map für Slip On drauf. Könnte aber auch noch die für den orignal Auspuff gebrauchen, leider ist die nicht auf der CD.
Ne Idee wo es diese zum Download gibt?
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

sulley hat geschrieben:So steht mein Bike auch gerade in der Garage 8)
Gesucht hab ich natürlich im WHB und Foren, aber das es dazu Videos gibt, hät ich nicht gedacht. :oops:

Laut Anleitung sollte ein O2 Eliminator mit in der Packung liegen, war er bei mir aber nicht. Ist er bei dir dabei gewesen?
In der Bazzaz hab ich ne Map für Slip On drauf. Könnte aber auch noch die für den orignal Auspuff gebrauchen, leider ist die nicht auf der CD.
Ne Idee wo es diese zum Download gibt?
o2 Eliminator gibts nicht dazu, musste schon kaufen - im Ersten bild ist das teilchen gut zu sehen (grün im schwarzen stecker), die vonner Fireblade passen auch ganz gut - habe ich bei mir drin :)

Die Maps kannste vergessen!!! musst schon neuabstimmen lassen, oder mit SelfMapKit selbst abstimmen :wink:

Das Teil (Bazzaz SelfMapKit) habe ich mal im Angebot - interesse per PN.

Haste nun Bazzaz mit TC oder Ohne?
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • sulley Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 23:38
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von sulley »

Mit TC, nur dafür hab ich das Ding.

Ich dachte der O2 wäre dabei, weil auf Seite 1 der Anleitung (ganz oben) ja der Lieferumfang aufgelistet wird und dort so ein Teil bei steht :roll:
Wenn bei dir auch keiner bei ist, wirds wohl richtig sein.
Werd mal schauen ob ich die Auspuffklappe und die Lambda gleich komplett lahm lege, oder mir noch nen O2 besorge und sie dann zum abstimmen bringe.

Danke für deine Hilfe!
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

sulley hat geschrieben:Mit TC, nur dafür hab ich das Ding.

Ich dachte der O2 wäre dabei, weil auf Seite 1 der Anleitung (ganz oben) ja der Lieferumfang aufgelistet wird und dort so ein Teil bei steht :roll:
Wenn bei dir auch keiner bei ist, wirds wohl richtig sein.
Werd mal schauen ob ich die Auspuffklappe und die Lambda gleich komplett lahm lege, oder mir noch nen O2 besorge und sie dann zum abstimmen bringe.

Danke für deine Hilfe!
Habe grad im Kopf - Karsten (BikeShop-Lüchow) leiht die Teile(Z-AFM) fürs kleingeld für WE aus :wink:

Auspuffklappe und Co. habe ich bei mir lahm gelegt in dem ich paar Kabelchen durchgeschitten habe 8)
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • sulley Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 23:38
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von sulley »

Mit Karsten wollt ich Morgen eh nochmal telefonieren (falscher QS in der Packung) da kann ich gleich mal wegen dem ZAFM fragen, guter Tip.

Sonst hat dank der Tips alles geklappt und das Ding lief auf Anhieb. Alle Anzeigen unter Diagnostics waren richtig und die Anzeigen (Gang, RPM, TPS) funktionieren auch.

In der Anleitung stand das Schalt Plus soll an ein orange/weißes Kabel am Diagnose Stecker. Sowas gibts dort gar nicht, aber ein orangenes (glaube mit grün oder braun) und laut Prüflampe liegt dort auch SchaltPlus an.
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

sulley hat geschrieben:Mit Karsten wollt ich Morgen eh nochmal telefonieren (falscher QS in der Packung) da kann ich gleich mal wegen dem ZAFM fragen, guter Tip.

Sonst hat dank der Tips alles geklappt und das Ding lief auf Anhieb. Alle Anzeigen unter Diagnostics waren richtig und die Anzeigen (Gang, RPM, TPS) funktionieren auch.

In der Anleitung stand das Schalt Plus soll an ein orange/weißes Kabel am Diagnose Stecker. Sowas gibts dort gar nicht, aber ein orangenes (glaube mit grün oder braun) und laut Prüflampe liegt dort auch SchaltPlus an.
Freut mich geholfen zu haben :beer:
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • sulley Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 23:38
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von sulley »

Hab im WHB auch gesehen das im Schaltplan für E-02, 19, 24 das Kabel im Diagnosestecker wirklich O/G sein muß, bei E-03 ist es wirklich o/w, also alles genau richtig. 8)
Antworten