Kommt Troy Bayliss zurück? Sieht fast so aus...
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Roland Offline
- Beiträge: 15338
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
@schinnerhannes:
Checa & Fabrizio fahren sich den Arsch ab, und beide kommen trotzdem nicht hinterher. Vergiss nicht, Checa ist immerhin WM-3. und Fabrizio hatte auch einiges Pech. Wäre Haga auf dem Level von 2009, dann würde der auch nicht viel mehr als #7 & #84 reissen!
Nochmal: es ist fakt das die 4 Zylinder seit 2008 rund 15km/h Topspeed zugelegt haben. Fabrizio war in Monza sogar langsamer als damals, also stillstand....
Bayliss überfährt auch keine mittlerweile 20PS Leistungsdefizit!
Checa & Fabrizio fahren sich den Arsch ab, und beide kommen trotzdem nicht hinterher. Vergiss nicht, Checa ist immerhin WM-3. und Fabrizio hatte auch einiges Pech. Wäre Haga auf dem Level von 2009, dann würde der auch nicht viel mehr als #7 & #84 reissen!
Nochmal: es ist fakt das die 4 Zylinder seit 2008 rund 15km/h Topspeed zugelegt haben. Fabrizio war in Monza sogar langsamer als damals, also stillstand....
Bayliss überfährt auch keine mittlerweile 20PS Leistungsdefizit!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6576
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Naja- irgendwo müssen die Konzeptionellen Unterschiede ja liegen-auch in den Fahrleistungen und vor allem der Art der Leistungsentfaltung- und da denke ich hat im Moment Aprilia die Nase vorne- es gibt stärkere SBK WM Piloten als Biaggi...... Die Ducatisti haben ja immer mehr Wert auf Ihren Drehmomentmotor gelegt- weil ne Rennstrecke eben auch aus Kurven besteht.
....vielleicht hat Ducati einfach im Winter zu wenig getan (das gabs schonmal- Colin vs Troy)- vielleicht Suzuki etwas mehr als erwartet- Aprilia den besten Job gemacht?
Topspeed wird sowieso überbewertet.......

....vielleicht hat Ducati einfach im Winter zu wenig getan (das gabs schonmal- Colin vs Troy)- vielleicht Suzuki etwas mehr als erwartet- Aprilia den besten Job gemacht?
Topspeed wird sowieso überbewertet.......


......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
@Roland
ich weiß schon - aber für mich sind die aktuellen Duc-treiber defintiv keine absoluten TOP / TOP-Piloten. Halt leider nur TOP-Piloten.
Die Creme de la Creme ist halt noch mal nen Tick schneller - ohne zu verkrampfen - u. wenn so einer drauf sitzt wär das Motorrad mit vorne dabei. Siehe erster Lauf in Kyalami.
Yamaha weint ja auch nicht u. will 100 ccm mehr haben weil sie dieses Jahr nur hin u. wieder top sind.
Suzuki war die letzten Jahre auch etwas ins Hintertreffen geraten - keiner hat sich beschwert - nun zieht ein Knaller am Kabel und alles ist wieder im Lot.
Ich sehe die Gesamt-Performance der Motorräder über ein Rennen ziemlich gleich mit leichtem Defizit bei der SC 59 was allerdings der verrückte Rea wieder wett macht.
Man wird sehen - das Interesse an der Serie lebt ja auch aus dieser Diskussion. Finde eh die SBK interessanter wie die Quattrostazionefahrerei im MotoGP.
gruß Harry
ich weiß schon - aber für mich sind die aktuellen Duc-treiber defintiv keine absoluten TOP / TOP-Piloten. Halt leider nur TOP-Piloten.
Die Creme de la Creme ist halt noch mal nen Tick schneller - ohne zu verkrampfen - u. wenn so einer drauf sitzt wär das Motorrad mit vorne dabei. Siehe erster Lauf in Kyalami.
Yamaha weint ja auch nicht u. will 100 ccm mehr haben weil sie dieses Jahr nur hin u. wieder top sind.
Suzuki war die letzten Jahre auch etwas ins Hintertreffen geraten - keiner hat sich beschwert - nun zieht ein Knaller am Kabel und alles ist wieder im Lot.
Ich sehe die Gesamt-Performance der Motorräder über ein Rennen ziemlich gleich mit leichtem Defizit bei der SC 59 was allerdings der verrückte Rea wieder wett macht.
Man wird sehen - das Interesse an der Serie lebt ja auch aus dieser Diskussion. Finde eh die SBK interessanter wie die Quattrostazionefahrerei im MotoGP.
gruß Harry
immer locker durch die Hose atmen 

- Roland Offline
- Beiträge: 15338
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Ich weiss das Topspeed für eine gute Rundenzeit so wichtig ist wie die Farbe des Mopeds, aber zeigt doch der Topspeed auf wie es um die Motorleistung steht. Und das sind eben aktuell um die 20PS die Ducati zu den schnellsten fehlen. Topspeed ist das eine, woran es wirklich liegt ist die Beschleunigung. Das ist schon die ganze Saison zu sehen. Checa hat auf Phillip Island nur gewonnen, weil er ein schlaues Rennen fuhr und Haslam zur perfekten Zeit überrumpelte. Ich war mir trotzdem sicher, das ihn Haslam wieder bis zu Ziellinie schnappt. Dank überlegener Motorleistung, aber Checa kam perfekt aus der letzten Kurve.doctorvoll hat geschrieben:Topspeed wird sowieso überbewertet.......![]()
Bitte, Checa ist WM-3. der ist dort nicht aus Zufall. Über die einteilung zur Creme de lá Creme kann man sich streiten. Haga war letztes Jahr, ich würde sagen mit Spies auf Augenhöhe, nur hatte Spies das glücklichere Ende für sich. Fabrizio wurde auch nicht einfach so WM-3. Das sind schon die Topfahrer gewesen. Biaggi darf man auch nicht unterschätzen. Nur konnten die 4 Zylinder lustig weiterentwickeln und genau hier sind Ducati die Hände gebunden.schinnerhannes hat geschrieben: Die Creme de la Creme ist halt noch mal nen Tick schneller - ohne zu verkrampfen - u. wenn so einer drauf sitzt wär das Motorrad mit vorne dabei. Siehe erster Lauf in Kyalami.
Yamaha weint ja auch nicht u. will 100 ccm mehr haben weil sie dieses Jahr nur hin u. wieder top sind.
Suzuki war die letzten Jahre auch etwas ins Hintertreffen geraten - keiner hat sich beschwert - nun zieht ein Knaller am Kabel und alles ist wieder im Lot.
Suzuki kam für dieses Jahr mit einen Haufen neuen Teilen um die Ecke, andere Schwinge, Tank unterm Sitz etc, ebenso wie Yamaha, die Leistungsmässig auf Augenhöhe mit der Aprilia sind. Die haben auch den Tank unterm Sitz und korpoltierte 225 PS. Das ist jetzt nicht das entscheidende, ich wollte nur mal verdeutlichen was die Japaner im "verborgenen" alles machen. Aprilia kommt mit dem Kaskadenmotor daher, sobald dieser Motor eingesetzt wird, werden die anderen erst recht kein Land mehr sehen.
Die Ducs brauchen nur ein wenig mehr Luft, dann können sie auch aus eigener Kraft wieder gewinnen. Und so ist das Handicapreglement gedacht, und von den 4-Zylinderteams auch abgenickt!
An den aktuellen Kutschern (Haga ausgenommen) liegt es m.M. nach nicht.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
Also zu Zeiten der 999 hatten die Suzi´s, die Ten Kate SC 57, die R1 etc. auch mindestens 20 PS mehr und da hat Bayliss die auch alle in Grund und Boden gefahren. Und da saßen auch keine schlechteren drauf als Rea, Crutchlow etc. Einfach mal abwarten was passiert falls er wirklich zurück kommen sollte.
Instagram: Nofallsnoballs21
- Roland Offline
- Beiträge: 15338
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Erzähl doch keinen Quatsch, schau Dir die Topspeedlisten aus Monza von 2007 an, dann weisst Du was Sache ist. Die 4 Zylinder waren sogar langsamer als die 999F09 von Bayliss.Diditotalbekloppt hat geschrieben:Also zu Zeiten der 999 hatten die Suzi´s, die Ten Kate SC 57, die R1 etc. auch mindestens 20 PS mehr und da hat Bayliss die auch alle in Grund und Boden gefahren. Und da saßen auch keine schlechteren drauf als Rea, Crutchlow etc. Einfach mal abwarten was passiert falls er wirklich zurück kommen sollte.
http://sbk.perugiatiming.com/pdf_frame. ... Stampa=RID
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
- Roland Offline
- Beiträge: 15338
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Das will glaube ich niemand. Ein bischen mehr Luft für den Motor, und dann sollte es wieder gerecht sein.schinnerhannes hat geschrieben:Roland,
we will see !!
Muß aber auch nicht so ausgehen, daß dann wieder - wie es schon mal zu Foggy's oder Roche's Zeiten war - Ducati ALLE in Grund u. Boden fährt u. kein anderer Hersteller mehr die WM gewinnen kann.
schönes WE
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6576
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Was is denn so ungerecht wenn Privatier Checa auf WM Rang 3 ist und Fabrizio Rennen gewinnt??????? Das versteh ich nicht und hört sich so an:
Wenn Ducati mehr Luft bekommt und alles in Grund und Boden fährt isses wieder gerecht...
Und wenn Checa die letzte Kurve top fährt und es für Haslam nicht mehr zum Gwinnen reicht trotz bärenstarker Suzuki scheints doch ausgeglichen zu sein.
Daß die ganze Serie auf Ducati-beliebten Pirellis unterwegs ist ist ja auch nicht zu verachten.
Wenn ich sehe daß ein Privatteam mit dem Werksteam auf Augenhöhe fährt drängt sich mir der Schluß auf daß da wohl jemand nicht ganz so fleißig war-und ich wiederhole mich: das haben die schonmal fertig gebracht und damakls hat es Baylistic den Titel gekostet.
Und du musst zugeben: Keiner hatte mit Haslam auf Suzuki gerechnet- und daß das jetz anders ist machts doch gerade so interessant oder?
P.S.: Ich bin bekennender Ducatist seit 18 Jahren..........
aberObjektivität muß sein.
Wenn Ducati mehr Luft bekommt und alles in Grund und Boden fährt isses wieder gerecht...
Und wenn Checa die letzte Kurve top fährt und es für Haslam nicht mehr zum Gwinnen reicht trotz bärenstarker Suzuki scheints doch ausgeglichen zu sein.
Daß die ganze Serie auf Ducati-beliebten Pirellis unterwegs ist ist ja auch nicht zu verachten.
Wenn ich sehe daß ein Privatteam mit dem Werksteam auf Augenhöhe fährt drängt sich mir der Schluß auf daß da wohl jemand nicht ganz so fleißig war-und ich wiederhole mich: das haben die schonmal fertig gebracht und damakls hat es Baylistic den Titel gekostet.
Und du musst zugeben: Keiner hatte mit Haslam auf Suzuki gerechnet- und daß das jetz anders ist machts doch gerade so interessant oder?
P.S.: Ich bin bekennender Ducatist seit 18 Jahren..........
aberObjektivität muß sein.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- Roland Offline
- Beiträge: 15338
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Bei aller Objektivität:
Sieh Dir die bisherigen Rennen an, dann weisst Du weshalb Checa 3. ist. Checa ist ein sehr,sehr guter Fahrer, bei dem die Duc wie die Faust aufs Auge passt. Aber die andern wie Rea, Toseland, Crutchlow bringen es durch eigenes Unvermögen & technisches Pech fertig jede Menge Punkte liegen zu lassen.
Ducati wird nicht alles in Grund und Boden fahren wenn sie ein wenig mehr Luft zugestanden bekommen. Aber 20PS weniger zu haben als die Konkurrenz ist nicht mehr besonders gerecht geschweige denn fair.
Die 1198R ist von serienmässigen 64mm auf 50mm zugeschnürt. Würden jetzt 7mm mehr Durchmesser zugestanden, sähe es wieder besser aus. Von alles in Grund und Boden fahren kann deshalb gar keine Rede sein...
Sieh Dir die bisherigen Rennen an, dann weisst Du weshalb Checa 3. ist. Checa ist ein sehr,sehr guter Fahrer, bei dem die Duc wie die Faust aufs Auge passt. Aber die andern wie Rea, Toseland, Crutchlow bringen es durch eigenes Unvermögen & technisches Pech fertig jede Menge Punkte liegen zu lassen.
Ducati wird nicht alles in Grund und Boden fahren wenn sie ein wenig mehr Luft zugestanden bekommen. Aber 20PS weniger zu haben als die Konkurrenz ist nicht mehr besonders gerecht geschweige denn fair.
Die 1198R ist von serienmässigen 64mm auf 50mm zugeschnürt. Würden jetzt 7mm mehr Durchmesser zugestanden, sähe es wieder besser aus. Von alles in Grund und Boden fahren kann deshalb gar keine Rede sein...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<