Zum Inhalt

Kommt Troy Bayliss zurück? Sieht fast so aus...

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15338
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Walnussbaer hat geschrieben:Die anderen? Die R4er? die haben 162 leer.

Roland: Wenn du mit abgefahrenem Reifen nach dem Rennen gewogen wirst und du bist unterm Mindestgewicht, dann bist du doch am Arsch...also das wird bestimmt eingerechnet sein. Also sagen wir mal 183 - dann sinds 700 Gramm Reserve ;-)
162kg? Ich dachte das wurde mal für die 4 Zylinder angehoben auf 165?

Wenn Du zur techn. Abnahme gehst, hast Du selten alte Reifen montiert. Das ist immer unterschiedlich. Auch Regenreifen wiegen was anderes als Slicks. Daher hatten wir hier schon ein wenig Spielraum. Die technischen Kommisare in der WM haben ein wenig Augenmass im Gegensatz zu den Typen auf nationaler Ebene.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3946
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Nee ich glaube nicht. 162 sollte noch stimmen.

Klar hat man bei der technischen Abnahme selten alte Reifen drauf. Aber nach nem Rennen auch selten neue ;-) Und wenn nach nem Rennen gewogen wird steht man blöd da.

Ich überlege grad: Eigentlich könnte Ducati ja auch zurückgehen auf 1000 ccm - da haben sie dann auch 162 kg und können komplett offen fahren. Vielleicht würde sich das im Moment nicht mal viel nehmen? Dann noch nen bißchen Tuning...
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15338
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Walnussbaer hat geschrieben: Ich überlege grad: Eigentlich könnte Ducati ja auch zurückgehen auf 1000 ccm - da haben sie dann auch 162 kg und können komplett offen fahren. Vielleicht würde sich das im Moment nicht mal viel nehmen? Dann noch nen bißchen Tuning...
Klappt nicht, das ist nicht Homologiert. Du kannst auch nicht einfach mit einer 749R bei den SSP mitfahren, die ist auch nicht mehr homologiert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3946
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Das bedeutet? Man kann nur mitfahren, so lange entsprechendes Moped noch gebaut wird?
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15338
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Walnussbaer hat geschrieben:Das bedeutet? Man kann nur mitfahren, so lange entsprechendes Moped noch gebaut wird?
Solange es der Hersteller homologiert hat! Ducati würde es nicht gefallen, wenn Fahrer X mit der 999RS dem aktuellen Werksgerät die Show stehlen würde. War auch so damals als Chili mit der Hybrid998 mit 999RS Motor unterwegs war.

Den anderen Herstellern würde das selbstverständlich auch nicht passen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

Danke für die Infos :wink:
Des war geil als der Chili noch mit seiner gelben Diva einigen die Show gestohlen hat .

Ich denke das die ganze Sache schon im grossen und ganzen ausgeglichen ist . Zumindest besser als früher

Aber was würdet ihr denn vorschlagen wie eine Änderung aussehen sollte ?
Ich denk nämlich auch manchmal drüber nach
Gruss L
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Roland hat geschrieben:
Walnussbaer hat geschrieben:Das bedeutet? Man kann nur mitfahren, so lange entsprechendes Moped noch gebaut wird?
Solange es der Hersteller homologiert hat! Ducati würde es nicht gefallen, wenn Fahrer X mit der 999RS dem aktuellen Werksgerät die Show stehlen würde. War auch so damals als Chili mit der Hybrid998 mit 999RS Motor unterwegs war.

Den anderen Herstellern würde das selbstverständlich auch nicht passen.
Hab ich aber sondergeil gefunden!!!
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3946
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

madhuf hat geschrieben:Bezüglich des Reglements ist es so das man sich nicht sklavisch an die Serie halten muß, aber wichtige Motorkomponenten müssen frei käuflich sein, und das sogar mit einer Höchstlieferzeit.
Also wenn Ducati meint Spezialkolben oder Ventile verbauen zu müssen dann dürfen die das auch wenn sie der Öffentlichkeit diese Teile ebenfalls zuänglich machen.
Dazu nimmt das Reglement ja ganz klar Stellung, z.B. (für Ducati)

- Nockenwelle kann rein, was immer die Fräse hergibt
- Kolben müssen käuflich sein -> Serie oder Racekit
- Pleul müssen komplett original
- Kurbelwelle muss original (bei R4ern auch)
- Ventile kann rein, was will. Muss auch nicht frei käuflich sein...

usw...also so pauschal kann man das mit der verbindlichen freien Käuflichkeit von Komponenten nicht sagen. Manche Teile ja, manche nein.
  • Benutzeravatar
  • Typhoon Offline
  • Beiträge: 572
  • Registriert: Freitag 14. November 2008, 21:48
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von Typhoon »

Fraglich ist die Sache was ist frei käuflich?
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3946
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Vom Hersteller für den freien Weiterverkauf gefertigt. Also Serien- oder Racekit-Teile.
Antworten