Zum Inhalt

Frage zum AIM Laptimer

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Gixxerheizer Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Freitag 11. Dezember 2009, 13:04
  • Motorrad: GSXR 750 K1
  • Lieblingsstrecke: OSL, Ledenon

Frage zum AIM Laptimer

Kontaktdaten:

Beitrag von Gixxerheizer »

Hallo R4f Gemeinde,

will daheim grad meinen Laptimer testen und muss feststellen dass der keine Bestzeit misst. Der Sender funzt, hatte ihn auf´m TV stehen und konnte net umschalten weil die Fernbedienung ja au über Infrarot funzt. Nur bei der Zeitmessung krieg ich auf´s Display keine Bestzeit. Totzeit kann ich einstellen wie ich will, den Abstand zw. Laptimer und Sender hab ich au schon verändert, trotzdem speichert der Laptimer keine Bestzeit. Klar ist´s blöd daheim zu testen, aber bevor auf der Renne das große Erwachen kommt, wollte ich das vorher testen.
Aus der Bedienungsanleitung werde ich au net schlau. Kann mir wer helfen?
Danke und unfallfreie Saison wünsch ich Euch.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Mein Laptimer speichert auch ganz selten eine Bestzeit egal ob das der von AIM oder jetzt starlane ist.

Wichtig den Empfänger auch richtig rum halten und den Abstand etwas größer wählen über 2 Meter beim testen.
  • Benutzeravatar
  • Gixxerheizer Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Freitag 11. Dezember 2009, 13:04
  • Motorrad: GSXR 750 K1
  • Lieblingsstrecke: OSL, Ledenon

Kontaktdaten:

Beitrag von Gixxerheizer »

Okay danke für die Antwort, hab´s probiert wie Du gesagt hast, bin aber net schlauer als vorher. Entweder der berühmte Vorführeffekt oder ich stell mich zu doof an. Vielleicht falsche Einstellungen im Laptimer

Im Aim Menü hab ich folgende Einstellungen:

- Tot run: 0.00 (Laufzeit des Motors richtig?)

- Clr data (ist ansich au selbst erklärend)

- Min Time: 0.05 (ist doch die Totzeit damit er kein anderes Signal empfängt die nächsten 5 Sek. oder? Hab´s nur für Testzwecke auf 5 Sek.)

- Vis Time (ist die Zeit wie lange die letzte gefahrene oder die beste Rundenzeit angezeigt werden soll, hab da 0.25)

- Tot split(werde auch aus der Anleitung nicht schlau was das sein soll? steht bei mir auf 0. Kann mir wer sagen was das sein soll?)

Y/N Timer ist die Zeit die angezeigt werden soll, Bestzeit oder die laufende Runde

Werde daraus net schlau, weil des Ding ja net schwer zu bedienen ist, wundert mich nur das der Test net funzt.
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3033
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Gixxerheizer hat geschrieben:- Tot split(werde auch aus der Anleitung nicht schlau was das sein soll? steht bei mir auf 0. Kann mir wer sagen was das sein soll?)
Das ist die Anzahl der Zwischenzeiten pro Runde die empfangen und ausgewertet werden. Da es meistens keine Zwischenzeiten gibt (sind bei AIM auch andere Sender, haben meines Wissens nach ein rotes Gehäuse) musst du dort die Einstellung auf 0 setzen. An sonsten sollte das mit dem Testen daheim problemlos klappen, habe ihc auch immer so gemacht.

Falls du gar nicht weiter weisst, MeMoTec ist dein Freund --- einfach mal da anfragen.

Thomas
  • Benutzeravatar
  • maule373 Offline
  • Beiträge: 384
  • Registriert: Donnerstag 13. Mai 2010, 09:17

Kontaktdaten:

Beitrag von maule373 »

Mein Laptimer speichert auch ganz selten eine Bestzeit egal ob das der von AIM oder jetzt starlane ist.
8) :) :lol:
  • Benutzeravatar
  • Gixxerheizer Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Freitag 11. Dezember 2009, 13:04
  • Motorrad: GSXR 750 K1
  • Lieblingsstrecke: OSL, Ledenon

Kontaktdaten:

Beitrag von Gixxerheizer »

Also hab den AIM nu ma draußen getestet und er funktioniert. Kann des in der Whg daran liegen, das die Wände oder die aufgehängten Bilder reflektieren und ich deshalb in meiner Bude kein Signal bekommen habe?

Danke für die Erklärung des Tot Split:wink:

Gruß
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1232
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

Normalerweise ist das kein Problem.

Laptimer an, Sender an, kurz davor halten, ne Zeit lang warten, Sender wieder davor halten, Rundenzeit wird angezeigt.

Du hast aber einer IR-Empfänger, oder ?
Ich hab bei ebay mal einen mit einem Empfänger für Induktionsschleife aus dem Kartbereich erstanden.
27.-29.03.2018: Lédenon
  • Benutzeravatar
  • Gixxerheizer Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Freitag 11. Dezember 2009, 13:04
  • Motorrad: GSXR 750 K1
  • Lieblingsstrecke: OSL, Ledenon

Kontaktdaten:

Beitrag von Gixxerheizer »

Jipp ist Infrarotempfänger.
Antworten