Zum Inhalt

wie lange dauert der Abkühlvorgang (Reifentemperatur)

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Tead hat geschrieben: Dann hättest du umdrehen und die Reifenwärmer wieder draufpacken können. Die Dame hat uns gesagt das es noch was länger dauert ;) Aber du wolltest es nicht. Oder hätte es sich nicht gelohnt für die 10min?
....wieso soll er den Reifen drehen wenn er abgekühlt ist?
Falscher Tread :wink: :wink: :wink:
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Halbschwede hat geschrieben:
Tead hat geschrieben: Beim ersten einlenken spürt man sofort ob der Reifen noch die richtige Temp hat oder ob er zu kalt wurde
Ist es nicht zu spät beim ersten einlenken zu spüren ob die vorderreifen nicht die richtige temp hat?
So nen Reifen hat auch lau warm noch genügend Grip damit du nicht sofort auf der Nase liegst.
Wenn du allerdings 10min rumstehst und dann losballerst und in die erst beste kurve reinbremst als ob es kein morgen gäbe - dann könnte man auch mal unsanft zu Boden gehn

Wenn es wirklich mal nicht zu vermeiden ist das man blöd in der Gegend rumsteht (Vorstart z.B.) dann bremst man in der warm up mal nicht in die Kurven rein, fährt gemütlich in der Kurve, beschleunigt dann nicht wie wahnsinnig mit dem vermeindlich kalten Reifen raus, bremst wieder stark (mit geradem Motorrad, Schräglage möglichst vermeiden ;) ) und dann ist der Reifen wieder warm und alles wird gut

Funktionierte bisher immer ganz gut, wenn der Vorstart mal wieder länger dauerte
  • Benutzeravatar
  • MESHUGGAH Offline
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 22:04

Kontaktdaten:

Beitrag von MESHUGGAH »

jeder der vernünftig ist und n bischen ahnung hat, wird die ersten 1-2 runden oder 10-20 kurven warmfahren, falls die wärmer "zu lange" von den rädern sind bei aufstellung, damit liegt man zumindest auf der sicheren seite und wenns n sprintrennen oder ne meisterschaft ist, ja dann muss eben doch n sklave hinhalten der mit nem fön vor dem bock steht 8)

Tead hat geschrieben: So nen Reifen hat auch lau warm noch genügend Grip damit du nicht sofort auf der Nase liegst.
das spricht für sich denn wenn man bedenkt das ein warmer slick da anfängt wo n zu heisser serienreifen aufhört hat man so oder so + punkte (kurze warte/abkühlzeiten vorbehalten)
  • Benutzeravatar
  • mb-race Offline
  • Beiträge: 974
  • Registriert: Montag 6. Juli 2009, 19:27
  • Wohnort: kleines aufständiges Dorf bei Jena

Kontaktdaten:

Beitrag von mb-race »

Tead hat geschrieben:
So nen Reifen hat auch lau warm noch genügend Grip damit du nicht sofort auf der Nase liegst.
Wenn du allerdings 10min rumstehst und dann losballerst und in die erst beste kurve reinbremst als ob es kein morgen gäbe - dann könnte man auch mal unsanft zu Boden gehn

Wenn es wirklich mal nicht zu vermeiden ist das man blöd in der Gegend rumsteht (Vorstart z.B.) dann bremst man in der warm up mal nicht in die Kurven rein, fährt gemütlich in der Kurve, beschleunigt dann nicht wie wahnsinnig mit dem vermeindlich kalten Reifen raus, bremst wieder stark (mit geradem Motorrad, Schräglage möglichst vermeiden ;) ) und dann ist der Reifen wieder warm und alles wird gut

Funktionierte bisher immer ganz gut, wenn der Vorstart mal wieder länger dauerte
Danke Tead! Endlich mal ein klarer Erklärungsbeitrag mit Grundlage!
Hatte wirklich schon überlegt mich hier abzumelden, weil manch andere es hier für nötig halten (nicht nur in diesem Fred), andere für Unwissenheit durch den Dreck zu ziehen!

Ich bin mit Sicherheit auch noch ein Lernender, der gerne von Schnelleren, oder technisch Besseren lernt, deshalb hatte ich mich hier auch angemeldet....damit ich dazu lerne!

Also nochmals vielen Dank :icon_thumleft
Darf ich auch mal....gib mal her....los gib her....oh....sorry....kaputt

nicht mb-race....sondern mb-spiele
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Ansonsten gibt es Möglichkeiten die Reifentemperaturen per Infrarot zu messen und sich im Cockpit auf ein Display ausgeben zu lassen 8)
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

filth hat geschrieben:Ansonsten gibt es Möglichkeiten die Reifentemperaturen per Infrarot zu messen und sich im Cockpit auf ein Display ausgeben zu lassen 8)
Oh kuuhl! Wo gibt's denn sowas krasses? 8) :D 8)
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

.....guck dir mal ein Bild vom Michelin Power Research Mopped aus 2009 an(SC 59)- die hatten vorne überm Schutzblech sowas verbaut.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

doctorvoll hat geschrieben:.....guck dir mal ein Bild vom Michelin Power Research Mopped aus 2009 an(SC 59)- die hatten vorne überm Schutzblech sowas verbaut.
Alex spielte hier auf seine Geschichte an... :)

http://www.captured-dreams.de/010102/b2 ... turmessung
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

.....ach sooooooooooooooooo....... :lol: :lol: :lol:
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

doctorvoll hat geschrieben:.....ach sooooooooooooooooo....... :lol: :lol: :lol:
:D

...aber ich such grad die SC59 die Du meintest... finde aber nüschts... :(
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
Antworten