Reifen verschicken?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Wenn die Form kubisch sein muss kannste auch einfach auf beiden Seiten ein quadratisches Stueck Karton draufmachen und dann das ganze mit Folie umwickeln. Sieht dann nicht mehr nach Reifen aus...
ich habe schon ein paar mal größere mengen nach Ungarn verschickt. erst habe ich sie auch immer in viele viele Kartons gepackt und den Versand teuer bezahlt. Beim letzten mal habe ich sie per spedition geschickt ( 2 Euro Paletten 2,2m hoch gepackt) das hat mich nur 170 € gekostet
-
- Silverstar Offline
- Beiträge: 68
- Registriert: Mittwoch 6. August 2008, 18:13
Hi,
bei uns gibt es immer gratis gelbe Müllsäcke
so wie ludi geschrieben hat:
Reifen erst beide Seiten mit Karton versehen(für die Form) dann mit Klebeband die Ecken abkleben so das der Karton mit Reifen eine Art Packet ergibt.
Dann gelben Sack rum und mit Klebeband in Form gebracht.
Geht mit Hermes immer super und die freuen sich immer das es so lustig aber stabil ist
bei uns gibt es immer gratis gelbe Müllsäcke

so wie ludi geschrieben hat:
Reifen erst beide Seiten mit Karton versehen(für die Form) dann mit Klebeband die Ecken abkleben so das der Karton mit Reifen eine Art Packet ergibt.
Dann gelben Sack rum und mit Klebeband in Form gebracht.
Geht mit Hermes immer super und die freuen sich immer das es so lustig aber stabil ist

Habe mal als Götterbote gearbeitet, keine fragen wieso bitte, es ging mir
nur ums fahren. Das liegt an manchen frustrierten Fahrern die die Pakete
aus den Hermes Shops abholen.
Mir wollte auch mal ein lustiger mensch im Hermes Shop sagen das ich meine
Reifen in einen Karton stecken sollte. Nach erwähnung oben genannter
Umstände war Ruhe und die Reifen wurden verschickt.
Reifenfreds sind toll!
Kettenfreds auch!
nur ums fahren. Das liegt an manchen frustrierten Fahrern die die Pakete
aus den Hermes Shops abholen.
Mir wollte auch mal ein lustiger mensch im Hermes Shop sagen das ich meine
Reifen in einen Karton stecken sollte. Nach erwähnung oben genannter
Umstände war Ruhe und die Reifen wurden verschickt.
Reifenfreds sind toll!

Kettenfreds auch!

- schumacheru Offline
- Beiträge: 734
- Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24
Es müssen für den Postversand nur zwei Seiten flach sein - darum reicht tasächlich ein durchgeschnittener Karton. Rechts und links draufstecken und mit Frischhaltefolie umwickeln und fertig. Klappt prima, geht schnell und kostet fast nix.
Die Dame auf der Post hat mir erklärt dass die automatischen Greifer an zwei Seiten packen können müssen.
Wenn auf den anderen beiden Seiten rundes rausguckt macht das nix.
Die Dame auf der Post hat mir erklärt dass die automatischen Greifer an zwei Seiten packen können müssen.
Wenn auf den anderen beiden Seiten rundes rausguckt macht das nix.
The difference between men and boys is the price of their toys
________________________________________________________
________________________________________________________
Greifer, ok. Aber nicht bei Hermes.Die Dame auf der Post hat mir erklärt dass die automatischen Greifer an zwei Seiten packen können müssen.
Oma Edit: sagt wenn die Größe stimmt müsste auch der Greifer packen.
Es sei denn er überfährt wegen der runden Form den Initiator. Was sein kann.
Dann eben manuell, ne Begrundung von Hermes und Co. wäre hilfreich.
Habe leider keinen Telefonjoker mehr übrig.
Hast du beim Reifenstapel doch auch so. Oben und unten!schumacheru hat geschrieben:Es müssen für den Postversand nur zwei Seiten flach sein - darum reicht tasächlich ein durchgeschnittener Karton. Rechts und links draufstecken und mit Frischhaltefolie umwickeln und fertig. Klappt prima, geht schnell und kostet fast nix.
Die Dame auf der Post hat mir erklärt dass die automatischen Greifer an zwei Seiten packen können müssen.
Wenn auf den anderen beiden Seiten rundes rausguckt macht das nix.

