Der Jens hat geschrieben:Der "elektromagnetische Widerstand" einer Lichtmaschine liegt nur dann an, wenn auch elektrische Energie abgezapft wird. Eine nicht angeschlossene Lichtmaschine hat nur die Lagerreibung als mechanischen Widerstand.Roland hat geschrieben:Eine ausgebaute Lima macht gewichtsmäßig auch nicht viel aus. Nur fällt der elektromagnetische Widerstand, der bei steigender Drehzahl immer höher wird, weg. Das das ein paar PS bringt leuchtet ein.
Diese Lagerreibung ist bei einer großen Lima, die auch Zusatzscheinwerfer und Heizgriffe speisen kann, natürlich geringfügig größer. Einen wirklichen Unterschied macht das aber für einen Hobbyracer nicht.
Eine kurze Meditationsübung vor dem Mopped (a´la Rossi) hat da sicherlich größeren Einfluß auf die Rundenzeit ...
Auch wenn Du da anderer Meinung bist, stell eine z.B. R6 auf den Prüfstand. Du wirst im direkten Vergleich sehen, das eine ausgebaue Lima 4-6 PS mehrleistung ausmacht. Und wer hat schon eine Lima eingebaut und nicht angeschlossen? Zusatzscheinwerfer und Heizgriffe?
Die Lima ausbauen bringt sicherlich mehr, als die Schwungmasse reduzieren. Die Lagerreibung ist bei den meisten Motorrädern vernachlässigbar, weil die Lima auf der Kurbelwelle sitzt.