Conti stampft 160er RaceAttack ein
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Conti stampft 160er RaceAttack ein
Kontaktdaten:
Weil die Frage aufkam, habe ich gerade bei Conti angerufen.
Weil es sich nicht gelohnt hat, wurde der 160er RaceAttack aus dem Programm genommen. Der Herr war so freundlich mal das Lager zu checken, was denn noch da sei. Wenn noch 200.000 Sätze dort rumfliegen, wären die nächsten Saisons ja relativ gesichert. Aber er sagte das selbst in den Lagern keine 160er mehr zu finden seien.
Sehr schade für uns Seriensportler mit "Conti-Vertrag".
Was gibts für Alternativen? Pirelli? Das wird teuer...
Mal ganz blauäugig gedacht: Die Seriensport-Klasse 5 ist doch durch die Reglementänderung für die 650er Zweizylinder wieder richtig aktiv geworden. Wäre da wohl eine erneute Reglementänderung auf 180er Hinterreifen denkbar? Bisher müssen die Reifenmaße dem der Serien entsprechen. Der finanzielle Aufwand dafür hält sich ja noch im erträglichen Rahmen...
Weil es sich nicht gelohnt hat, wurde der 160er RaceAttack aus dem Programm genommen. Der Herr war so freundlich mal das Lager zu checken, was denn noch da sei. Wenn noch 200.000 Sätze dort rumfliegen, wären die nächsten Saisons ja relativ gesichert. Aber er sagte das selbst in den Lagern keine 160er mehr zu finden seien.
Sehr schade für uns Seriensportler mit "Conti-Vertrag".
Was gibts für Alternativen? Pirelli? Das wird teuer...
Mal ganz blauäugig gedacht: Die Seriensport-Klasse 5 ist doch durch die Reglementänderung für die 650er Zweizylinder wieder richtig aktiv geworden. Wäre da wohl eine erneute Reglementänderung auf 180er Hinterreifen denkbar? Bisher müssen die Reifenmaße dem der Serien entsprechen. Der finanzielle Aufwand dafür hält sich ja noch im erträglichen Rahmen...
Die deutschlandweite Minitwin-Meisterschaft für Jedermann: minitwin-racing.de
Nochmal weiter schlau gemacht:
Bei Pirelli gibt es in 160 maximal den neuen Rosso (Straßensportreifen) oder den Superbike, aber in160 nur als Slick.
Michelin hat den PowerOne als 160er im Angebot, nur nicht als Regenreifen
Bridgestone hat den Battlax als Regenreifen, allenfalls den Slick als 165er.
Metzeler hat den Racetec Rain und den Supermoto-Slick als 160er.
Avon hat einen 160er Straßensportreifen.
...
Sollten Michelin für trockenes und Brückensteine/Metzeler für nasses die letzte Wahl sein?
EDIT: Wenigstens mal ein Reifenthread der etwas anderen Art
Bei Pirelli gibt es in 160 maximal den neuen Rosso (Straßensportreifen) oder den Superbike, aber in160 nur als Slick.
Michelin hat den PowerOne als 160er im Angebot, nur nicht als Regenreifen
Bridgestone hat den Battlax als Regenreifen, allenfalls den Slick als 165er.
Metzeler hat den Racetec Rain und den Supermoto-Slick als 160er.
Avon hat einen 160er Straßensportreifen.
...
Sollten Michelin für trockenes und Brückensteine/Metzeler für nasses die letzte Wahl sein?
EDIT: Wenigstens mal ein Reifenthread der etwas anderen Art

Die deutschlandweite Minitwin-Meisterschaft für Jedermann: minitwin-racing.de
- doctorvoll Online
- Beiträge: 6590
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
....Pirelli kann zumindest denSupercorsa SC 1 liefern.
Michelin: Power one A+B kein Thema
Michelin: Power one A+B kein Thema
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
Mh, auf deren Internetseite ist abgesehen von den Straßenzugelassenen Reifen nichts anderers in 160 mehr zu finden. Sind die Supercorsa SCs nicht auch nur Restbestände?
EDIT: Ich habe noch einen RaceAttack Endurance im Keller... Ob der irgendwann einmal Sammlerwert hat?
EDIT: Ich habe noch einen RaceAttack Endurance im Keller... Ob der irgendwann einmal Sammlerwert hat?

Die deutschlandweite Minitwin-Meisterschaft für Jedermann: minitwin-racing.de
- doctorvoll Online
- Beiträge: 6590
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
....ich hab auch noch nen Race Attack da.
Ob Restbestände oder nicht- Pirelli hat 45stck.
Ob Restbestände oder nicht- Pirelli hat 45stck.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
Re: Conti stampft 160er RaceAttack ein
Kontaktdaten:
ist so nicht korrekt wiedergegeben...hier die TB dazu:Mätthi558 hat geschrieben:Bisher müssen die Reifenmaße dem der Serien entsprechen.
ändert natürlich nichts an der Tatsache, dass man den 180er nicht auf der 4,5"-Felder der SV fahren darf4.18.3 Vom Reifenhersteller muss die Reifendimension für die verwendete Felgengröße freigegeben sein
-
- Silverstar Offline
- Beiträge: 68
- Registriert: Mittwoch 6. August 2008, 18:13
Naja nen 180er auf den kleinen Moppeds wäre nicht so toll.
Was sich Conti dabei mal wieder denkt..
Wie seht es mit dem Bridgestone Racing Street aus? Den gibt es ja auch als 160er wäre das noch ne "günstige" alternative?
Gruß
Was sich Conti dabei mal wieder denkt..

Wie seht es mit dem Bridgestone Racing Street aus? Den gibt es ja auch als 160er wäre das noch ne "günstige" alternative?
Gruß
Ich fände eine Reglementänderung auf 180er ganz praktisch! Die Kosten dafür halten sich im Rahmen (bei der SV ne alte CBR-Felge + 50$ für Zoran's Adapter, oder man bastelt sie selbst) und schon ist man dabei.
Dadurch hat man doch keine nennenswerten Vorteile gegebüber den 160ern. Es widerspricht nur den Grundzügen des Seriensports, die Kosten klein zu halten.
Andererseits, bevor die Klasse 5 wieder so klein wird (mittelfristig gesehen)... Oder man erlaubt Slicks, aber das würde dann alle Klassen betreffen.
Dadurch hat man doch keine nennenswerten Vorteile gegebüber den 160ern. Es widerspricht nur den Grundzügen des Seriensports, die Kosten klein zu halten.
Andererseits, bevor die Klasse 5 wieder so klein wird (mittelfristig gesehen)... Oder man erlaubt Slicks, aber das würde dann alle Klassen betreffen.
Die deutschlandweite Minitwin-Meisterschaft für Jedermann: minitwin-racing.de
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
...was soll sich Conti dabei denken??? Würde für die paar Racer auch keinen Reifen bauen - sind einfach zu wenig. Und sie müssen ja auch keine bauenSilverstar hat geschrieben: Was sich Conti dabei mal wieder denkt..![]()
Gruß

Grüße Normen
Laut dem Telefonat heute morgen haben die sich kaum verkauft und es musste eine Mindestmenge produziert werden, damit sich das Herstellen der Formen (oder was man auch immer dazu braucht) rechnet.Silverstar hat geschrieben:Naja nen 180er auf den kleinen Moppeds wäre nicht so toll.
Was sich Conti dabei mal wieder denkt..![]()
Wie seht es mit dem Bridgestone Racing Street aus? Den gibt es ja auch als 160er wäre das noch ne "günstige" alternative?
Gruß
Und wie er dann richtig sagte "Sie als Rennstreckenfahrer wissen, wie schwer es wird 2010 Reifen aus 2008 oder 2009 für den vollen Preis zu verkaufen." Da hat er nicht unrecht.
Klar, Straßensportreifen gibt es, aber das sind, wie der Name schon sagt, STRASSENsportreifen.
Die deutschlandweite Minitwin-Meisterschaft für Jedermann: minitwin-racing.de