bevor ich mit der tuer ins haus falle moechte ich mich kurz vorstellen. christian oder criss , ich weiss nicht der wievielte in diesem forum. 38j. (scheint das referenzalter zu sein) + 10%. nachdem ich von 19 bis 39 cb750four gefahren bin hatte ich die letzten jahre nur noch die km zum tuev zustandebekommen weil ich einfach kein interesse am moped fahren mehr hatte (der niederhein ist nun mal kein kurveneldorado).
nachdem freunde mich dann zu einer schwarzwaldtour



1. das cockpit ist defekt -nur die neutralleuchte tuts - dafuer leuchtet die immer

auf die man angewiesen ist? (exup oder aehnliches)
hab letztens ein aprilia cockpit auseinandergenommen, hier waren wichtige elemente fuer die motordiagnostik und sensorik integriert.
das heisst ohne cockpit lief die kiste garnicht oder nur in einem notmodus
2. hab ueber ein mychron 3plus als ersatz nachgedacht. kommt aus preisgruenden fuer mich aber nur in frage wenn man es ueber jahre auch auf zukuenftigen maschinen einsetzen kann. bei duc und aprilia ist das wahrscheinlich nicht moeglich. kann das 3plus auch bei den aktuellen 4zyl einspritzern eingesetzt werden und das originalcockpit vollstaendig entfallen?
3.meine r1 hat keinen luefter mehr fuer den wasserkuehler. ist das ok?
reicht die fahrtwindkuehlung auf der rennstrecke?
4. hat jemand einen schaltplan der r1?
ich denke das reicht erstmal.
wuerde mich ueber jede unterstuetzung freuen.
vielleicht sieht man sich in ol.

gruss chris