Zum Inhalt

Tuning Bike ??? Was genau ist das (RapidBike)

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Matze#82 Offline
  • Beiträge: 633
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 11:49
  • Motorrad: auf der Suche
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Radolfzell am Bodensee
  • Kontaktdaten:

Tuning Bike ??? Was genau ist das (RapidBike)

Kontaktdaten:

Beitrag von Matze#82 »

HI,
hoffe ihr könnt helfen. Was genau ist das Tuning Bike von RapidBike? Eine extra Box oder Software? Werde aus der Homepage nicht schlau. Steht auch nix von Preis und Lieferumfang o.ä. ?

http://www.rapid-bike.info/html/tuning_bike.html

Habe selber das RapidBike 3 und falls das nur ein update ist wäre das ne geile Sache mit dem Selfmapping...

Aber so richitg durchschau ich das nüscht... :oops:
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Na, das ist ein Zusatzmodul für RapidBike inkl. Lambda-Sonde, um das laufende Self-Mapping hinzukriegen, gibt es bei PowerCommander auch, da heisst es Autotune und kostet 279 EUR Aufpreis (wird wohl hier ähnlich viel kosten).
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Wenn Du nichtmal allein rausbekommst, was das eigentlich ist, dann brauchst Du das auch nicht :lol:
  • Benutzeravatar
  • BDperformance Offline
  • Beiträge: 185
  • Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2005, 22:19
  • Lieblingsstrecke: BBDR
  • Wohnort: 33175 Bad Lippspringe
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von BDperformance »

Das Tuning-Bike Modul für die div. RapidBike Versionen von Dimsport kostet ca. 1.500,00 EUR!!
Kein Witz!
Sollte schonmal 3.000,00 EUR kosten.
Auch kein Witz!

Es ist jedoch von der Funktion anderen Autotune-Systemen um einiges überlegen.
Es können mehrere Lambdasonden "gleichzeitig" angeschlossen werden und die Maps werden nur im Lastzustand ermittelt und nicht auch im Rollzustand.
Die Elektronik erkennt u.a. auch den Fahrzustand und stopt somit während der Rollphase ohne Last die Maperstellung.
Es ist aufgrund der umfangreichen Programmierungsfunktionen auch nur für einen Prüfstandsbetrieb gedacht und weniger für den Endkunden.

Daher gibt es auch keine genauen Infos für den Endkunden darüber.
Eine ausführliche Dokumentation ist den Prüfstandsbetrieben vorbehalten.

Bernd
BDperformance
https://www.bdperformance.de
https://www.ecuflash.de
https:/www.rapidbike-bdp.de
  • Benutzeravatar
  • Matze#82 Offline
  • Beiträge: 633
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 11:49
  • Motorrad: auf der Suche
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Radolfzell am Bodensee
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matze#82 »

Aha, jetzt ist klar warum da kein Preis steht :lol:

Vielen Dank für die Info, Grüße Matze
Antworten