Bin gerade etwas unschlüssig, da ich normal immer einen neuen Satz aufziehe. Aber langsam denke ich das es evtl. Quatsch ist.
Es geht mir nicht um den Verschleiss, den sieht man ja, sondern einfach ob der Reifen durch das viele heizen nicht auch an Grip verliert und deshalb runter sollte.
Trocknet ein Reifen durch häufiges aufwämren aus ??
Bei mir ist es meistens so, wenns Köpfle kein Vertrauen mehr hat, also nicht mehr ungestört mitfährt, dann wird gewechselt.
1/2 passt da ganz gut.
@ Jörg: Wenn du mal RICHTIG Gas geben würdest, wüsstest du es ohne Umfrage.
Ob man die Reifen wechselt, hängt auch von dem ab, was man danach vor hat. Fährt man nur einen weiteren Trainingsturn, braucht man sicher nicht alles tauschen. Fährt man ein Rennen, musst du dir den Reifen genau anschauen, ob er noch reichen wird. Im Rennen fährt man oft etwas aggressiver und damit auch gerne mal was eckiger, damit sollte der Reifen mehr Reserven haben als in einem einfachen Training.
Grundsätzlich verschleißen die Vorderreifen aber meist nicht so schnell wie die hinteren pellen. Ich habs immer so gehandhabt, dass der Vorderreifen etwa doppelt so viel gelaufen ist wie ein hinterer. (Je nach Situation aber nicht an einem Stück)
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!