Zum Inhalt

Motorschaden R6 RJ03

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Reifenschohner Offline
  • Beiträge: 464
  • Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 10:21
  • Wohnort: bei Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von Reifenschohner »

@alterhohna wieviel km hatte der motor weg
  • Benutzeravatar
  • laser Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Montag 12. Januar 2009, 12:46
  • Wohnort: Jülich
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von laser »

laufleistung würd mich auch mal interessieren
  • Benutzeravatar
  • AlterHohna Offline
  • Beiträge: 242
  • Registriert: Donnerstag 1. Januar 2009, 19:16
  • Motorrad: R6 RJ15 '08
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von AlterHohna »

b18ft hat geschrieben:@alterhohna wieviel km hatte der motor weg
War ein Gebrauchtmotor, allerdings mit Serviceheft. Wurde das nicht gefälscht, ist der Motor 10.000 km auf der Straße gelaufen, danach habe ich ihn ca. 3.000 km auf der Straße und ca. 3.500 auf der Rennstrecke gefahren. Regelmäßig wurde gewartet, also Ölwechsel, Zündkerzen, Ventile einstellen etc.
Zuletzt geändert von AlterHohna am Dienstag 1. Juni 2010, 08:09, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • AlterHohna Offline
  • Beiträge: 242
  • Registriert: Donnerstag 1. Januar 2009, 19:16
  • Motorrad: R6 RJ15 '08
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von AlterHohna »

luxgixxer hat geschrieben:Das ist ein typischer Wieselschaden :lol: :lol:
Wie sagte schon Otto: "Wieselflink - Macht auch euer Wiesel flink" :lol:
  • Benutzeravatar
  • hirschy Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Freitag 29. Januar 2010, 19:58

Kontaktdaten:

Beitrag von hirschy »

das fehlte mir auch noch, wenn meine solche Zicken macht...
wenn mir nach dem Getriebe auch noch der Motor hochgeht, war's das mit Yamaha für mich...
Irgendwelche Präventivmaßnahmen möglich?
z.B. jeden Turn Ventilfedern wechseln :goofy:

Alles Gute für'n Motorwechsel!
Antworten