Danke schön Biketek
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- GSXR Junkie Offline
- Beiträge: 3031
- Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
- Wohnort: BW
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
- Lutze Offline
- Beiträge: 16943
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Das kann dann nicht der FI gewesen sein sondern die Sicherung (kleiner Unterschied). Wäre es der FI wäre es sehr wahrscheinlich dunkel im Haus.Tutti hat geschrieben:Mir ist jetzt die Heizspirale von meinem Umluftherd im Haus durchgebrannt. Da ist auch der FI Schalter geflogen. Da das Essen eh fast fertig war, und der Lüfter lief ist mir das erst beim nächsten Mal Backofen benutzen aufgefallen, als das Essen noch kalt war
- -Meyer Kurt- Online
- Beiträge: 5504
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Und der Lüfter wäre auch aus.Lutze hat geschrieben:Das kann dann nicht der FI gewesen sein sondern die Sicherung (kleiner Unterschied). Wäre es der FI wäre es sehr wahrscheinlich dunkel im Haus.Tutti hat geschrieben:Mir ist jetzt die Heizspirale von meinem Umluftherd im Haus durchgebrannt. Da ist auch der FI Schalter geflogen. Da das Essen eh fast fertig war, und der Lüfter lief ist mir das erst beim nächsten Mal Backofen benutzen aufgefallen, als das Essen noch kalt war
Und ich nutze keinen FI oder eine Sicherung, weil ich kein Elektriker bin und keinen Bock habe mir noch ne kleine Sicherungsbrett-FI-Schalter-Notfalleinheit zu basteln.
Es reichen doch eigentlich einfach nur sinnvolle Reifenwärmer mit vernünftiger Qualtität.
BikeTek gehört aus meiner Erfahrung definitiv nicht dazu !
Es reichen doch eigentlich einfach nur sinnvolle Reifenwärmer mit vernünftiger Qualtität.
BikeTek gehört aus meiner Erfahrung definitiv nicht dazu !
Termine 2016
- MX-Strecke
- ed1 Offline
- Beiträge: 82
- Registriert: Mittwoch 3. September 2008, 10:34
- Motorrad: Daytona 675
- Kontaktdaten:
- Lutze Offline
- Beiträge: 16943
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Mein Senf dazu darf hier nicht fehlen.
Herr Funnydevil,
1. Ein FI (im Neudeutsch seit einigen Jahren auch RCD genannt) schützt einen Reifenwärmer weder vor dem Zu-Heiß-Werden noch vor einer funktionellen Störung. Er hat einzig die Aufgabe, den mit elektrischen Gerätschaften hantierenden Menschen vor zu hohen Stromschlägen zu schützen.
In sofern wird Lutzes o.g. Frage nach dem Wie wohl unbeantwortet bleiben.
2. Solche Teile gibt es schon fertig als Steckdosenadapter zu kaufen (für Insellösungen z. Bsp.)
3. Diese FI-Adapter bei Reifenwärmer einzusetzen ist nicht ganz abwegig. Sie bieten (dem Reifenwärmerhantierer geiles Wort, wa? ) einen zusätzlichen Schutz gegen gefährliche Körperströme z. Bsp. bei nass gewordenen Reifenwärmern.
Herr Funnydevil,
1. Ein FI (im Neudeutsch seit einigen Jahren auch RCD genannt) schützt einen Reifenwärmer weder vor dem Zu-Heiß-Werden noch vor einer funktionellen Störung. Er hat einzig die Aufgabe, den mit elektrischen Gerätschaften hantierenden Menschen vor zu hohen Stromschlägen zu schützen.
In sofern wird Lutzes o.g. Frage nach dem Wie wohl unbeantwortet bleiben.

2. Solche Teile gibt es schon fertig als Steckdosenadapter zu kaufen (für Insellösungen z. Bsp.)
3. Diese FI-Adapter bei Reifenwärmer einzusetzen ist nicht ganz abwegig. Sie bieten (dem Reifenwärmerhantierer geiles Wort, wa? ) einen zusätzlichen Schutz gegen gefährliche Körperströme z. Bsp. bei nass gewordenen Reifenwärmern.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Stoppie