Zum Inhalt

Schlüssel verloren GSX 1000 K1

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Karuso Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Dienstag 24. März 2009, 08:01

Schlüssel verloren GSX 1000 K1

Kontaktdaten:

Beitrag von Karuso »

Hallo Aufzünder. Lese hier schon einen weile mit und hab bisher viel an Tips oder Ideen aufschnappen können.
Jetzt hab ich aber ein ( für mich) großes Problem.
Habe für meine GSX R 1000 K1(reine Rennsemmel) meinen letzten Schüssel nun auch verloren. Will am 14 & 15.6 10 auf dem Sari fahren. Lagsam wird eng.
Wer kann mir sagen/schreiben wie ich das Moped dennoch starten kann.
Wegfahrsperre hat die K1 doch nicht ?!
Welche kabel muß ich verbinden um über einen Schalter die Zündung einzuschalten?
Verstehe von KFZ Elektrik soviel wie eine Kuh vom fliegen.
Bitte HILFE !! Verspreche - ich stelle mich dann auch sofort vor :lol:
Gruß
Karuso
PS. Suchfunktion vorher benutzt!
  • Benutzeravatar
  • DGIR Offline
  • Beiträge: 751
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 19:36
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von DGIR »

ich kann nur so viel sagen - K1 hat keine Wegfahrsperre ;)

somit würde ich es mal testen die kabel vom zündschloss ab zu bauen und durchzumessen was da wo ankommt ... alternativ ein Werkstatthandbuch heranziehen ...
Die neue Seite der deutschen Seriensportmeisterschaft ist online:
http://www.Seriensport.info

Kontaktdaten:

Beitrag von Hägar »

aus welcher Ecke kommst denn? vllt. kann Dir ja auch jemand in Deiner Nähe helfen.
  • Karuso Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Dienstag 24. März 2009, 08:01

Kontaktdaten:

Beitrag von Karuso »

ich komme aus Reinbek bei Hamburg.
Hab mich ein wenig belesen. Die K1 hat schon eine WFS , aber scheinbar primitiver Gattung. Ein Wiederstand muß eingesetzt werden - aber wo :cry: ?
Morgen hab ich die möglichkeit in den Kabelplan zu schauen.

Gruß
Karuso
  • Benutzeravatar
  • Funnydevil Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Samstag 27. März 2010, 17:18
  • Motorrad: Cbr600F PC25 CBR1000
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Bremen

Kontaktdaten:

Beitrag von Funnydevil »

Hat das vich nicht ne seriennummer.. diese ist beim händler wo gekauft oder gewartet im recher und (weiss es nur von honda) die können dann innerhalb von 48 stunden (in meinem fall) nen schlüssel besorgen. das einfachste... ausser du hast kein brief zu dem bock dann lass dich vom nachbarn nicht erwischen :lol:, kostet aber teuer euro so um nen hundi hab ich gelaxt für meine sc44 damals. + 25 transport gebühr. weil wenn wer sieht das de die kabel zusammenhälts beim fahren (die mit sirene) kannst erst mal stunden lang erklären...
Ich kann nur geradeaus
  • Karuso Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Dienstag 24. März 2009, 08:01

Kontaktdaten:

Beitrag von Karuso »

Moped hat italienischen Brief und das geilste.... an dem Schlüssel war die Marke mit der Schlüsselmummer dran :(
...wenn dann richtig !
  • Benutzeravatar
  • Laubi93 Offline
  • Beiträge: 254
  • Registriert: Donnerstag 21. August 2008, 22:30
  • Wohnort: Büdingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Laubi93 »

Karuso hat geschrieben:ich komme aus Reinbek bei Hamburg.
Hab mich ein wenig belesen. Die K1 hat schon eine WFS , aber scheinbar primitiver Gattung. Ein Wiederstand muß eingesetzt werden - aber wo :cry: ?
Morgen hab ich die möglichkeit in den Kabelplan zu schauen.

Gruß
Karuso
Bist du dir da sicher??
Meine K1 hatte mit Sicherheit keine Wegfahrsperre.

Gruß Laubi
  • Benutzeravatar
  • kalle Offline
  • Beiträge: 654
  • Registriert: Freitag 4. Februar 2005, 09:10
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Valencia
  • Wohnort: bei Aschebersch

Kontaktdaten:

Beitrag von kalle »

Welche Modell hast du? E-Nummer?

Laut WHB bei Zündung verbunden:

E-24:
R mit O und O/Y mit B/W

E-03/28/33:
R mit O und O/Y mit B/W und Gr mit Br

sehe auch keine Wegfahrsperre!

Ansonsten großen Flachschraubenzieher und Hammer nehmen - geht auch als Schlüssel...




:twisted:
#44 Kalle
---
Termine 2021:
DLC ...?


Go further, faster! Bild
  • Benutzeravatar
  • Karlsson Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Donnerstag 25. Februar 2010, 10:54
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Bayrische Provinz

Kontaktdaten:

Beitrag von Karlsson »

Ich denk auch, dass du beim Suzuki-Händler am besten aufgehoben bist.

Wenns keine Rennsemmel ist, brauchst du ja sowieso in Zukunft einen Schlüssel.
Du musst ja auch in den Tank kommen. Willst du den auch aufbrechen?
Und dann später einen kompletten Schlossatz kaufen und einbauen?

Schlüssel bestellen ist doch da viel einfacher und wahrscheinlich auch nicht teuerer.
  • Karuso Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Dienstag 24. März 2009, 08:01

Kontaktdaten:

Beitrag von Karuso »

Hallo Kalle,
hab die Leitungen gebrückt wie im WHB steht ( nicht E 24 sonder Zündschloß mit "P").
Anlasser dreht durch, Pumpe fördert. Es schein kein Zündfunken zu kommen :( .
Wegfahrsperre doch drinen ??
Bei K3 muß der besagt Wiederstand rein aber wo?
Oder hat jemand die Lösung und lässt mich erst mal Schwitzen :lol:

Gruß
Karuso
Antworten