An die Carbonierer - brauche Hilfe fürs Erstlingswerk!
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- spongy Offline
- Beiträge: 533
- Registriert: Montag 17. Januar 2005, 22:10
- Motorrad: SC59 - Chantalle
- Lieblingsstrecke: SPA
An die Carbonierer - brauche Hilfe fürs Erstlingswerk!
Kontaktdaten:
Hi,
ich habe mich am Wochenende mal an die Sache mit der Selbstlaminierung meines hinteren Kotflügels rangetraut.
Mit dem Ergebnis bin ich soweit zufrieden - hätte eine
weitere Lage Carbon sein können, naja. Auch das Harz
hätte ein wenig besser ablaufen können - hänge ich das
nächste Teil einfach auf.
Meine Frage:
Womit schneidet ihr die Ränder ? Also alles das, was
seitlich übersteht und nichts mit der eigentlichen Form
zu tun hat.
Möchte da einfach nichts falsch machen und auf
eure Erfahrungen bauen.
Gruß
Holgi
ich habe mich am Wochenende mal an die Sache mit der Selbstlaminierung meines hinteren Kotflügels rangetraut.
Mit dem Ergebnis bin ich soweit zufrieden - hätte eine
weitere Lage Carbon sein können, naja. Auch das Harz
hätte ein wenig besser ablaufen können - hänge ich das
nächste Teil einfach auf.
Meine Frage:
Womit schneidet ihr die Ränder ? Also alles das, was
seitlich übersteht und nichts mit der eigentlichen Form
zu tun hat.
Möchte da einfach nichts falsch machen und auf
eure Erfahrungen bauen.
Gruß
Holgi
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Hi
Hoffentlich verstehe ich das richitg. Du meinst wie du das Bauteil nach dem aushärten bescheiden kannst. Da gibt es meiner Meinung nach nur zwei Sachen die Wirklich gut funktionieren.
1. Fibrationsägen
http://www.bosch-do-it.de/boptocs2-de/H ... /index.htm
Zum groben ausscheiden
2. Perma-Grit Trennscheibe mit Spanndorn
http://shop.r-g.de/Werkzeuge-Zubehoer/Z ... ndorn.html
Für den Feinzuschnitt
Gruß Thorsten
Hoffentlich verstehe ich das richitg. Du meinst wie du das Bauteil nach dem aushärten bescheiden kannst. Da gibt es meiner Meinung nach nur zwei Sachen die Wirklich gut funktionieren.
1. Fibrationsägen
http://www.bosch-do-it.de/boptocs2-de/H ... /index.htm
Zum groben ausscheiden
2. Perma-Grit Trennscheibe mit Spanndorn
http://shop.r-g.de/Werkzeuge-Zubehoer/Z ... ndorn.html
Für den Feinzuschnitt
Gruß Thorsten
- spongy Offline
- Beiträge: 533
- Registriert: Montag 17. Januar 2005, 22:10
- Motorrad: SC59 - Chantalle
- Lieblingsstrecke: SPA
Hi Thorsten,
ja, das meine ich. Habe jetzt den Dremel vergewaltigt und ratzfatz war auch schon die Sicherung für die Garage draussen
Naja, egal. Das Teil sieht zwar nicht wirklich toll aus, erfüllt aber seinen Zweck und hat über 50% Gewicht gespart.
Deine Empfehlung werde ich mir jetzt mal zu Gemüte führen. Mal sehen was und wie und wieviel ... und überhaupt.
Danke!
Gruß
Holgi
ja, das meine ich. Habe jetzt den Dremel vergewaltigt und ratzfatz war auch schon die Sicherung für die Garage draussen

Naja, egal. Das Teil sieht zwar nicht wirklich toll aus, erfüllt aber seinen Zweck und hat über 50% Gewicht gespart.
Deine Empfehlung werde ich mir jetzt mal zu Gemüte führen. Mal sehen was und wie und wieviel ... und überhaupt.
Danke!
Gruß
Holgi
- Pepic-Motorsport Offline
- Beiträge: 141
- Registriert: Samstag 1. August 2009, 22:01
- Kontaktdaten:
Ich mach das mit:
http://www.dremeleurope.com/dremelocs-d ... cat_id=510
http://www.dremeleurope.com/dremelocs-d ... cat_id=510
-
- weißi Offline
- Beiträge: 342
- Registriert: Montag 24. März 2008, 16:33
- Wohnort: Voitsberg
- Kontaktdaten:
- spongy Offline
- Beiträge: 533
- Registriert: Montag 17. Januar 2005, 22:10
- Motorrad: SC59 - Chantalle
- Lieblingsstrecke: SPA
Hi,
ich habe zwei Lagen benutzt. Bilder auf meinem blog:
www.slimcbr600rr.de
oder Signatur anklicken.
ich habe zwei Lagen benutzt. Bilder auf meinem blog:
www.slimcbr600rr.de
oder Signatur anklicken.