Zum Inhalt

Rennstrecken Infiziert

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Artox Offline
  • Beiträge: 160
  • Registriert: Freitag 4. Juni 2010, 19:46
  • Motorrad: Aprilia RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Bruno
  • Wohnort: Karlsruhe / FadA

Kontaktdaten:

Beitrag von Artox »

Mit "kosten" "preis" hat die suche nichts ausgespuckt.....?!

EDIT: Nein,nein Angst macht ihr mir nicht. Das es ein sehr kostspieliges Hobby ist weiß ich.
Ich habe aber leider nur ein gewisses Guthaben das ich aufbringen kann. Wenn es von Anfang an zu teuer wird bringts nix...

Mein Problem ist ich muss mit dem Bike an die Rennstrecke fahren. Wie letzte Woche. Habe das Kennzeichen, Spiegel, Drossel (muss leider noch bis mitte 2011 so fahren) ab/aus-gebaut und die gläser abgeklebt...
Was ja auch keine dauerlösung ist...

Im Falle eines Sturzes wäre die Original Verkleidung trotz Pads beschädigt. Genauso die Lampen.
Zum glück gibt es Straßenzugelassene Renntaugliche Reifen...


Aber wenn ich mir eine Rennverkleidung zulege brauche ich ein Transportmittel...

Da hätte ich gerne gewusst wie ihr das löst ?

Und was euch bewegt hat den Umstieg von Straße auf Renne durchzuziehen :)

Anhänger für ein Bike (woher,preis,jährliche kosten) ?
(Ebay spuckt nichts brauchbares aus)
Transporter (woher,kosten) ?


Kostenzusammenstellung von mir bis jetzt...

Rennverkleidung ( GSXR 750 K8 ) - 350€
(kommt da noch was dazu an schrauben oder so?)

Reifen (Metzeler K3) 250 euro

Stahlflex - 100 euro

Anhängerkupplung Nachrüsten ( Opel Corsa B ) - 120 euro
  • tino768 Offline
  • Beiträge: 109
  • Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 22:58

Kontaktdaten:

Beitrag von tino768 »

Anhänger kannste fürs erste bei Polo holen. 15 € pro Tag geht schon. Wenn du mehrmals im Jahr fährst ist die preisgünstigere Variante ein eigener Anhänger. Einen Bikeanhänger kostet so 500 € oder ein bisschen günstiger ein einfacher Lastanhänger bekommst du schon gebraucht für 200 - 300 € und noch paar Ösen und Auffahrrampe geht auch.
Rennverkleidung würde ich dir auf jedenfalls ans Herz legen - du wirst es schätzen!
Wenn nicht jetzt, wann dann!
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2221
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

Artox hat geschrieben:Mit "kosten" "preis" hat die suche nichts ausgespuckt.....?!


(
suche er gab bei eingabe " Kosten für rennstrecke" nach kurzem Überfliegen der Titel unter anderem folgendes -> http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... ennstrecke

und nun du ... :wink: :idea: :?:
  • Benutzeravatar
  • Mr. Nice Guy Offline
  • Beiträge: 625
  • Registriert: Donnerstag 5. November 2009, 19:39

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Nice Guy »

Jaja,

ich erinnere mich an meine Anfänge... und dann stehste vor der Entscheidung:


EIGENTUM und PRIVATES GLÜCK

ODER

RENNEN FAHREN


Ich bin glücklich, habe keine Eigentum und fahre RENNEN!!


Mit jedem We auf der Rennstrecke wirst Du merken, lieber Artox, was Du brauchst, was nicht unbedingt, und was Du in Zukunft mit Deinem sauer verdienten Geld anstellen wirst....

Alles teuer, aber meistens jeden Cent wert!!


Viel Spass auf der Rennstrecke und immer lernfähig bleiben!!


Nice
niceguy-racing.de

Der Weg zum Ziel ist steil und steinig, und wer nur an sonnigen Tagen geht, wird es niemals erreichen! (Konfuzius)
Antworten