Sah der Sturz von Rossi nicht irgendwie komisch aus?
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Roland Offline
- Beiträge: 15358
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Leute, Rossi flog mit einem harten Reifen ab, der abkühlte, weil Barbera irgendwie im Weg stand. Dieser Crash war schlicht und einfach ein Fahrfehler, wie letztes Jahr in Indy auch. Solche Dinge passieren auch einem Rossi wenn er unter Zugzwang steht, so Mike Leitner (Cheftechniker von Pedrosa). Und Recht hat er.
Wie heikel eine MotoGP samt Reifen funktioniert mussten schon mehrere Cracks erfahren. Zwei der prominentesten sind Stoner und Lorenzo.
Rossi hatte bisher immer soviel Glück, jetzt hat es ihn auch mal erwischt.
Nicht mehr, nicht weniger. Kein Motorschaden, kein Kühlwasser, keine Vorhautverengung. Einfach ein Fahrfehler!
Wie heikel eine MotoGP samt Reifen funktioniert mussten schon mehrere Cracks erfahren. Zwei der prominentesten sind Stoner und Lorenzo.
Rossi hatte bisher immer soviel Glück, jetzt hat es ihn auch mal erwischt.
Nicht mehr, nicht weniger. Kein Motorschaden, kein Kühlwasser, keine Vorhautverengung. Einfach ein Fahrfehler!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- mb-race Offline
- Beiträge: 974
- Registriert: Montag 6. Juli 2009, 19:27
- Wohnort: kleines aufständiges Dorf bei Jena
- Roland Offline
- Beiträge: 15358
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Klar mein ich das, weil ich es so von Bridgestone gehört habe. Auch wenn Rossi sehr viel erfahrung hat, passieren ihm auch mal Fehler. Vor allem wenn er unter Druck steht.maule373 hat geschrieben:Leute, Rossi flog mit einem harten Reifen ab, der abkühlte, weil Barbera irgendwie im Weg stand.meinste?
Eben.Ich glaub nicht das Rossi mit seiner Erfahrung in einem Training nen neuen Reifen zu früh belastet.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
o.k.Roland hat geschrieben:Klar mein ich das, weil ich es so von Bridgestone gehört habe. Auch wenn Rossi sehr viel erfahrung hat, passieren ihm auch mal Fehler. Vor allem wenn er unter Druck steht.maule373 hat geschrieben:Leute, Rossi flog mit einem harten Reifen ab, der abkühlte, weil Barbera irgendwie im Weg stand.meinste?
Eben.Ich glaub nicht das Rossi mit seiner Erfahrung in einem Training nen neuen Reifen zu früh belastet.
Ich lenke, also bin ich.
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
- Roland Offline
- Beiträge: 15358
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
MotoGP hat technisch wie fahrerisch nichts mit dem Rumgerutsche zu tun was wir machen. Zum vergleich ist es so, das wir Drachen steigen lassen, und die MotoGP-Buben fliegen zum Mond.Tutti hat geschrieben:Ich bestreite nicht, dass Rossi auchmal Fahrfehler macht. Das ist nur natürlich, gerade auf diesem Niveau.
Aber mich erschrickt die Tatsache, dass 8sec langsamer fahren den Reifen SO abkühlt, dass er bei einer relativ(!) geringen Schräglage nen Highsider produziert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Der Rossi hat die angeblich 8 sek. länger gebraucht, weil er in einem Teilstück einer Runde langsamer gefahren ist, um in der nächsten Runde nicht auf den Barbera aufzulaufen.
Wenn diese Aktion über eine viertel Runde ging, wären das hochgerechnet auf eine volle Runde ca. 30 sek. und dies ist schon gewaltig langsam.
Seine schnellste Zeit war 1:49 + die 30 sek. fiktiv dazu sind ca. 2:20 und das ist schon sehr langsam!
Da kann der Reifen, zumal es vor der Links nur mehrere Rechtskurven gab, einseitig soweit abgekühlt sein, dass es nicht mehr gereicht hat.
Und ein harter Reifen hat nunmal ein ziemlich weit oben angesiedeltes Temperaturfenster!
Pa#4
Wenn diese Aktion über eine viertel Runde ging, wären das hochgerechnet auf eine volle Runde ca. 30 sek. und dies ist schon gewaltig langsam.
Seine schnellste Zeit war 1:49 + die 30 sek. fiktiv dazu sind ca. 2:20 und das ist schon sehr langsam!
Da kann der Reifen, zumal es vor der Links nur mehrere Rechtskurven gab, einseitig soweit abgekühlt sein, dass es nicht mehr gereicht hat.
Und ein harter Reifen hat nunmal ein ziemlich weit oben angesiedeltes Temperaturfenster!
Pa#4