Zum Inhalt

Sah der Sturz von Rossi nicht irgendwie komisch aus?

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15357
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Es war schon ein offener Bruch, lasst uns hier keine Korintenkackerei anfangen...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Erdnuss Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Mittwoch 13. Mai 2009, 19:59

Kontaktdaten:

Beitrag von Erdnuss »

Echt???? Hmmmm, was verzapfen die denn alle fürn Müll... Nagut, dann sehe ich das ein 8)
Korintenkackerei ist das nicht mal unbedingt... Ein offener Bruch ist weitaus gefährlicher als ein geschlossener! Aber gut, dann also ein offener und er lebt ja auch noch!
Werde in Zukunft nicht mehr den *Klugscheißmodus* nutzen sondern den *VielleichtKlugscheimodus* 8) :roll: :wink:
  • Benutzeravatar
  • Tanngrisnir Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 08:02
  • Wohnort: Leipzig

Kontaktdaten:

Beitrag von Tanngrisnir »

Hi,

es war vermutlich OFFEN-sichtlich ein GESCHLOSSENER Bruch :wink:

Eigentlich ist das doch wirklich egal.
Entscheidend ist, in wie viele Teile die Knochen gebrochen sind und ob es Schien- und Wadenbein gleichzeitig getroffen hat - das ist meiner Erfahrung nach :evil: nämlich viel problematischer.

Daniel
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Zitat VR:
Ich hatte neue Reifen und war nur zwei Runden gefahren, dann nahm ich Speed raus, weil ich Barbera hinter mir hatte. Als ich auf die Rennlinie zurückging, kam Pedrosa an und ich wollte ihm nicht im Weg stehen, also bin ich wieder zur Seite, aber als ich dann wieder Gas gegeben habe, geschah es plötzlich und unerwartet. In sieben Sekunden ist die Reifentemperatur dramatisch gesunken. Es war mein Fehler.

Das ganze hier und mit Sicherheit auf allen anderen einschlägigen Seiten nachzulesen.
Und es wird wie Roland geschrieben hat wohl eine Kombination von allem gewesen sein.
Abkühlenden Reifen,ein leichten Fahrfehler,und wenn er nur winzig war,dann kein "Glück" beim Unfall,etc.
Ich war schon immer der Meinung das ,das selbst schnelle Hobby Zynder sich nicht vorstellen können auf welchem Level dort in den Top 5 gefahren wird.
Und vor allen Dingen welche Rolle die komplette Abstimmung spielt.
Was für uns,oh paßt doch perfekt,erscheint, mag für solche Fahrer unfahrbar sein.
Wenn wir denn mal in den Genuss kommen würden, eine Moto GP mal fahren zu dürfen.
8)
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

46R2D2 hat geschrieben: Wenn wir denn mal in den Genuss kommen würden, eine Moto GP mal fahren zu dürfen.
8)
Würden wir uns in die Hose kacken und langsamer sein, als mit jeder üblichen 600er ;-).
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

46R2D2 hat geschrieben:...Wenn wir denn mal in den Genuss kommen würden, eine Moto GP mal fahren zu dürfen.
8)
... wäre sie vermutlich für uns unfahrbar. Allein ein IDM-Motorrad von einem der vorderen Leute zu fahren ist zumindest für mich ein Qual. Ich bin zwar langsam dafür aber schwer. Trotzdem bringe ich z. B. die Gabel nicht zum arbeiten. Wie ist das dann erst bei einer MotoGP-Maschine?

Gruß
Steph
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15357
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

46R2D2 hat geschrieben: Abkühlenden Reifen,ein leichten Fahrfehler,und wenn er nur winzig war,dann kein "Glück" beim Unfall,etc.
Ich war schon immer der Meinung das ,das selbst schnelle Hobby Zynder sich nicht vorstellen können auf welchem Level dort in den Top 5 gefahren wird.
Und was kaum niemand weiss, hat Vale laut Datatrecording an dieser Stelle das Gas schneller aufgedreht als sonst. Aber er gibt ja eh zu, das es sein Fehler war...

Alle, die in der MotoGP fahren, tun dies auf einem Level wovon der gemeine Hobbyracer keine Vorstellung hat. Deren Fahrzeugbeherrschung ist über jeden Zweifel erhoben, der Speed den die über eine Renndistanz gehen ist bizarr.

Eine MotoGP ist das am einfachsten zu fahrende Bike, sofern der geneigte Hobbyzünder seine gewohnten Reifen fähren könnte. Seit es die Einheitsreifen gibt, gibts keine Journalistenfahrten mehr. Das hat schon seinen Grund.
Um das mit dem "einfach zu Fahren" klarzustellen: Schwierig wirds dann mit der MotoGP wenn man sich dem Level der Konkurrenz stellt und die letzte Sekunde finden muß. Das ist dann sehr schwierig, für manche unmöglich.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten