Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.
Weil die schwuchteligen Autorennfahrer sonst ja garnichts mehr zu tun haben! Die Motorradfahrer sind doch sportlich genug, sich auf der Graden umzudrehen! ^^
ich vermute der Hauptgrund liegt mehr darin daß man sich in entsprechenden Fahrsituationen beim Rennbiken leichter mit dem Ellbogen am Spiegel eines anderern Teilnehmers verhaken kann.
Abkleben halte ich für ne Alibi-Maßnahme wegen des beim Glasbruch entstehenden Kleinteile-Sammelsuriums auf der Piste. Ich hab genug gesehen daß ich sagen kann man kann sich das Tape meist sparen, ist ja das erst was zerfetzt wird. was aus der STVO nicht auf der Renne gebraucht wird gehört dort grundsätzlich demontiert
verhaken seh ich ein, meistens solls ja auch abgeschruabtr werden.
Aber Tape führt dazu, dass der Glasbruch gröber ist und nicht so fein...
Feine Splitter sind gefährlicher für die Reifen, die können sich eingraben und schieben sich tiefer rein.
So ein Volltrottel hat mich mal angeschossen weil die langsame Kröte (jo, noch langsamer als ich) am Kurvenausgang in den nur halb-abgeklebten Spiegel blickte und meinte mir Platz machen zu wollen. Dummerweise fuhr er mir dann seitlich rein weil ich dort vorbei wollte wo er hin auswich.
Er ist gestürzt (werde nie vergessen wie der da rumruderte) weil er sich mit dem Lenkerende in meiner Seitenverkleidung verhakte...
Ich hatte glück und fuhr nur ins Gras.
Der Grund liegt darin, dass wenn die Spiegel montiert sind bzw. man hineinschauen kann - kann es zu folgender Situation kommen.
Ein schnellerer von hinten kommt und will den mit den Spiegeln überholen.
Dieser sieht im Spiegel, dass von hintein einer kommt und will "helfen" in dem er platz macht und zu einer Seite rüberzieht. Nun hat der der überholen will sich aber genau für die Seite entschieden und rechnet nicht damit, dass der mit den Spiegeln die Linie verlässt. Schon kommt es zu einer sehr gefährlichen Situation.
Ausserdem verliert der der in den Spiegel schaut die Konzentration nach vorne und fährt mal schnell gerade aus. Ist eine Übungssache.
Naja du musst dabei aber schon den Unterschied zwiscnen Auto und Motorrad Überhollinie mit einbeziehen. Sonst würde das gleiche Argument genauso bei den Autos gelten!
Da ists umgedreht und daher zieht das Argument so nicht bei nem Autorennsportler
ich find die erklärung mit dem verhaken am Spiegel eigentlich sehr gut muss ich sagen!! wenn ich mal überlege wie eng das manchmal wird kann das wirklich leicht passieren..
Anderer Grund ist find ich, dass es mir einfach mal scheiss egal sein kann, was hinter mir passiert. Lenkt doch nur ab. Meist "hört" man eh wenn man einen dicht hinter sich hat und muss dann eben zu sehen, dass man so fährt, dass dieser nicht vorbeikommt.
In einigen Reglements heißt es, die Spiegel (und Lichter) müssten "entfernt oder außer Funktion gesetzt" werden.
Man könnte theoretisch den Spiegel also auch dadurch außer Funktion setzen, in dem man ihn zB mit ner Spraydose überlackiert. Das ist zugegebenermaßen zwar lebensfremd, aber es würde mE zumindest im Wortsinn das Reglement erfüllen.
Wahlweise könnte man das Glas raus nehmen, die abstehenden Teile blieben bestehen.
Auch dass es zT bei Spiegeln heißt "oder müssen weggeklappt werden". Auch dann wäre die mögliche Gefahr durch Glasbruch nicht mehr zu argumentieren.
Folglich müsste der Grund tatsächlich eher im Verwirr- und dem damit verbundenen Gefahrenpotenzial liegen.
(Was ja auch für Bremslichter gilt: Wenns unter dem Tape lustig hervorleuchtet oder nix abgeklebt ist und die Birne noch drin, dann verwirrt/verunsichert das in der Tat hin und wieder ganz enorm, weil man zwar weiß, der bremst, aber trotzdem abgelenkt ist.)
Termine 2014:
HHR: 09./10.06. (Warteliste) u. 25./26.08. (je Hafeneger) | Sachsenring: tt.mm. | NBR: tt.mm. | OSL: 12./13.06. (BikePromotion)