** SC59 Bremsen Problem **
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Kloncki Offline
- Beiträge: 321
- Registriert: Samstag 11. Februar 2006, 15:46
- Motorrad: S1000 rr
- Lieblingsstrecke: Spa
** SC59 Bremsen Problem **
Kontaktdaten:
Sooo bin ja seit diesem Jahr mit ner SC59 auf der Renne unterwegs, mir ist beim Training in Spa aufgefallen, dass sich nach einem Turn, beim aufziehen der Reifenwärmer das Vorderrad sehr schwer drehen lässt, was´n da los ?
Soll wohl ein bekanntes Problem sein, aus irgendeinem Grund gehen wohl die Kolben samt den Belägen nicht so zurück wie sie sollen, hat da jemand ne funktionierende Lösung für ?
Danke Gruß Kloncki
Soll wohl ein bekanntes Problem sein, aus irgendeinem Grund gehen wohl die Kolben samt den Belägen nicht so zurück wie sie sollen, hat da jemand ne funktionierende Lösung für ?
Danke Gruß Kloncki
- schumacheru Offline
- Beiträge: 734
- Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24
Das macht meine PC40 genauso. Die Bremse ist übrigens die gleiche. Das kommt vom Bremsstaub (fährst Du Serienbeläge oder Rennbeläge? Beim Serienbelag ist es nach meiner Erfahrung schlimmer). Der setzt im Sattel alles zu.
Die Lösung ist aber denkbar einfach: Sattel ab, Beläge raus, ordentlich Bremsenreiniger rein, auspusten, Kolben zurückdrücken, Belag wieder rein, draufschrauben und fertig. Dauert für beide Seiten zusammen keine 10 Minuten.
Viele Grüße
Uli
Die Lösung ist aber denkbar einfach: Sattel ab, Beläge raus, ordentlich Bremsenreiniger rein, auspusten, Kolben zurückdrücken, Belag wieder rein, draufschrauben und fertig. Dauert für beide Seiten zusammen keine 10 Minuten.
Viele Grüße
Uli

The difference between men and boys is the price of their toys
________________________________________________________
________________________________________________________
- misey Offline
- Beiträge: 732
- Registriert: Sonntag 16. April 2006, 21:33
- Motorrad: R1 RN32
- Lieblingsstrecke: Aragon
- schumacheru Offline
- Beiträge: 734
- Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24
Ich weiß ja nicht was Ihr alle für Bremsenreiniger verwendet - ich nehme den acetonfreien von Würth, der hat noch keine Dichtmanschette angegriffen oder aufquellen lassen.
Aber Spüli geht sicher genauso . Hauptsache der Staub kommt raus.
Aber Spüli geht sicher genauso . Hauptsache der Staub kommt raus.
The difference between men and boys is the price of their toys
________________________________________________________
________________________________________________________
- Kloncki Offline
- Beiträge: 321
- Registriert: Samstag 11. Februar 2006, 15:46
- Motorrad: S1000 rr
- Lieblingsstrecke: Spa
- moik Offline
- Beiträge: 3627
- Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
- Motorrad: KTM SD 990
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Wohnort: An der Nordschleife
Bei mir an der Duke gabs das gleiche Prob. Ebenfalls eine bekannte Größe.
Teamchef Wuschelkonrad hat in der Handpumpe irgendwas mit der Rücklaufbohrung gemacht. Seitdem läuft alles wie es soll.
Wir haben doch noch die andere Pumpe rumliegen. Schnell umklemmen und mal testen ob´s bei dir auch daran liegt…
Cya da Moik
Teamchef Wuschelkonrad hat in der Handpumpe irgendwas mit der Rücklaufbohrung gemacht. Seitdem läuft alles wie es soll.
Wir haben doch noch die andere Pumpe rumliegen. Schnell umklemmen und mal testen ob´s bei dir auch daran liegt…
Cya da Moik
Lieber stehend sterben, als kniend leben
#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/
#44 - Super Duke Battle
#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/
#44 - Super Duke Battle
- Lutze Offline
- Beiträge: 16951
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Blödsinn meine CBR fahre ich seit 6 Jahren mit den gleichen Dichtungen und die hat ordentlich Bremsenreiniger gesehen. Kolben reinige ich zum Saisonstart einmal komplett , danach Bremsenreiniger. Wenn ich mit irgendwas überhaupt keine Probleme hatte an der CBR dann war das die Bremse.Saw100 hat geschrieben:Bremsreiniger schon mal garnicht, zu agresiv.