Zum Inhalt

zweiter felgensatz 16,5" ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

zweiter felgensatz 16,5" ?

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Hallo,

bei anschaffung eines 2. felgensatzes für den kringel stellt sich mir gerade die frage ob ich nicht zu 16,5" greifen soll.

sinnvoll oder nicht ?
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

....das hängt von deinen Rundenzeiten/ Geldbeutel ab....

Wenn du in Osch aus deiner 1,30 ne 1,29 machen willst oder in Hocken die 45 knacken könnte es sinnvoll sein.....
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

oh oh...das Thema hat mal wieder Potenzial. Das Argument mit "wenn du dich um1 Sekunde verbessern willst..." ist prinzipiell auszuweiten aufs gesamte Moppedfahren. Wenn Du ne Sekunde schneller sein willst, dann fahr keine Straßenreifen. Willste nochmal schneller sein, dann fahr Slicks und noch ne Sekunde kriegste mit den guten Dunlops. Gleiches gilt für die Motorleistung, die Bremsen, TC und so weiter und so fort. Die eigentliche SINNfrage kannst Du Dir nur selber stellen - das kann niemand anderes beantworten.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Ich halte es eher nicht für sinnvoll zwei unterschiedliche Felgensätze zu fahren. Selbst wenn sie die gleiche Felgengröße haben dafür aber deutliche Gewichtsunterschiede hielte ich das nicht für sinnvoll.
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

ok - meine rundenzeiten sind grottig ( hab aber trozdem spass )

butget - ist auch begrenzt, aber ich brauche auch nicht allzuviele reifensätze pro Jahr. also spielt der reifenpreis auch nicht soo die rolle.

das moped wird auf LS und renne bewegt.
der 2.te felgensatz soll nur für die rennreifen sein.

wenn jetzt die 16,5" ehr in richtung mehr grip bei extrem schmalen gerzbereich gehen :arrow: brauch ich die nicht.

wenns in die richtung bauart bedingt bessere fahreigenschaften geht, wärs mir die paar € mehrpreis wert.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

16,5 Zoll Felgen zu fahren ist mit einigen Nachteilen verbunden.

Der Kaufpreis dieser Felgen ist sicher etwas höher und die Nachfrage im Markt Occasion geringer. Der größte Nachteil sollte aber die deutlich geringere Auswahl an guten Reifen sein.

Nach meiner Erinnerung haben auch viele MotoGP Fahrer mit der Umstellung lange gezögert (bis die Reifenindustrie nur noch an dieser Variante gearbeitet hat). Also sollte der prinzipielle (physikalische) Vorteil nur sehr gering sein!
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

GP503.de_Franz hat geschrieben:... Der größte Nachteil sollte aber die deutlich geringere Auswahl an guten Reifen sein....
ich hab mal gehört dass die schlechtesten 16,5" immer noch "besser" als 17" sind.
die frage ist unter welchen gesichtspunkten und ob die aussage auch für langsame fahrer gilt
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Mr.Green Offline
  • Beiträge: 329
  • Registriert: Montag 30. April 2007, 18:25
  • Wohnort: bei München

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Green »

Ich halte es für NICHT sinnvoll.
Den Vorteil der 16,5" wirst kaum abschöpfen können!
2. Satz Felgen macht allerdings schon Sinn! Vor allem wenn man die Maschine auf Straße und RS bewegt. Auch wenn du die nur auf der RS bewegst ist nicht schlecht. Geht halt schneller weilst ned dauernd ummontieren musst.
Auf einen Satz fährst halt die Trainingsreifen, die du dann auch mal bis ans Limmit runternudeln kannst, und auf dem anderen nur die guten Rennreifen (vom Zustand meine ich). Ist halt zwischen den Turns entspannter.
Geht ned gibts ned!!!
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Meine Meinung: Kauf dir zwei GLEICHE Sätze Felgen. Dann kannst du jeweils den Hinterreifen wechseln, der grad runter ist und hast nur eine Reifengrösse.
Ich hatte ein Jahr verschieden breite Felgen (1x 5.5 und 2x 6") und das war mir schon mühsam genug, war nämlich immer der falsche neue Reifen für die falsche freie Felge da. Zudem stimmt die Geometrie nicht überein.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
Antworten