Zum Inhalt

Big Balls ... wann haben Sie euch geholfen

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Lutze hat geschrieben:
Paul23 hat geschrieben:Übersetzung - ich rate 15/44, für Most kannst hinten paar Zähne raufpacken...
Ich hatte in Most 15/45 also hinten Serie vorne 2 weniger. Weil das in OSL zu lang war hab ich für Most erst mit 14er versucht was wiederum zu kurz war.
Wie gesagt ich benutze den 6-ten gar nicht und den 5-ten drehe ich komplett aus bis unter der Brücke auf Start/Ziel (mit 15/45 war ich 50 meter vor der Brücke im Begrenzer) - in Osche.

Für Most paar zähne hinten mehr - quasi noch kürzer, aber in Most benutze ich auch den 6-ten uffe Start/Ziel und 3-te gang past für die geschlänge hinten wunderbar - ich finds optimal 8)
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

TeufelNo1 hat geschrieben:
@Paul: Du darfst nich vergessen, das ich das erstem mal in OSL war und vorher nur ca 5 Stunden gepennt hatte und da runter gegurkt bin.
Dazu bin ich auch nicht auf Rundenzeit gefahren da. :roll:
Most war ich immerhin schon 6 Tage insgesammt.
Die Strecke kenne ich mitlerweile recht gut und fühle mich da auch wohler. :wink:
Die Ausreden... mannometer...

Ich war ein einziges mal in Most, bin 1:51 gefahren... und ich sag mal ehrlich ohne Ausreden - ich habe mich nicht getraut am kabel zu ziehen - da fand ich die Wände zu nah und die Auslaufzonen zu klein.

In Oleben war ich auch letztes Jahr nach 3 Jahre Pause (3 Jahre lang gar kein Motorrad gefahren, nicht mal Fahrrad) und fuhr eine 1:41 mit weniger Leistung, da mein Kupplungsschlater überbrückt war.

Bei dir sag ich auch mal ehrlich - Du hast keinen Grundspeed und ohne Grundspeed wird die 1:50 in Most, wie auch 2:00 in der Lausitz oder 1:45 in Osche - ein harter NUSS für dich sein :wink:

Das ist nun mal so... brauchst dich nicht auszureden 8)

musst erstmal rumfahren, viel fahren - dann haste Grundspeed und wirst dann selbst auf der Strecke wo Du niemals warst schnell unterwegs sein :wink:
Zuletzt geändert von Paul23 am Donnerstag 17. Juni 2010, 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
...in Ren(n)te...
  • Baumi 55 Offline
  • Beiträge: 351
  • Registriert: Donnerstag 26. Juli 2007, 12:56
  • Wohnort: Battenberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Baumi 55 »

Grundspeed hat man oder man hat ihn nicht. Antrainieren geht nur bedingt.
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Wie definierst du Grundspeed? Nach langen Pausen, sprich > 6 Monaten keine Rennstrecke und auch kein Straßen fahren, brauch ich etwa einen Tag, um überhaupt wieder vernünftig reinzukommen ...
  • Benutzeravatar
  • ANGUS1 Offline
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 16:58

Kontaktdaten:

Beitrag von ANGUS1 »

Tutti hat geschrieben:Wie definierst du Grundspeed? Nach langen Pausen, sprich > 6 Monaten keine Rennstrecke und auch kein Straßen fahren, brauch ich etwa einen Tag, um überhaupt wieder vernünftig reinzukommen ...
So sieht es aus. Einen Tag brauche ich da auch :!:

Und ganz nebenbei: Allet jute zum Geburstag :wink:
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

lol danke :lol:

Das Erschreckende bei mir, wie ich jetzt zB festgestellt habe:
Mitte August das letzte mal gefahren, dann wieder jetzt an Pfingsten, Hockenheim kleiner Kurs (kannte nur die GP Strecke).

2. Turn bin ich meine schnellste Runde gefahren, danach zu verkrampft und keine Kondition mehr, Unterarmschmerzen etc. ....
Die Tage danach wurde das dann wieder viel besser ...

Das heißt es ist nicht nur der Effekt, dass ich wieder meinen Speed finden muss, sondern werde daran noch auf Grund meiner Kondition und der schlechten verkampften Haltung dran gehindert. :?
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Tutti hat geschrieben:Wie definierst du Grundspeed? Nach langen Pausen, sprich > 6 Monaten keine Rennstrecke und auch kein Straßen fahren, brauch ich etwa einen Tag, um überhaupt wieder vernünftig reinzukommen ...
Grundspeed - schau dir mal Spies an, er kennt Europastrecken gar nicht und eiert trotzdem nicht hinterher sondern fährt vorne mit. So was nennt sich Grundspeed - wenn mann schnell mit strecken zurecht kommt wo mann noch nie war.
Grundspeed muss man erst mit viel fahrerei ausbauen oder halt ein Naturtalent...

Naturtalent fährt keine 1:53 in Osche... ein Bekannter war vor paar wochen in Brünn, sein erstes mal überhaupt uffe richtige Rennstrecke und er ist mit ne SC59 2:12,*** gefahren - das ist einen Grundspeed :shock:
Zuletzt geändert von Paul23 am Donnerstag 17. Juni 2010, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Und bezogen auf zB wenig Fahrpraxis, weil man einige Monate gar nicht gefahren ist ...
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Tutti hat geschrieben:lol danke :lol:

Das Erschreckende bei mir, wie ich jetzt zB festgestellt habe:
Mitte August das letzte mal gefahren, dann wieder jetzt an Pfingsten, Hockenheim kleiner Kurs (kannte nur die GP Strecke).

2. Turn bin ich meine schnellste Runde gefahren, danach zu verkrampft und keine Kondition mehr, Unterarmschmerzen etc. ....
Die Tage danach wurde das dann wieder viel besser ...

Das heißt es ist nicht nur der Effekt, dass ich wieder meinen Speed finden muss, sondern werde daran noch auf Grund meiner Kondition und der schlechten verkampften Haltung dran gehindert. :?
du bist aber immer hin keine 2:30 gefahren wie die Anfänger, oder? das ist eben der Grundspeed.
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Tutti hat geschrieben:Und bezogen auf zB wenig Fahrpraxis, weil man einige Monate gar nicht gefahren ist ...
wie gesagt ich bin 3 Jahre(seit 2006) gar nicht gefahren... letztes Jahr war in der Lausitz mit neuem Moped und nach 3 Jahre Pause mit 1:56,8-schnellste runde und 1:58,tief-konstant unterwegs :roll:

schnell ist das auch nicht, aber für einen Teufel ist die Zeit einen Traum :wink: :D
...in Ren(n)te...
Antworten