Bremssättel immer wieder fest. Hat jemand nen Tip?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Bremssättel immer wieder fest. Hat jemand nen Tip?
Kontaktdaten:
Hallo an meiner Renngixxer 600er K1 sezten sich irgendwie immer wieder die Bremsättel fest. Also nach jedem Renntraining lässt sich das Rad nur noch schwer drehen. (Von Hand anschucken maximal halbe Umdrehung).
Bis jetzt hatte ich jesesmal die Kolben der Zangen mit Spühlwasser gereingt. Und auf leichtgängigkeit geprüft. Danach war alles wieder Ok. Jedenfals wieder bis zum nächsten Training.
Beim vorlestzten mal habe ich dann die Zangen auseinander bauen lassen, und alles reinigen und schmieren lassen. Dann kahmen auch noch gleich neue Beläge rein.
Nach dem Training... wieder fest.
Da ich aber wegen der neuen Beläge viel Abrieb hatte, wagte ich noch einen Versuch. Alles wieder geputzt mit Pril. Dennoch jetzt wieder fest.
Die Bremspumpe schließe ich mal aus, da ich nach jedem Reinigen jedesmal mehrmals sehr heftig die Bremse ziehe, sich danach das Rad aber durch Anschucken mehrere Umdrehung drehen lässt. Denke also das der Rücklauf nicht zu sein kann.
Hat mir wer einen Tip?
Kann es daran liegen das ich diese Belaghaltebleche raus geschmissen habe? Mein Schrauber meinte die seien unwichtig, sei besser für die Kühlung wenn die weg sind.
Jemand sagte mir ich solle die Kolben mal mit alter Bremsflüssigkeit/Zahnbürste reinigen. Das würden die Dichtungen gut vertragen und der Abrieb sitzt nicht mehr so fest.
Kann das wer bestätigen?
Grüße
Bis jetzt hatte ich jesesmal die Kolben der Zangen mit Spühlwasser gereingt. Und auf leichtgängigkeit geprüft. Danach war alles wieder Ok. Jedenfals wieder bis zum nächsten Training.
Beim vorlestzten mal habe ich dann die Zangen auseinander bauen lassen, und alles reinigen und schmieren lassen. Dann kahmen auch noch gleich neue Beläge rein.
Nach dem Training... wieder fest.
Da ich aber wegen der neuen Beläge viel Abrieb hatte, wagte ich noch einen Versuch. Alles wieder geputzt mit Pril. Dennoch jetzt wieder fest.
Die Bremspumpe schließe ich mal aus, da ich nach jedem Reinigen jedesmal mehrmals sehr heftig die Bremse ziehe, sich danach das Rad aber durch Anschucken mehrere Umdrehung drehen lässt. Denke also das der Rücklauf nicht zu sein kann.
Hat mir wer einen Tip?
Kann es daran liegen das ich diese Belaghaltebleche raus geschmissen habe? Mein Schrauber meinte die seien unwichtig, sei besser für die Kühlung wenn die weg sind.
Jemand sagte mir ich solle die Kolben mal mit alter Bremsflüssigkeit/Zahnbürste reinigen. Das würden die Dichtungen gut vertragen und der Abrieb sitzt nicht mehr so fest.
Kann das wer bestätigen?
Grüße
- Rudi Offline
- Beiträge: 8709
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Am Einfachsten ist es wohl, die RN12 Bremszangen einzubauen
siehe http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?t=22062
Edit sagt: Sorry, ich vermute die K1 hat noch keine Radial verschraubten Bremszangen

siehe http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?t=22062
Edit sagt: Sorry, ich vermute die K1 hat noch keine Radial verschraubten Bremszangen

- Lutze Offline
- Beiträge: 16951
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
- Puude Offline
- Beiträge: 663
- Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 12:36
- Wohnort: Rosendahl-Osterwick
- Kontaktdaten:
ditoTutti hat geschrieben:Hmm ist das nach dem Training mit dem abgefahrenen Belägen oder neuen?
Wenn ich neue CRQ einsetze, dann dreht sich das Rad unglaublich schwer. Wenn die aber eingefahren und warm sind, ich komme rein, dann kann ich das Rad anschubsen udn es dreht sich mehrere Umdrehungen ...
mfg Puude
- GSXR Junkie Offline
- Beiträge: 3031
- Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
- Wohnort: BW
- GSXR Junkie Offline
- Beiträge: 3031
- Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
- Wohnort: BW
Skyver hat geschrieben:zu viel Flüssigkeit im Ausgleichsbehälter, sodass die neuen dickeren Beläge anliegen .....
nach dem Training hast du die Beläge abgenützt also kann es nicht zuviel Flüßigkeit im System sein, sonst hätte er zu Beginn des Trainings schon ein "festsitzendes V-Rad" gehabt .......lesenmcdreamy hat geschrieben: ... an meiner Renngixxer 600er K1 sezten sich irgendwie immer wieder die Bremsättel fest. Also nach jedem Renntraining lässt sich das Rad nur noch schwer drehen. (Von Hand anschucken maximal halbe Umdrehung).
Grüße

- Lutze Offline
- Beiträge: 16951
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
das kommt drauf an wie doll er schucktGSXR Junkie hat geschrieben:aber es ist nicht normal, dass es sich nur eine halbe Umdrehúng oder weniger dreht, von daher ist es nicht in Ordnung.
Geh mal durchs Fahrerlager und ohne wirklich kräftig zu drehen dreht sich da kaum ein Rad eine wirkliche Umdrehung.
Ich komm vom Turn dreh das Rad es dreht leicht, dann dreh ich eine Stunde später es dreht sich schwerer und wieder eine halbe Stunde später dreht es wieder leichter.
Wir können doch von her garnicht beurteilen wie schwer es sich tatsächlich dreht und der Effekt ist auch schon wieder je nach verwendetem Belag anders. Mit EBC hatte ich bei der Honda immer ein schwerer drehendes Rad als mit den Originalbelägen.
Verbesserung bring vieleicht der Austausch der Dichtungen, es gibt sogar Leute die einen Dichtring entfernen damit es leichter dreht.
- mb-race Offline
- Beiträge: 974
- Registriert: Montag 6. Juli 2009, 19:27
- Wohnort: kleines aufständiges Dorf bei Jena
Ich würde an deiner Stelle mal die Kolben anschauen und überprüfen auf irgend welche Kratzer....danach neue Dichtgummis verbauen
Ich vermute ma, dass die einfach runter sind und sich Bremsstaub zwischen Kolben und Dichtgummis setzt.....was auch das schnelle Festgehen nach der Reinigung erklären würde!
Die Belaghaltebleche haben soweit ich weiß auch thermischen Hintergrund, also lieber drin lassen!
Ich vermute ma, dass die einfach runter sind und sich Bremsstaub zwischen Kolben und Dichtgummis setzt.....was auch das schnelle Festgehen nach der Reinigung erklären würde!
Die Belaghaltebleche haben soweit ich weiß auch thermischen Hintergrund, also lieber drin lassen!
Darf ich auch mal....gib mal her....los gib her....oh....sorry....kaputt
nicht mb-race....sondern mb-spiele
nicht mb-race....sondern mb-spiele