Zum Inhalt

Kühlerkreislauf ändern

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Yoshi Offline
  • Beiträge: 87
  • Registriert: Dienstag 8. September 2009, 14:27
  • Motorrad: RJ095

Kühlerkreislauf ändern

Kontaktdaten:

Beitrag von Yoshi »

Hallo Leute,

bin grad am überlegen wie ich künftig den Kühlkreislauf aufbauen soll.
Dient als vorbereitende Maßnahme, der Motor ist derweil noch stock.

Normalerweise hört man als erstes immer:"Dreh den Kühlkreislauf um, damit erst der Block, dann der Öl-Wärmetauscher durchflossen wird!"
Nun wenn ich mir hier die Zeichnung von meiner R6 anschau, dann kommt doch das Wasser vom Wärmetauscher sowieso direkt wieder zum Kühler zurück.

[img]http://666kb.com/i/bk9k5o4rmzlykeih8.jpg[/img]

Drum die Frage: einfach einen Zusatzwasserkühler dranhängen und alles is gut?
Den Öl-Wärmetauscher gegen einen Luft-Ölkühler tauschen und keinen zusätzlichen Wasserkühler?
Beides?

Kühlt grundsätzlich ein Luftkühler besser als ein Wärmetauscher?

Danke schonmal!
  • matzr6 Offline
  • Beiträge: 118
  • Registriert: Dienstag 23. Januar 2007, 00:41
  • Wohnort: Lengede
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von matzr6 »

Hallo,
Das Fließschema ist sicherlich von einer RJ 09...oder?
Die Umkehrung des Kühlwasserkreißlauf, so wie ich glaube, ist nur bei einer RJ11-15 möglich. Dort ist der Ölwärmetauscher in Flußrichtung vor dem Motor angebracht.
Alles vor RJ11 brauchst du einen Zusatz- oder Kitkühler um die Wassertemp zu senken. Bei der nun größeren Kühloberflächer erschlägst du ja gleich zwei Fliegen. Der Motor läuft mit kühlerem Wasser UND Öl. So kühl, das du beil niedrigeren Lufttemp abkleben musst. ...Wenn du dein Termostat ausgebaut hast!
Kitkühler sind aschteuer. ich würde ein Zusatzkühler montieren.

Aber vielleicht weiß jemand mehr?
  • matzr6 Offline
  • Beiträge: 118
  • Registriert: Dienstag 23. Januar 2007, 00:41
  • Wohnort: Lengede
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von matzr6 »

  • Yoshi Offline
  • Beiträge: 87
  • Registriert: Dienstag 8. September 2009, 14:27
  • Motorrad: RJ095

Kontaktdaten:

Beitrag von Yoshi »

is eine RJ095, ja...

na perfekt, sowas hab ich mir schon gedacht.
zusatzkühler is dann kein problem, ich hab 2 minuten neben meiner arbeit eine kleine bude sitzen die fertigen kühler nach maß und angeblich sehr günstig, muss ich nachm abmessen mal rüberschaun zu den jungs! :)

thermostat würd ich in dem fall dann drinnen lassen, eben falls die temp manchmal zu wenig wird.

herzlichen dank für die antwort- is immer gut wenn man was bestimmtes zum ersten mal macht und sich die eigenen gedanken bestätigen. :)
Antworten